Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Referat Ringversuche und Prüfgasstrecke (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Referat Ringversuche und Prüfgasstrecke (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Referat Ringversuche und Prüfgasstrecke (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Sankt Augustin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Projekten zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
  • Arbeitgeber: Die DGUV ist der Spitzenverband für Arbeitsschutz in Deutschland, der sich für Prävention und Rehabilitation einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung der Arbeitssicherheit bei und entwickle innovative Lösungen in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Master oder Diplom in Chemie oder Ingenieurwissenschaften sowie gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Referat Ringversuche und Prüfgasstrecke (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Kommen Sie in unser Team der Instituts für Arbeitsschutz und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt: Wissenschaftliche Mitarbeit im Referat Ringversuche und Prüfgasstrecke Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung – das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Ihr zukünftiges Team: Das Institut für Arbeitsschutz (IFA) unterstützt die gesetzlichen Unfallversicherungsträger schwerpunktmäßig bei naturwissenschaftlich-technischen Fragestellungen zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Die Aufgaben sind vielfältig: Forschung, Entwicklung, Untersuchung und Prüfung von Produkten und Stoffproben gehören ebenfalls dazu wie betriebliche Messungen, Beratung, Mitwirkung in der Normung und Regelsetzung sowie Bereitstellung von Fachinformationen und Expertenwissen. Ihre Aufgaben: Im Rahmen der wissenschaftlichen Mitarbeit sind Sie verantwortlich für die Herstellung von Proben für Ringversuche und Referenzmaterialien inklusive der Qualitätskontrolle. Sie betreuen die Prüf-, Mess- und Analysensysteme und koordinieren die Service- und Instandhaltungsarbeiten. Zu Ihren weiteren Tätigkeiten zählen: Konzeptionierung, Weiter- und Neuentwicklung von (inter-)nationalen Ringversuchen und Referenzmaterialien und Berichten, insbesondere von Techniken zur Erzeugung und Überwachung von Prüfgasen Betrieb und Betreuung der dynamischen Prüfgasstrecke des IFA sowie Qualitätssicherung und Erarbeitung von Standardarbeitsanweisungen Beratung von Unfallversicherungsträgern, deren Fachgremien und externen Stelle Veröffentlichungen von (inter-)nationalen Publikationen sowie Halten von Vorträgen und Seminaren Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Fachrichtung Chemie oder Ingenieurwissenschaften oder einem vergleichbaren naturwissenschaftlichen Studiengang oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Umfassende Kenntnisse im Bereich der Gefahrstoffmessungen, insbesondere der Herstellung von Prüfgasen und Durchführung von Ringversuchen sowie der damit verbundenen Datenverarbeitung Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schriftcsowie sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift (Niveaustufe C2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) Eigenverantwortliche, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit Ihr Kontakt: Fachliche Fragen beantwortet Ihnen: Franziska Nürnberger/ Katrin Pitzke | 030 13001 – 3202/ 3200 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer IFA – 24 – 22: Annette Pakusa und Jenny Adamski | 030 – 13001 – 1730/1733 Stellendetails: Start ab sofort Bewerbungsfrist 29.12.2024 Standort Sankt Augustin Stellenumfang Vollzeit Gehalt bis EG 14 BG-AT Befristung Befristet bis 30.09.2027 (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen) weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Ihre Vorteile: Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. Alte Heerstraße 111 53757 Sankt Augustin Impressum Nutzungsbedingungen Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Referat Ringversuche und Prüfgasstrecke (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das sich für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogramm fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf Vielfalt und Inklusion, sodass Sie Teil eines engagierten Teams werden, das sich aktiv für die Belange aller Mitarbeiter einsetzt.
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''

Kontaktperson:

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.'' HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Referat Ringversuche und Prüfgasstrecke (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Gefahrstoffmessungen und Prüfgase. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Technologien und Methoden vertraut bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle und der Durchführung von Ringversuchen demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die DGUV und deren Projekte zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Die DGUV legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also bringe Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Referat Ringversuche und Prüfgasstrecke (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Gefahrstoffmessungen
Erfahrung in der Herstellung von Prüfgasen
Kenntnisse in der Durchführung von Ringversuchen
Datenverarbeitungskompetenz
Qualitätskontrolle
Technisches Verständnis
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveaustufe C2)
Gute Englischkenntnisse
Erfahrung in der Erstellung von Standardarbeitsanweisungen
Fähigkeit zur Konzeptionierung und Neuentwicklung
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die DGUV: Informiere dich gründlich über die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. und ihre Aufgaben. Verstehe, wie das Institut für Arbeitsschutz arbeitet und welche Rolle du in diesem Team spielen würdest.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Chemie oder Ingenieurwissenschaften sowie deine Erfahrungen im Bereich Gefahrstoffmessungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz beitragen können.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.'' vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Chemie und Ingenieurwissenschaften erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Gefahrstoffmessungen und Prüfgasen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die mit Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu tun hatten.

Sprich über deine Erfahrungen mit Ringversuchen

Da die wissenschaftliche Mitarbeit auch die Durchführung von Ringversuchen umfasst, solltest du konkrete Erfahrungen oder Projekte, an denen du beteiligt warst, ansprechen. Dies zeigt dein Verständnis für die Anforderungen der Rolle.

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor

Informiere dich über die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. und ihre Werte. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Referat Ringversuche und Prüfgasstrecke (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Referat Ringversuche und Prüfgasstrecke (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

    Sankt Augustin
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''

    Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>