Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Überwachung des Liegenschaftsbetriebs für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
- Arbeitgeber: Die DGUV sorgt für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, und ein sicheres Gehalt mit Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Arbeitsumgebung und profitiere von einem abwechslungsreichen Job mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Facility Management oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit für mobiles Arbeiten und Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),
der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung – das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.
Kommen Sie in unser Team der Hauptabteilung Verwaltung, Bauen, Beschaffung und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.
Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt:
Management für den Liegenschaftsbetrieb an der HGU Bad Hersfeld (m/w/d)
Ihr zukünftiges Team:
Die Hauptabteilung Verwaltung, Bauen, Beschaffung (VBB) ist an nahezu allen DGUV Standorten vertreten und bündelt den Verwaltungs- sowie bautechnischen Service für die DGUV. Sie stellt unter anderem den Service rund um den Arbeitsplatz sicher und ist zuständig für das Liegenschaftsmanagement, die Haustechnik und den Veranstaltungsservice. Zudem beschäftigt sich die Hauptabteilung mit Themen wie Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement.
Die ausgeschriebene Stelle ist dem Team Haushalt und Verwaltung im Referat Allgemeine Verwaltung in Sankt Augustin angegliedert.
Ihre Aufgaben:
Im Management für den Liegenschaftsbetrieb an unserem Standort Bad Hersfeld sind Sie verantwortlich für die Koordination, Überwachung und die Sicherstellung der Vertragskonformität sowie Qualitätssicherung der externen Dienstleister. Zudem sind Sie die erste Ansprechperson für alle Themen den Liegenschaftsbetrieb betreffend und wirken bei der Einführung und Optimierung von Effizienz-Prozessen mit. Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen:
- Aufnahme, Priorisierung und Koordination von Anliegen und Störungen sowie Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs vor Ort im Rahmen der übertragenen Aufgaben im Liegenschaftsbetrieb
- Mitwirkung bei Planung und Einhaltung des Budgets sowie Unterstützung bei der Bericht- und Analyseerstellung für die Kostenkontrolle
- Sicherstellung der Betriebsfähigkeit und des einwandfreien Zustands der Liegenschaften in Absprache mit dem Team TGM und dem Team Campusverwaltung als auch die Überwachung der Einhaltung von Sicherheits-, Hygiene- und Umweltvorschriften
Ihre Vorteile:
Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
Urlaub und Vereinbarkeit
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr
Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom-FH) der Fachrichtung Facility Management, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Immobilien/ Bau oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienverwaltung und im Liegenschaftsbetrieb
- Kenntnisse im Miet- und Baurecht sind von Vorteil
- Gute Kenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) sowie idealerweise Kenntnisse in der Anwendung von ERP-Systemen (SAP) und von Computer-Aided Facility Management (CAFM) oder vorhandene Bereitschaft, sich einzuarbeiten
- Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie Durchsetzungs- und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen
Im Rahmen des Stellenprofils besteht die Möglichkeit, für jeweils einen Tag in der Woche mobil zu arbeiten.
Stellendetails:
Start Ab sofort
Bewerbungsfrist 11.07.2025
Standort Bad Hersfeld
Stellenumfang Vollzeit
Gehalt bis EG 11 BG-AT
Befristung Unbefristet
(je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)
weitere Informationen finden Sie hier
Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet
Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.
Ihr Kontakt:
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen:
Ines Schenke | 030 13001-6115
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer
VBB-25-03:
Florian Bock | 030 – 13001 – 1727
Désirée Olry | 030 – 13001 – 1726
Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, übersenden Sie uns bitte neben dem Lebenslauf zusätzlich ein Motivationsschreiben und Arbeitszeugnisse .
Hochschule der Deutschen
Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU)
Seilerweg 54
36251 Bad Hersfeld
Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:
Online-Bewerbung
Management für den Liegenschaftsbetrieb an der HGU Bad Hersfeld Arbeitgeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Kontaktperson:
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Management für den Liegenschaftsbetrieb an der HGU Bad Hersfeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) und ihre Aufgaben. Verstehe, wie das Liegenschaftsmanagement in den Kontext der Sicherheits- und Gesundheitsförderung passt, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DGUV, um Einblicke in die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen der Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch besser anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Koordination und Überwachung von externen Dienstleistern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf IT-Anwendungen wie ERP-Systeme oder CAFM. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da die DGUV Wert auf moderne Technologien legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Management für den Liegenschaftsbetrieb an der HGU Bad Hersfeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifische Stelle zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position im Liegenschaftsbetrieb und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Facility Management und in der Immobilienverwaltung, hervor. Achte darauf, dass alle Informationen klar und strukturiert sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Arbeitszeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind. Eine sorgfältige Überprüfung kann den Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der DGUV
Informiere dich gründlich über die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung und ihre zentralen Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Prävention, Rehabilitation und Entschädigung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Immobilienverwaltung oder im Liegenschaftsbetrieb, die deine Fähigkeiten in der Koordination, Überwachung und Qualitätssicherung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Kenntnisse im Miet- und Baurecht
Falls du Kenntnisse im Miet- und Baurecht hast, bereite dich darauf vor, diese im Interview zu erläutern. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich in diese Themen einzuarbeiten, und betone deine Lernfähigkeit und Anpassungsfähigkeit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der DGUV vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die DGUV der richtige Ort für dich ist, um deine Karriere fortzusetzen.