Alle Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Volkskunde e.V.

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    50 - 100
Über die Deutsche Gesellschaft für Volkskunde e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für Volkskunde e.V. ist eine bedeutende Institution im Bereich der Volkskunde und Kulturwissenschaften in den DACH-Ländern. Gegründet mit dem Ziel, das Verständnis und die Wertschätzung von Volkskultur zu fördern, spielt die Gesellschaft eine zentrale Rolle in der Erforschung und Dokumentation kultureller Praktiken und Traditionen.

Die Gesellschaft engagiert sich in verschiedenen Bereichen:

  • Forschung: Sie unterstützt wissenschaftliche Projekte und Publikationen, die sich mit der Vielfalt der Volkskultur beschäftigen.
  • Bildung: Durch Workshops, Seminare und Konferenzen fördert sie den Austausch von Wissen und Erfahrungen unter Fachleuten und Interessierten.
  • Öffentlichkeitsarbeit: Die Gesellschaft setzt sich dafür ein, das Bewusstsein für die Bedeutung von Volkskultur in der Gesellschaft zu stärken.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Vernetzung von Wissenschaftlern, Praktikern und der breiten Öffentlichkeit. Die Deutsche Gesellschaft für Volkskunde e.V. organisiert regelmäßig Veranstaltungen, die den Dialog zwischen verschiedenen Akteuren der Volkskultur fördern.

Die Vision der Gesellschaft ist es, ein umfassendes Verständnis für die kulturelle Vielfalt und die Traditionen in den DACH-Ländern zu schaffen und zu bewahren. Sie strebt danach, die Relevanz von Volkskunde in der modernen Gesellschaft zu betonen und deren Einfluss auf Identität und Gemeinschaft zu erforschen.

Durch ihre Aktivitäten trägt die Deutsche Gesellschaft für Volkskunde e.V. dazu bei, das Erbe der Volkskultur für zukünftige Generationen zu bewahren und zu fördern.

>