Abteilungsleitung Network Operations Center (NOC) (w/m/d)
Abteilungsleitung Network Operations Center (NOC) (w/m/d)

Abteilungsleitung Network Operations Center (NOC) (w/m/d)

Borken Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team im Network Operations Center und sorge für einen reibungslosen Netzbetrieb.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Digital-Versorger, der Gemeinschaften stärkt und Verantwortung übernimmt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Home-Office Ausstattung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Telekommunikation mit und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Führungserfahrung und Kenntnisse in Glasfasertechnologien mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach online – wir freuen uns auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Unternehmensbeschreibung

Als Digital-Versorger der Regionen nutzen wir Chancen, beweisen Tatkraft, übernehmen Verantwortung, arbeiten auf Augenhöhe. Mit über 1.900 Kolleginnen und Kollegen, den Kommunen, der Wirtschaft, der Gesellschaft. Du mit uns für mehr Gemeinschaft. Ganz nach unserem Motto: Gemeinsam Großes gestalten.

Abteilungsleitung Network Operations Center (NOC) (w / m / d)

Stellenbeschreibung

Fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeitenden im Network Operations Center, inklusive Personalführung, Förderung der Mitarbeiterentwicklung und Durchführung von regelmäßigen Teammeetings und Feedbackgesprächen
Verantwortung für die vollständige Überwachung des Netzbetriebs und relevanter IT-Dienste, wodurch die Serviceverfügbarkeit rund um die Uhr gewährleistet wird.
Strategische Weiterentwicklung der Abteilung mit Fokus auf die Transformation zu einem Service Management Center (SMC), um die Organisation zukunftsfähig und effizient auszurichten
Steuerung der Roadmap-Planung und des Anforderungsmanagements bei der Implementierung neuer Systeme
Mitgestaltung von ITIL-Prozessen Change, Incident und Problem Management, zur systematischen und strukturierten Bearbeitung betrieblicher Ereignisse und Störungen
Operative Steuerung externer Dienstleister und Anbieter, zur Sicherstellung der vertraglich vereinbarten Leistungen und nahtlosen Zusammenarbeit
Verantwortung für Budget und Forecasting, um die wirtschaftliche Planung, Steuerung und Kontrolle der Abteilung effektiv umzusetzen
Aufarbeitung komplexer Sachverhalte, Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für das Management, um fundierende und strategische Entscheidungen zu treffen
Aktives Schnittstellenmanagement zu verschiedenen Unternehmensbereichen, um eine nahtlose Zusammenarbeit zu gewährleisten

Qualifikationen

Einschlägige Berufs- und Führungserfahrung in vergleichbarer Funktion, idealerweise in der Telekommunikationsbranche
Erfahrung in der Transformation von klassischen NOC-Strukturen zu einem automatisierten Service Management Center wünschenswert
Fundiertes Wissen über aktuelle und zukunftsweisende Glasfasertechnologien wie XGS und PON
Ausgeprägte Belastbarkeit und lösungsorientiertes Handeln auch in Eskalationssituationen
Führungsverständnis auf Basis von Coaching und Empowerment
Analytische Fähigkeiten und strukturierte Denkweise
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Unsere Benefits:

Unser Portfolio ist auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. Ob für den Job, deine Absicherung und Vorsorge oder für die Freizeit. Wir haben ein breites Angebot an Nebenleistungen zu bieten!

Von diesen und weiteren Benefits profitierst du:

Flexible Arbeitsmöglichkeiten
30 Tage Urlaub & zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei
Home-Office Ausstattung inklusive ergonomischer Büromöbel
Eigene Akademie mit stetig wachsendem Schulungsangebot
Betriebliche Altersvorsorge & weltweite 24/7 Unfallversicherung
Mitarbeiterrabatte & Corporate Benefits Angebote
UND: Dein flexibler Benefit (ÖPNV-Zuschuss, JobRad, Wellhub, Kita-Zuschuss, oder betriebliche Krankenversicherung) inklusive Arbeitgeberzuschuss

Zusätzliche Informationen

Neugierig geworden? Dann bewirb dich jetzt online – das geht einfach und schnell.
Bewerbungen per Email oder Post können wir leider nicht bearbeiten.

Noch Fragen? Dann melde dich gerne bei:

Elena Fernandez
HR Talent Acquisition Partner
e.fernandez(at)deutsche-glasfaser.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Abteilungsleitung Network Operations Center (NOC) (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten, 30 Tagen Urlaub sowie einer eigenen Akademie für kontinuierliche Weiterbildung fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter und schaffen Raum für innovative Ideen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einem flexiblen Benefit-System und einer betrieblichen Altersvorsorge, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe

Kontaktperson:

Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Network Operations Center (NOC) (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Telekommunikationsbranche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Abteilungsleitung im NOC geben können.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Transformation von NOC-Strukturen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast und welche Strategien du für die Zukunft vorschlagen würdest.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Glasfaser, insbesondere XGS und PON. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen verfolgst.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Führungsphilosophie klar und überzeugend. Betone, wie Coaching und Empowerment in deinem Führungsstil integriert sind und wie du dein Team motivierst, um gemeinsam Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Network Operations Center (NOC) (w/m/d)

Führungskompetenz
Teammanagement
Strategisches Denken
ITIL-Kenntnisse
Budgetierung und Forecasting
Prozessoptimierung
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Belastbarkeit
Kenntnisse in Glasfasertechnologien (XGS, PON)
Erfahrung im Change Management
Problem-Lösungsfähigkeiten
Coaching- und Empowerment-Fähigkeiten
Schnittstellenmanagement
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Abteilungsleitung im Network Operations Center.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine einschlägige Berufs- und Führungserfahrung in vergleichbaren Funktionen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten, insbesondere in der Telekommunikationsbranche und in der Transformation von NOC-Strukturen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Vision für die strategische Weiterentwicklung der Abteilung darlegst. Zeige auf, wie du die Herausforderungen meistern und zur Effizienz des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im internationalen Umfeld.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele sollten idealerweise in einem Kontext stehen, der für die Position relevant ist.

Kenntnis über aktuelle Technologien

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Glasfasertechnologie und den Trends im Bereich Network Operations Center informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Abteilungsleitung Network Operations Center (NOC) (w/m/d)
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>