Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Bereich Business Intelligence mit spannenden Analysen und Datenprojekten.
- Arbeitgeber: Deutsche GigaNetz baut das Glasfasernetz der Zukunft und bietet innovative Lösungen für Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die digitale Zukunft gestaltet und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in einem relevanten Studiengang mit Interesse an Datenanalyse und Business Intelligence.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege zu gehen und Verantwortung zu übernehmen.
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Über uns
Gemeinsam bauen wir Lichtgeschwindigkeit - das Glasfasernetz der Zukunft. Als Deutsche GigaNetz, mit Unternehmenshauptsitz in Hamburg, fokussieren wir uns auf Infrastruktur und Produkte, mit denen Menschen, Kommunen und Unternehmen vorankommen, statt ein Sammelsurium der Möglichkeiten anzubieten. Es liegt uns am Herzen zu inspirieren und zu überzeugen. Als zuverlässiger Partner vor Ort. Einfach und unkompliziert.
Schließlich sprechen unsere Produkte für sich: herausragend in der Leistung, attraktiv im Preis. Mit unseren hochwertigen Netzen, die als OpenAccess-Lösungen diskriminierungsfrei sind, pflegen wir die Nähe zu den Kunden und vermarkten daher ausschließlich lokal.
Am Anfang lässt sich am meisten gestalten. Wir suchen Gestalter, Anpacker, Vordenker und noch viele mehr. Wir sind ein Team, das neue Wege Richtung Zukunft geht. Frisch, unkonventionell und ambitioniert. Wir sind Mittelständler und schaffen sichere Arbeitsplätze.
Werkstudent Business Intelligence (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche GigaNetz GmbH
Kontaktperson:
Deutsche GigaNetz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Business Intelligence (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Datenanalyse und deren Anwendung in der Infrastruktur hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Business Intelligence beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Deutsche GigaNetz zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit gängigen BI-Tools und -Techniken an, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Vision von Deutsche GigaNetz. Erkläre, wie du als Werkstudent zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen kannst und warum du Teil dieses dynamischen Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Business Intelligence (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche GigaNetz. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle im Bereich Business Intelligence zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Business Intelligence wichtig sind. Betone analytische Fähigkeiten, Kenntnisse in Datenanalyse-Tools und relevante Studiengänge.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Deutschen GigaNetz arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und welche Ideen du zur Gestaltung der Zukunft beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche GigaNetz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche GigaNetz informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Business Intelligence demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Branche und die Position. Authentizität kommt gut an und hilft, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.