Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your expertise in hygiene and environmental medicine to support hospitals and conduct training.
- Arbeitgeber: Join a modern healthcare organization focused on interdisciplinary collaboration and quality care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, additional training days, and perks like fitness memberships and employee discounts.
- Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while growing your skills in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You should be a specialist in hygiene and environmental medicine with clinical experience and a passion for teaching.
- Andere Informationen: Position available immediately in Kassel; contact Dr. Christiane Feldmann for more details.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Deutsche Gesellschaft für Allgemeine und Krankenhaus-Hygiene e.V.
Facharzt*ärztin für Hygiene und Umweltmedizin (m/w/d)
Unser Angebot:
- Sie erwartet ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabenspektrum in einem modernen Unternehmen des Gesundheitswesens mit breiter interdisziplinärer Ausrichtung.
- Sie unterstützen und vertreten die Leitende Krankenhaushygienikerin in allen fachlichen und organisatorischen Belangen.
- Sie beraten die Kliniken, Institute und sonstigen Bereiche des Klinikums in allen krankenhaushygienischen Fragestellungen in enger Kooperation mit den Hygienefachkräften, den hygienebeauftragten Ärztinnen/Ärzten und den Hygienebeauftragten in der Pflege.
- Ein Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Organisation und Durchführung von internen und GNH-weiten Fortbildungsveranstaltungen.
- In Fragen der Technischen Hygiene arbeiten Sie eng mit dem Zentralbereich Bau und Technik und dem Hygieneingenieur des Zentralbereichs zusammen.
Ihre Stärken:
- Sie sind Fachärztin/Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin mit fundierten Kenntnissen zum gesamten Spektrum der Krankenhaushygiene sowie Umwelthygiene.
- Sie verfügen idealerweise über eine mehrjährige Klinikerfahrung.
- Sie haben Freude an der Schulung und Vermittlung von Hygienethemen.
- Sie haben ein gutes Verständnis für die Schnittstellen zwischen den medizinischen Bereichen und verfügen idealerweise über Erfahrungen im Optimieren von bestehenden Prozessen und Abläufen.
- Sie sind eine Persönlichkeit mit ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein sowie ökonomischem Grundverständnis. Engagement, organisatorisches Geschick, Team- und Kooperationsfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Ihre Vorteile:
- Sie erhalten eine Vergütung nach TV-Ärzte /VKA, abgerundet durch eine betriebliche Altersversorgung.
- Sie profitieren durch die Arbeit im Regeldienst.
- Sie erhalten jährlich einen Zuschuss über 500 € und fünf freie Tage für zusätzliche externe Fortbildungen.
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Teilnahme an einem externen Weiterbildungsprogramm zum ABS-Experten (gemäß DGI, DGKH).
- Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unter gnh.net/karriere.
Ort: Kassel
Land: Deutschland
Frei ab: ab sofort
Berufserfahrung: wünschenswert
Kontakt:
Frau Dr. Christiane Feldmann
Klinikum Kassel GmbH
Mönchebergstr. 41-43
Kassel
Deutschland
Telefon: 0561 980-2777 oder 0561 980-2201
Email:
#J-18808-Ljbffr
Gebot 31.01.2025 Facharzt*ärztin für Hygiene und Umweltmedizin (m/w/d) Kassel Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft
Kontaktperson:
Deutsche Gesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebot 31.01.2025 Facharzt*ärztin für Hygiene und Umweltmedizin (m/w/d) Kassel
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Hygiene und Umweltmedizin zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu erfahren.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du dich aktiv mit Themen der Krankenhaushygiene auseinandersetzt. Teile deine Gedanken und Erkenntnisse in Fachforen oder sozialen Medien, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Fortbildungsmöglichkeiten nutzen
Informiere dich über Fortbildungsangebote, die dir helfen können, deine Kenntnisse in der Hygiene und Umweltmedizin zu vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch deine Chancen erhöhen, als qualifizierter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der klinischen Hygiene und der Organisation von Fortbildungsveranstaltungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebot 31.01.2025 Facharzt*ärztin für Hygiene und Umweltmedizin (m/w/d) Kassel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Gesellschaft für Allgemeine und Krankenhaus-Hygiene e.V. und das Klinikum Kassel. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Hygiene und Umweltmedizin darlegst. Betone deine klinische Erfahrung und deine Fähigkeit, Schulungen durchzuführen sowie Prozesse zu optimieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Hygienethemen vor
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Krankenhaushygiene und Umwelthygiene informiert bist. Sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Zeige dein organisatorisches Geschick
Da ein Schwerpunkt deiner Tätigkeit die Organisation von Fortbildungsveranstaltungen ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Veranstaltungen oder Schulungen, die du geleitet hast, parat haben. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Planung und Durchführung.
✨Hebe deine Team- und Kooperationsfähigkeit hervor
In der Rolle wirst du eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeiten. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachkräften verdeutlichen.
✨Demonstriere dein Qualitätsbewusstsein
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Qualitätsstandards verbessert oder Prozesse optimiert hast. Dies wird zeigen, dass du ein starkes Engagement für die Verbesserung der Hygienestandards hast.