Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Stabsstellenleitung in administrativen Angelegenheiten und bearbeite Kennzahlen.
- Arbeitgeber: Die DGUV sorgt für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere im Bereich Arbeitsschutz und soziale Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen sind ausdrücklich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kommen Sie in unser Team der Instituts für Arbeitsschutz und helfen Sie mit,
Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.
Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt:
Sachbearbeitung in der Stabsstelle der Institutsleitung
Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),
der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung – das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.
Ihr zukünftiges Team:
Das Institut für Arbeitsschutz (IFA) unterstützt die gesetzlichen Unfallversicherungsträger schwerpunktmäßig bei naturwissenschaftlich-technischen Fragestellungen zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Die Aufgaben sind vielfältig: Forschung, Entwicklung, Untersuchung und Prüfung von Produkten und Stoffproben gehören ebenfalls dazu wie betriebliche Messungen, Beratung, Mitwirkung in der Normung und Regelsetzung sowie Bereitstellung von Fachinformationen und Expertenwissen.
Ihre Aufgaben:
Im Rahmen der Sachbearbeitung unterstützen Sie die Stabsstellenleitung in allen administrativen Angelegenheiten. Zudem sind Sie zuständig für die Überprüfung, Bearbeitung sowie der Auswertung unseres softwaregestützten Kennzahlen- und Controllingsystems, dessen Weiterentwicklung und Schulung der Anwendenden.
Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen:
- Sie kalkulieren die Stundensätze für die Dienstleistungen des Instituts und pflegen die Gebührenlisten.
- Im Qualitätsmanagement wirken Sie bei der Gefährdungsermittlung der Unfallversicherträger in den Bereichen Prüfung, Zertifizierung und Messsysteme mit.
- Erstellen und Prüfen von Ausgangsrechnungen, Inventuraufgaben sowie von Raumlisten.
- Sie wirken beim Vertragsmanagement und bei der Kommunikation mit den Lizenznehmern mit.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Büromanagement, als Verwaltungsfachangestellte oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.
- Erfahrungen in der Erfassung, Auswertung und Interpretation von Unternehmenskennzahlen sowie in SAP SD wären wünschenswert.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveaustufe C2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen).
- Gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
Ihr Kontakt:
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen:
Rolf Ellegast | 030 13001-3005
Daniel Börner | 030 13001-3050
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer IFA – 24 – 37:
Florian Bock | 030 – 13001 – 1727
Désirée Olry | 030 – 13001 – 1726
Stellendetails:
Start
Ab sofort
Bewerbungsfrist
16.02.2025
Standort
Sankt Augustin
Stellenumfang
Vollzeit, Teilzeit möglich
Gehalt
bis EG 9a BG-AT
Befristung
Unbefristet (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)
Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.
Ihre Vorteile:
Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit.
Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie.
Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil.
Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung.
Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote.
Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.
An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
Zertifizierte Arbeitgeberin
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Alte Heerstraße 111
53757 Sankt Augustin
Impressum
Nutzungsbedingungen
Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung in der Stabsstelle der Institutsleitung Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''

Kontaktperson:
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.'' HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung in der Stabsstelle der Institutsleitung Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DGUV und ihre Aufgaben im Bereich Arbeitsschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Kennzahlen zu nennen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Kenntnisse mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bei der DGUV arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Weiterentwicklung des softwaregestützten Kennzahlen- und Controllingsystems zu beantworten. Überlege dir, wie du zur Optimierung dieser Systeme beitragen könntest, um deine proaktive Einstellung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung in der Stabsstelle der Institutsleitung Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. und das Institut für Arbeitsschutz. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben, die sie im Bereich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz erfüllen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung, Erfahrungen in der Erfassung und Auswertung von Unternehmenskennzahlen sowie deine Kenntnisse in SAP SD.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Stabsstellenleitung beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse den Anforderungen entsprechen. Wenn du sehr gute Deutschkenntnisse (Niveaustufe C2) hast, hebe dies in deiner Bewerbung hervor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.'' vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Sachbearbeitung in der Stabsstelle. Verstehe, wie du die Stabsstellenleitung administrativ unterstützen kannst und welche Rolle das Kennzahlen- und Controllingsystem spielt.
✨Zeige deine Kenntnisse in SAP SD
Falls du Erfahrung mit SAP SD hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du dieses System in der Vergangenheit genutzt hast. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Kommunikation mit Lizenznehmern Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Vertragsmanagement bereit haben.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der DGUV, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team und der Mission interessiert bist.