Medizinisch-Technische-Assistenz (m/w/d)

Medizinisch-Technische-Assistenz (m/w/d)

Bochum Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst Allergiediagnostik durch und arbeitest an spannenden Forschungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Die DGUV ist der führende Verband für Arbeitssicherheit in Deutschland mit über 65 Millionen Versicherten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Gesundheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTA oder vergleichbare Kenntnisse, Erfahrung in Allergologie/Immunologie.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit transparentem Gehalt und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) ist der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Die DGUV vertritt als Verband die Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung und erfüllt anspruchsvolle Aufgaben in Verwaltung, Forschung, Bildung und Lehre.

Kommen Sie in unser Team im Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der DGUV und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.

Ihr zukünftiges Team: Das Institut für Prävention und Arbeitsmedizin (IPA) ist an der Schnittstelle zwischen arbeitsmedizinischer Forschung und der Praxis für den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und in Bildungseinrichtungen positioniert. Das IPA unterstützt durch Forschung und Beratung die gewerblichen Berufsgenossenschaften, die Unfallkassen und die DGUV bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.

Stellendetails:

  • Start ab sofort
  • Bewerbungsfrist 16.06.2025
  • Standort Bochum
  • Stellenumfang Vollzeit
  • Gehalt bis EG 9b BG-AT
  • Befristung Unbefristet (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)

Aufgaben:

  • In-vitro Allergiediagnostik, insbesondere der spezifischen Antikörperbestimmungen gegen diverse Allergene und Antigene mittels Autoanalyzer
  • Herstellung von neuen Diagnostika für die serologischen Analysen durch Biotinylierung und die Kopplung der Extrakte an Festphasen
  • Durchführung von zell-basierten allergologisch/immunologischen Testsystemen von der Zellgewinnung, Zellstimulation bis zur Analyse und Auswertung mittels Durchflußzytometrie
  • Mitarbeit in allergologisch/immunologischen Forschungs- und Beratungsprojekten; Durchführung von Experimenten zur Herstellung und Standardisierung von allergologischen Diagnostika; Proteinbiochemische und immunologische Analysen
  • Berichterstellung zur Ergebnisdokumentation und Qualitätssicherung der durchgeführten Experimente
  • Anwendung des Laborinformations- und managementsystems zur Probenverwaltung und -lagerung
  • Bedienung von programmierbaren Pipettierautomaten
  • Mitarbeit im Gefahrstoffmanagement und Arbeitsschutz
  • Fort- und Weiterbildung

Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als medizinisch-technische oder biologisch-technische Assistenz oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • Erfahrungen im Bereich der Allergologie / Immunologie
  • Gutes Ausdrucksvermögen sowie sehr gute Englischkenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere in MS Access
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen

Wir bieten:

  • Tätigkeit mit Sinn: Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
  • Transparente Bezahlung: Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
  • Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
  • Vielfalt und Inklusion: Vielfalt hat zahlreiche Facetten, dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
  • Sicherheit und Gesundheit: Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
  • Lebenslanges Lernen: Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • An die Zukunft denken: Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)

Medizinisch-Technische-Assistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.(DGUV)

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Medizinisch-Technische-Assistenz (m/w/d) in Bochum nicht nur ein sicheres und transparentes Gehalt bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Inklusion, während wir Ihnen durch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. Kommen Sie zu uns und gestalten Sie aktiv die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz mit!
D

Kontaktperson:

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.(DGUV) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinisch-Technische-Assistenz (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Allergologie und Immunologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die DGUV relevant sind.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Techniken und Verfahren vor, die in der medizinisch-technischen Assistenz verwendet werden. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-Technische-Assistenz (m/w/d)

Medizinisch-technische Kenntnisse
Erfahrung in der Allergologie und Immunologie
Durchflusszytometrie
Proteinbiochemische Analysen
Laborinformations- und Managementsysteme
Programmierung von Pipettierautomaten
Qualitätssicherung
Berichterstellung und Dokumentation
MS-Office Kenntnisse, insbesondere MS Access
Englischkenntnisse
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität für Dienstreisen
Gefahrstoffmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der DGUV gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medizinisch-Technische-Assistenz relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Allergologie und Immunologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die DGUV und die Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.(DGUV) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine medizinisch-technische Assistenz erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Allergologie und Immunologie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der In-vitro Allergiediagnostik und der Durchführung von immunologischen Tests zeigen. Dies wird helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die DGUV legt Wert auf Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der DGUV, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Fortbildungsmöglichkeiten und den Herausforderungen in der Rolle stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Medizinisch-Technische-Assistenz (m/w/d)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.(DGUV)
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>