Referent/Referentin (m/w/d) Betriebliche Organisation von Sicherheit und Gesundheit Vollzeit / Te...
Referent/Referentin (m/w/d) Betriebliche Organisation von Sicherheit und Gesundheit Vollzeit / Te...

Referent/Referentin (m/w/d) Betriebliche Organisation von Sicherheit und Gesundheit Vollzeit / Te...

Sankt Augustin Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Projekte zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und koordiniere Fachveranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die DGUV fördert Prävention und Sicherheit in der Arbeitswelt für alle Unfallversicherungsträger.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub/Jahr und ein sicheres Gehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem sinnvollen, abwechslungsreichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in relevanten Fachrichtungen und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Job Description

Referent/Referentin (m/w/d) Betriebliche Organisation von Sicherheit und Gesundheit Vollzeit / Teilzeit Ihr zukünftiges Team: Die Hauptabteilung Prävention fördert die gemeinsamen gesetzlichen Aufgaben aller Unfallversicherungsträger auf dem Gebiet der Prävention (§ 14 Abs. 4 SGB VII sowie Satzung der DGUV). Sie bündelt Stärken der Mitglieder, der DGUV und ihrer Partner für die Prävention von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren sowie der Sicherstellung einer wirksamen Ersten Hilfe.

Zudem koordiniert und fördert sie die Vernetzung aller relevanten Akteure, um eine effiziente und effektive Erledigung der zugeordneten Aufgaben in der Prävention sicherzustellen Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die fachliche und fachpolitische Betreuung des DGUV Fachbereichs „Organisation von Sicherheit und Gesundheit“ und koordinieren konzeptionell und operativ die Arbeitsinhalte dieses Bereichs und weiterer ausgewählter Untergremien. Sie initiieren, begleiten und steuern Projekte in den unterschiedlichsten Gebieten mit Beteiligung der Unfallversicherungsträger und externer Organisationen. Des Weiteren leiten Sie die Geschäftsstelle des Fachbereichs und berichten direkt an die Referatsleitung.

Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen: Sie wirken aktiv in Fachgremien der DGUV mit und stellen die Beachtung der fachpolitischen Beschlüsse und Rahmenbedingungen der DGUV sicher. Sie vertreten die Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung in Gremien staatlicher und nichtstaatlicher Institutionen und übernehmen hier gegebenenfalls die Leitung. Sie organisieren eigenverantwortlich Fachveranstaltungen und verfassen Vorträge und Publikationen.

Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) vorzugsweise der Fachrichtung Arbeits-, Verwaltungs-, Betriebs- oder Politikwissenschaften, Organisations-psychologie oder -soziologie, Ingenieurwissenschaften oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektsteuerung und im Umgang mit Gremien Berufserfahrung in der deutschen Sozialversicherung oder im Bereich Sicherheit und Gesundheit von Vorteil Verständnis für rechtliche, sozialpolitische und wirtschaftliche Sachverhalte und Zusammenhänge Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, nach Möglichkeit im Bereich webbasierter und neuer Medien Bereitschaft zu regelmäßigen, auch mehrtägigen Dienstreisen Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 14 BG-AT (entsprechend TVöD) bzw. A 14 für Bewerber/Bewerberinnen (m/w/d) aus einer DO- oder Lebenszeitanstellung bewertet. Ihr Kontakt: Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer PRÄV-24-16: Désirée Olry | 030 – 13001 – 1726 Florian Bock | 030 – 13001 – 1727 Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, übersenden Sie uns bitte neben dem Lebenslauf zusätzlich ein Motivationsschreiben und Arbeitszeugnisse.

Stellendetails: Start ab sofort Standort Sankt Augustin Gehalt bis EG 14 BG-AT bzw. A 14 BBesG für Bewerber/ Bewerberinnen (m/w/d) aus einer DO- oder Lebenszeitanstellung Bewerbungsfrist 03.03.2025 Stellenumfang Vollzeit Befristung Unbefristet (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen) weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.

Ihre Vorteile: Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. Alte Heerstraße 111 53757 Sankt Augustin Impressum Nutzungsbedingungen Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten: www.dguv.de/karriere Online-Bewerbung

Referent/Referentin (m/w/d) Betriebliche Organisation von Sicherheit und Gesundheit Vollzeit / Te... Arbeitgeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz konzentriert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogramm fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf Vielfalt und Inklusion, sodass Sie Teil eines engagierten Teams werden, das sich für die Belange aller Mitarbeiter einsetzt.
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''

Kontaktperson:

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.'' HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent/Referentin (m/w/d) Betriebliche Organisation von Sicherheit und Gesundheit Vollzeit / Te...

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der DGUV oder im Bereich Sicherheit und Gesundheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Trends im Bereich der betrieblichen Gesundheit und Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Projektsteuerung und im Umgang mit Gremien vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, insbesondere im Hinblick auf webbasierte Medien. Das wird dir helfen, in der Rolle erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/Referentin (m/w/d) Betriebliche Organisation von Sicherheit und Gesundheit Vollzeit / Te...

Projektmanagement
Fachliche Betreuung
Koordination von Arbeitsinhalten
Erfahrung in der deutschen Sozialversicherung
Kenntnisse im Bereich Sicherheit und Gesundheit
Kommunikationsfähigkeit
Englischkenntnisse (mindestens C1)
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Erfahrung in der Arbeit mit Gremien
Fähigkeit zur Erstellung von Vorträgen und Publikationen
Reisebereitschaft
Analytisches Denken
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die DGUV zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Themen Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Projektsteuerung und im Umgang mit Gremien sowie deine Kenntnisse im Bereich der sozialen Sicherheit.

Relevante Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, einschließlich Arbeitszeugnissen und Nachweisen über deine Englischkenntnisse (mindestens C1). Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und übersichtlich sind.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung vor der Frist am 03.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.'' vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Team

Mach dich mit der Hauptabteilung Prävention und ihren Aufgaben vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und im Umgang mit Gremien demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in verschiedenen Medien (z.B. Präsentationen, Berichte) parat haben. Überlege dir auch, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Organisation vorbereiten

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der DGUV und ihrer Arbeit zeigen. Frage nach aktuellen Projekten oder Herausforderungen, um zu zeigen, dass du aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest und ein echtes Interesse an der Position hast.

Referent/Referentin (m/w/d) Betriebliche Organisation von Sicherheit und Gesundheit Vollzeit / Te...
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''
  • Referent/Referentin (m/w/d) Betriebliche Organisation von Sicherheit und Gesundheit Vollzeit / Te...

    Sankt Augustin
    Vollzeit
    43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-25

  • Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''

    Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>