Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation von Seminaren und Marketingmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Die DGWZ ist ein innovatives Unternehmen, das Weiterbildung in Deutschland fördert.
- Mitarbeitervorteile: Praktikumsvergütung, freundliche Team-Atmosphäre und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten im Eventmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschafts-, Sozial- oder Geisteswissenschaften sowie sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme als Werkstudent nach dem Praktikum.
Zur Verstärkung unseres Teams in Bad Homburg bieten wir regelmäßig für drei bis sechs Monate ein Praktikum für Marketing, Kommunikation, Eventmanagement im Geschäftsbereich Veranstaltungen für Technische Gebäudeausrüstung.
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) setzt sich branchenübergreifend für Unternehmen in Deutschland ein, veröffentlicht neutrale Fachinformationen und führt bundesweit Seminare zu Normen, Richtlinien und Vorschriften für die berufliche Weiterbildung durch.
- Unterstützung bei der Organisation von bundesweiten Seminaren
- Vorbereitung von Marketingmaßnahmen: Mailings, Kooperationen
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit: Kommunikationsplanung, Pressemitteilungen, Newsletter
- Pflege und Weiterentwicklung des Internetauftritts
- Erschließung neuer Zielgruppen
- Betreuung der Kunden und Geschäftspartner
- Definition und Optimierung von Organisationsprozessen
Voraussetzungen:
- Studium der Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften
- Sicheres und freundliches Auftreten, kontaktfreudig und dienstleistungsorientiert
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Versierter Umgang mit Office-Programmen
Wir bieten:
- Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben
- Durchführung von eigenen Projekten
- Freundliche Team-Atmosphäre mit flachen Hierarchien
- Gründliche Einarbeitung
- Praktikumsvergütung
- Übernahme als Werkstudent (m/w/d) möglich
Kontaktperson:
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Praktikant/in Marketing Eventmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Messen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel, um auf Praktikumsstellen aufmerksam zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement und Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Fragen über die DGWZ und deren Veranstaltungen überlegst. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Zielen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Medien und teile Inhalte, die mit Eventmanagement und Marketing zu tun haben. Dies zeigt deine Leidenschaft für das Thema und kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Praktikant/in Marketing Eventmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ). Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen des Praktikums zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum im Marketing und Eventmanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften sowie deine Erfahrung mit Office-Programmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten zur DGWZ passen. Gehe auf deine kontaktfreudige und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH vorbereitest
✨Informiere dich über die DGWZ
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit informieren. Verstehe ihre Mission, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppen, die sie ansprechen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Marketing, Eventmanagement und in der Kommunikation verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte organisiert oder Marketingmaßnahmen umgesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die DGWZ eine freundliche Team-Atmosphäre mit flachen Hierarchien bietet, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an den Praktikanten zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu möglichen Projekten sind immer gut.