Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben Sozialrecht mit den Schwerpunkten Sozialversicherung und gesetzliche Unfallversicherung Vollzeit / Teilzeit
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben Sozialrecht mit den Schwerpunkten Sozialversicherung und gesetzliche Unfallversicherung Vollzeit / Teilzeit

Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben Sozialrecht mit den Schwerpunkten Sozialversicherung und gesetzliche Unfallversicherung Vollzeit / Teilzeit

Bad Hersfeld Professur 48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Prüfung im Sozialrecht, Schwerpunkt Sozialversicherung und gesetzliche Unfallversicherung.
  • Arbeitgeber: Die DGUV ist der Spitzenverband für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub/Jahr und ein sicheres Gehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeit mit und trage zur Sicherheit und Gesundheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechts- oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme nach Probezeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.

Kommen Sie in unser Team der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle als: Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben Sozialrecht mit den Schwerpunkten Sozialversicherung und gesetzliche Unfallversicherung Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung – das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Ihr zukünftiges Team: Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) ist die zentrale Einrichtung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Lehre und begleitende, anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Sozialversicherung, Rehabilitation und Public Administration. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Hochschule in der Trägerschaft der DGUV mit Sitz in Bad Hersfeld und einem weiteren Campus in Hennef. Ihr Angebot umfasst grundständige und weiterbildende Studiengänge, Zertifikatsprogramme und Seminare. Sie ist eng vernetzt mit anderen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Ihre Aufgaben: Lehr- und Prüfungstätigkeit im Sozialrecht, Schwerpunkte Sozialversicherung und gesetzliche Unfallversicherung (z. B. versicherte Personen, Versicherungsfall, Heilbehandlung, Rehabilitation, Geldleistungen, Grundsätze Leistungsrecht, Beziehungen Leistungsträger, Mitgliedschaft und Beitrag), einschließlich internationaler, vor allem europäischer Bezüge, auch unter wesentlicher Einbindung digitaler Konzepte und Methoden Lehrveranstaltungen in Studiengängen, Zertifikatsprogrammen und sonstigen Fachveranstaltungen, einschließlich Prüfungen und Betreuung von Abschlussarbeiten Lehrnahe Tätigkeiten Mitarbeit bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Curricula, Rahmenplänen, Ordnungsmitteln Betreuung und Beratung u.a. von Lehrbeauftragten, Studierenden, Weiterbildungsteilnehmenden Leitung von und Mitwirkung in Ausschüssen, Arbeitskreisen u.ä. sowie bei der Durchführung von Projekten Veröffentlichungen und Vorträge sowie Stellungnahmen und Analysen Mitwirkung in Hochschulgremien und bei Qualitätsbewertungsverfahren Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (zweites Staatsexamen, Diplom oder Master – DQR-Stufe 7) vorzugsweise im Bereich der Rechts- oder Verwaltungswissenschaften Alternativ: abgeschlossenes Bachelorstudium/abgeschlossene Fortbildung für gehobene Funktionen in der Sozialversicherung mit einer anderweitigen Qualifikation für den Höheren Dienst fundierte fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen in einschlägigen Bereichen, idealerweise der Sozialversicherung pädagogische Eignung und Kompetenzen in digital unterstützter Lehre Bereitschaft zur Übernahme von weiteren adäquaten fachlich-inhaltlichen und organisatorischen Aufgaben Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen Gerne besteht auch die Möglichkeit, die Tätigkeit für einen begrenzten Zeitraum im Rahmen einer Abordnung zu übernehmen oder sie in diesem Rahmen mit dem Ziel einer späteren unbefristeten Übernahme zunächst zu erproben. Ihr Kontakt: Fachliche Fragen beantwortet Ihnen: Prof. Harald Becker | 030 13001 6500 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer HGU – 24 – 15: Annette Pakusa und Jenny Adamski | 030 – 13001 – 1730/1733 Stellendetails: Start ab sofort Bewerbungsfrist 20.12.2024 Standort Bad Hersfeld Stellenumfang Vollzeit, Teilzeit möglich Gehalt bis EG 14 / A 14 (BG-AT/BBesG) Befristung Unbefristet (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen) weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Ihre Vorteile: Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) Seilerweg 54 36251 Bad Herseld Impressum Nutzungsbedingungen Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten: Website

Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben Sozialrecht mit den Schwerpunkten Sozialversicherung und gesetzliche Unfallversicherung Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''

Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das sich für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogramm fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf Vielfalt und Inklusion, sodass Sie Teil eines engagierten Teams werden, das sich für die Belange aller Mitarbeitenden einsetzt.
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''

Kontaktperson:

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.'' HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben Sozialrecht mit den Schwerpunkten Sozialversicherung und gesetzliche Unfallversicherung Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sozialversicherung oder im Hochschulbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht, insbesondere in Bezug auf die gesetzliche Unfallversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, diese an der Hochschule zu adressieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit oder Schulungen, die du durchgeführt hast, um deine Eignung für die digitale Lehre zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Bereite dich darauf vor, in einem möglichen Vorstellungsgespräch zu erläutern, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du deine Leidenschaft in die Lehrtätigkeit einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben Sozialrecht mit den Schwerpunkten Sozialversicherung und gesetzliche Unfallversicherung Vollzeit / Teilzeit

Fachkenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung in der Sozialversicherung
Lehr- und Prüfungskompetenz
Digitale Lehrmethoden
Curriculumentwicklung
Kommunikationsstärke
Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Bereitschaft zu Dienstreisen
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Betreuung von Studierenden
Mitwirkung in Hochschulgremien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DGUV: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung und die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Lehrkraft-Position im Sozialrecht eingehen. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Sozialversicherung und deine pädagogischen Fähigkeiten. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Curricula beitragen kannst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine akademischen Abschlüsse und relevanten Qualifikationen klar darstellst. Wenn du über besondere Kenntnisse in digital unterstützter Lehre verfügst, erwähne dies unbedingt, da es für die Position wichtig ist.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.'' vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da die Position eine Lehrkraft im Bereich Sozialrecht ist, solltest du dir fundierte Kenntnisse über Sozialversicherung und gesetzliche Unfallversicherung aneignen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen und sei bereit, spezifische Fragen dazu zu beantworten.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Die Hochschule legt großen Wert auf pädagogische Eignung. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Lehre und deine Fähigkeit zur digitalen Unterstützung des Lernens verdeutlichen. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.

Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit

In der Stellenbeschreibung wird die Mitarbeit in Ausschüssen und Arbeitskreisen erwähnt. Sei darauf vorbereitet, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Entwicklung von Curricula und Rahmenplänen beigetragen hast.

Kommuniziere deine Motivation

Erkläre, warum du an dieser Stelle interessiert bist und was dich an der Arbeit bei der DGUV reizt. Betone dein Engagement für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sowie deine Bereitschaft, dich in die Themen Rehabilitation und soziale Sicherheit einzubringen.

Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben Sozialrecht mit den Schwerpunkten Sozialversicherung und gesetzliche Unfallversicherung Vollzeit / Teilzeit
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''
  • Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben Sozialrecht mit den Schwerpunkten Sozialversicherung und gesetzliche Unfallversicherung Vollzeit / Teilzeit

    Bad Hersfeld
    Professur
    48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''

    Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>