Referent / Referentin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Referent / Referentin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Referent / Referentin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Berlin Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to enhance workplace safety and health through legal expertise.
  • Arbeitgeber: Be part of DGUV, the leading association for occupational accident insurance in Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and 30 vacation days per year.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on safety and health while working in a diverse and inclusive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed second state exam in law or equivalent experience.
  • Andere Informationen: We encourage applications from people with disabilities and offer a supportive workplace.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Referent / Referentin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Kommen Sie in unser Team der Stabsbereichs Politik und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle als Referent/Referentin (m/w/d) mit dem Schwerpunkt: Regress und Versicherungsrecht mit Auslandsbezug Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung – das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Ihr zukünftiges Team: Die wichtigste Aufgabe des Stabsbereichs Politik ist die Vertretung der Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung im nationalen, europäischen und internationalen Kontext gegenüber den politischen Akteuren und Entscheidungsträgern. Grundlage hierfür ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ansprechpartnern der Unfallversicherung. Das Monitoring und die Analyse relevanter Themen, der Austausch mit den Fachabteilungen der DGUV sowie der UV-Träger bilden die Grundlage für die Information und Beratung der Hauptgeschäftsführung sowie der Selbstverwaltung, um sodann Positionen und Anliegen der gesetzlichen Unfallversicherung in den politischen Prozess der Meinungsbildung und in die Gesetzgebungsverfahren aktiv einzubringen. Ihre Aufgaben: Bearbeitung einzelner Rechtsfragen mit Schwerpunkt des für den Regress relevanten Sozial- und Zivilrechts, auch mit Auslandsbezug und des Fremdrentenrechts Recherche und Auswertung von Rechtsprechung sowie Aufbereitung von Informationen über Rechtssysteme in anderen Ländern zur trägerinternen und auch externen Veröffentlichung Zusammenarbeit im Bereich Regress mit den Unfallversicherungsträgern sowie mit der Kranken- und Rentenversicherung und anderen Stellen, insbesondere durch Betreuung des Arbeitskreises Regress der DGUV und der Teilnahme an fachspezifischen Veranstaltungen Unterstützung bei Rundschreiben und Stellungnahmen in den oben genannten Rechtsgebieten an die Unfallversicherungsträger und andere Stellen Bei Bedarf Unterstützung bei Aufgaben im Internationalen Sozialrecht und Europarecht Ihr Profil: Abgeschlossenes zweites juristisches Staatsexamen oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Gute Kenntnisse des für den Regress relevanten Sozial- und Zivilrechts sowie des Sozialrechts mit Auslandsbezug Interesse an internationalen Aufgabenstellungen Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit auch in englischer Sprache Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen und des MS Outlook Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen Ihr Kontakt: Fachliche Fragen beantwortet Ihnen: Ann-Kathrin Schäfer | 030 13001 – 1605 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer POL – 24 – 05: Annette Pakusa und Jenny Adamski | 030 – 13001 – 1730/1733 Stellendetails: Start ab sofort Bewerbungsfrist 10.12.2024 Standort Berlin Stellenumfang Vollzeit, Teilzeit möglich Gehalt bis EG 14 BG-AT Befristung Befristet bis 31.08.2025 (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen) weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Ihre Vorteile: Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) Glinkastraße 40 10117 Berlin Impressum Nutzungsbedingungen Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten: Website

Referent / Referentin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das sich für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, individuellen Teilzeitregelungen und einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogramm fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer transparenten Vergütung, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten – alles in der inspirierenden Umgebung Berlins.
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''

Kontaktperson:

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.'' HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent / Referentin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Regress und Versicherungsrecht, insbesondere mit Auslandsbezug. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse in diesem speziellen Bereich.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Trends zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine sehr guten schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe rechtliche Themen klar und verständlich zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zu Dienstreisen und deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, da internationale Aufgabenstellungen und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stellen erwartet werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent / Referentin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Abgeschlossenes zweites juristisches Staatsexamen oder gleichwertige Kenntnisse
Gute Kenntnisse des Sozial- und Zivilrechts, insbesondere im Bereich Regress
Kenntnisse im internationalen Sozialrecht und Europarecht
Fähigkeit zur Recherche und Auswertung von Rechtsprechung
Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unfallversicherungsträgern
Fähigkeit zur Aufbereitung von Informationen für interne und externe Veröffentlichungen
Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen und MS Outlook
Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
Interesse an internationalen Aufgabenstellungen
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten zur Themenüberwachung und -analyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die DGUV: Informiere dich über die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) und ihre Aufgaben. Verstehe die Rolle des Stabsbereichs Politik und wie deine zukünftige Position dazu beiträgt, die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über dein zweites juristisches Staatsexamen und gegebenenfalls weitere Zertifikate oder Nachweise über deine Sprachkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kenntnisse im Sozial- und Zivilrecht sowie dein Interesse an internationalen Aufgabenstellungen hervorhebst. Betone auch deine sehr guten schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeiten, insbesondere in Englisch.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der DGUV ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.'' vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Mach dich mit den Aufgaben und Zielen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Prävention, Rehabilitation und Entschädigung verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite dich auf rechtliche Fragen vor

Da der Schwerpunkt auf Regress und Versicherungsrecht liegt, solltest du dich auf spezifische rechtliche Fragestellungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Sozial- und Zivilrecht sowie im internationalen Kontext verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit gefordert ist, übe, komplexe rechtliche Themen klar und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, auch in Englisch zu kommunizieren, um deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen.

Interesse an internationalen Themen zeigen

Zeige dein Interesse an internationalen Aufgabenstellungen und bringe Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit mit internationalen Rechtsfragen auseinandergesetzt hast. Dies könnte deine Eignung für die Position unterstreichen.

Referent / Referentin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>