Auf einen Blick
- Aufgaben: Trainiere und unterstütze die Seenotretter im Simulatorzentrum.
- Arbeitgeber: Die DGzRS ist einer der modernsten Seenotrettungsdienste weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Engagiere dich für eine sinnvolle Mission und erlebe spannende Herausforderungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Leben rettet und bei jedem Wetter einsatzbereit ist.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Rettungseinsätzen und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Arbeit wird ausschließlich durch Spenden finanziert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist einer der modernsten Seenotrettungsdienste der Welt. Wir finanzieren unsere Arbeit ausschließlich durch Spenden und freiwillige Beiträge. Die Seenotretter sind auf Nord- und Ostsee bei jedem Wetter und rund um die Uhr einsatzbereit – mit einer Flotte von 20 Seenotrettungskreuzern und 40 Seenotrettungsbooten auf 55 Stationen klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Trainer An Der Seenotretter-akademie (m/w /d) Im Simulatorzentrum Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger - Die Seenotretter

Kontaktperson:
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger - Die Seenotretter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer An Der Seenotretter-akademie (m/w /d) Im Simulatorzentrum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) und ihre Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Trainer unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Wissen vermittelt oder Menschen geschult hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die Herausforderungen im Training von Seenotrettern beziehen. Überlege dir, wie du realistische Szenarien im Simulatorzentrum gestalten würdest, um die Teilnehmer bestmöglich vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Seenotrettung und das Training. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch wirklich an der Mission interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer An Der Seenotretter-akademie (m/w /d) Im Simulatorzentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DGzRS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Trainer an der Seenotretter-Akademie.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position eingeht. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Rolle des Trainers machen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der DGzRS ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger - Die Seenotretter vorbereitest
✨Verstehe die Mission der DGzRS
Informiere dich gründlich über die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, dich für die Seenotrettung einzusetzen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten als Trainer oder in der Notfallhilfe unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die Trainer im Simulatorzentrum erwarten.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten hinterlassen einen positiven Eindruck.