Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative B2B-Netzwerklösungen und arbeite an technischen Standards.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Digital-Versorger, der Gemeinschaft und Verantwortung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Home-Office Ausstattung inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit uns und profitiere von einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung im Netzwerk-Engineering.
- Andere Informationen: Nutze unsere eigene Akademie für kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Als Digital-Versorger der Regionen nutzen wir Chancen, beweisen Tatkraft, übernehmen Verantwortung, arbeiten auf Augenhöhe. Mit über 1.900 Kolleginnen und Kollegen, den Kommunen, der Wirtschaft, der Gesellschaft. Du mit uns für mehr Gemeinschaft. Ganz nach unserem Motto: Gemeinsam Großes gestalten.
Unternehmensbeschreibung
Als Digital-Versorger der Regionen nutzen wir Chancen, beweisen Tatkraft, übernehmen Verantwortung, arbeiten auf Augenhöhe. Mit über 1.900 Kolleginnen und Kollegen, den Kommunen, der Wirtschaft, der Gesellschaft. Du mit uns für mehr Gemeinschaft. Ganz nach unserem Motto: Gemeinsam Großes gestalten.
Stellenbeschreibung
- Verantwortung für das Engineering und Design innovativer B2B-Netzwerklösungen von der Idee bis zum Low-Level Design (LLD) mit dem Ziel, leistungsstarke und praxisorientierte Lösungen im Markt umzusetzen
- Entwicklung und Standardisierung technischer Konzepte für neue B2B-Produkte und Value Added Services (VAS), um ein einheitliches technisches Fundament für skalierbare Angebote zu schaffen
- Durchführung technischer Machbarkeitsstudien sowie Bewertung neuer Technologien und Anbieter, damit zukünftige Entscheidungen auf fundierten technischen und wirtschaftlichen Analysen basieren
- Definition technischer Standards und Architekturen für stabile, sichere und zukunftsfähige Netzwerklösungen im B2B-Umfeld, um eine verlässliche Basis für Betrieb und Weiterentwicklung zu gewährleisten
- Koordination mit Produktmanagement, PreSales- und Deployment-Teams, damit technische Anforderungen frühzeitig erkannt und optimal in kundenorientierte Lösungen übersetzt werden
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen für neue Architekturen und Lösungen, was die Nachvollziehbarkeit und Wartbarkeit langfristig sicherstellt
- Unterstützung bei der systematischen Fehleranalyse sowie im 3rd-Level-Support, um auch in kritischen Situationen handlungsfähig zu bleiben und die Servicequalität dauerhaft hoch zu halten
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer technischen Strategie durch die Identifikation und Förderung relevanter Netzwerktechnologien, um Innovationspotenziale frühzeitig zu nutzen
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder Nachrichtentechnik, eine Ausbildung als Fachinformatiker oder IT-Systemelektroniker mit relevanter Weiterbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
- Berufserfahrung im Netzwerk-Engineering oder Solution Design, bevorzugt im B2B- oder Service-Provider-Umfeld
- Fundierte Kenntnisse relevanter Netzwerktechnologien und Protokolle, insbesondere BGP, MPLS, TCP/IP, Ethernet Services, QoS, ergänzt durch Know-how in SD-WAN, Cloud Networking oder Netzwerksicherheit
- Erfahrung in der Konzeption und Dokumentation von Netzwerklösungen (HLD/LLD) sowie Vertrautheit mit Netzwerkkomponenten namhafter Hersteller wie Cisco, Juniper oder Nokia
- Ausgeprägtes technisches Verständnis gepaart mit Innovationsbereitschaft und analytischer Denkweise
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein strukturiertes Vorgehen bei komplexen Anforderungen
Zusätzliche Informationen
Unser Portfolio ist auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. Ob für den Job, deine Absicherung und Vorsorge oder für die Freizeit. Wir haben ein breites Angebot an Nebenleistungen zu bieten!
Von diesen und weiteren Benefits profitierst du:
- Flexible Arbeitsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub & zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei
- Home-Office Ausstattung inklusive ergonomischer Büromöbel
- Eigene Akademie mit stetig wachsendem Schulungsangebot
- Betriebliche Altersvorsorge & weltweite 24/7 Unfallversicherung
- Mitarbeiterrabatte & Corporate Benefits Angebote
- UND: Dein flexibler Benefit (ÖPNV-Zuschuss, JobRad, Wellhub oder betriebliche Krankenversicherung) inklusive Arbeitgeberzuschuss
Neugierig geworden? Dann bewirb dich jetzt online – das geht einfach und schnell.
Bewerbungen per Email oder Post können wir leider nicht bearbeiten.
Noch Fragen? Dann melde dich gerne bei:
Elena Fernandez
HR Talent Acquisition Partner
System Engineer – (m/w/d) – Düsseldorf 30% Remote
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 3 months ago
Linux Administrator / System Engineer (m/w/d) (Voll- oder Teilzeit)
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 3 days ago
Mönchengladbach, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago
Essen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 hour ago
Projektmanager / System Engineer / Planer (m/w/d) – für sicherheitstechnische Anlagen
Mülheim an der Ruhr, North Rhine-Westphalia, Germany 5 months ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 6 days ago
Essen, North Rhine-Westphalia, Germany 5 days ago
Ratingen, North Rhine-Westphalia, Germany 2 months ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 2 months ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago
#J-18808-Ljbffr
B2B Deployment Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Glasfaser

Kontaktperson:
Deutsche Glasfaser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: B2B Deployment Engineer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im B2B-Netzwerkbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Technologien wie SD-WAN oder Cloud Networking Bescheid weißt und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Netzwerktechnologien und Protokollen übst. Sei bereit, deine Kenntnisse über BGP, MPLS und TCP/IP zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B2B Deployment Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als B2B Deployment Engineer eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Netzwerk-Engineering und Solution Design hervor und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der technischen Strategie beitragen kannst.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in Netzwerktechnologien und Protokollen wie BGP, MPLS und TCP/IP klar darstellst. Zeige auch deine Erfahrung mit Netzwerkkomponenten namhafter Hersteller und deine Fähigkeit zur Erstellung technischer Dokumentationen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Glasfaser vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über relevante Netzwerktechnologien und Protokolle wie BGP, MPLS und TCP/IP auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Vorbereitung auf praktische Szenarien
Bereite dich darauf vor, technische Machbarkeitsstudien oder Lösungsansätze für fiktive Projekte zu diskutieren. Dies zeigt dein analytisches Denken und deine Fähigkeit, komplexe Anforderungen strukturiert anzugehen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit und Kommunikation in dieser Rolle wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams verdeutlichen. Zeige, wie du technische Anforderungen in kundenorientierte Lösungen übersetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und das Motto des Unternehmens beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft und dem Team, in dem du arbeiten würdest.