Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte RollOut-Portfolios und erstelle Entscheidungsvorlagen für Projekte.
- Arbeitgeber: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für deine beruflichen und persönlichen Bedürfnisse.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und HomeOffice-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine analytischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung im Controlling.
- Andere Informationen: Profitiere von einem breiten Angebot an Nebenleistungen und einem flexiblen Benefit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wirtschaftliche Bewertung regionaler und berregionaler RollOutPortfolios (Status Priorisierung Wirtschaftlichkeit Risiken) zur Entscheidungsvorbereitung.
Erstellung, Prüfung und Kommentierung von Entscheidungsvorlagen zu Projektfreigaben, Nachträgen oder Anpassungen (inkl. FinanceGateGovernance).
Bewertung von Mehrkostenforderungen durch Auftragnehmer und Mitigationsstrategien inkl. ökonomischer Plausibilisierung und Risikobetrachtung.
Finanzielle Modellierung von unterschiedlichen Entscheidungsmöglichkeiten im Rahmen eines idealen Cash-Einsatzes.
Vergleich alternativer Umsetzungs- und Sourcing-Strategien unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Ableitung von Maßnahmen aus Lessons Learned und Post-Calculations zur kontinuierlichen Portfoliooptimierung.
Enge Abstimmung mit Legal, Einkauf, Finance und RollOut-Leitung bei strategischen rechtlichen oder vertraglichen Entscheidungsthemen.
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Schwerpunkt Controlling / Finanzen sowie mehrjährige Erfahrung im Projekt- oder Investitionscontrolling, bevorzugt im Bau- oder Infrastrukturumfeld.
- Stark ausgeprägte analytische und strukturierende Fähigkeiten kombiniert mit wirtschaftlichem Urteilsvermögen.
- Erfahrung in der Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Business Cases und Management-Analysen.
- Souveräner Umgang mit MS Office, insbesondere in der Anwendung von Excel für finanzielle Modellierung sowie idealerweise Erfahrung mit Datenbanken, VBA, Qlik, Jedox oder vergleichbaren Tools.
- Kommunikationsstärke und Sicherheit in der Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern, vom Fachbereich bis zur Geschäftsführung.
- Souveränes Auftreten, eigenverantwortliches Handeln und hohe Belastbarkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Zusätzliche Informationen:
Unser Portfolio ist auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. Ob für den Job, deine Absicherung und Vorsorge oder für die Freizeit, wir haben ein breites Angebot an Nebenleistungen zu bieten!
- Flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- 30 Tage Urlaub & zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei.
- HomeOffice Ausstattung inklusive ergonomischer Möbel.
- Eigene Akademie mit stetig wachsendem Schulungsangebot.
- Betriebliche Altersvorsorge & weltweite 24/7 Unfallversicherung.
- Mitarbeiterrabatte & Corporate Benefits Angebote.
- Dein flexibler Benefit (PNV-Zuschuss, JobRad, Wellhub oder betriebliche Krankenversicherung) inklusive Arbeitgeberzuschuss.
Neugierig geworden? Dann bewirb dich jetzt online - das geht einfach und schnell. Bewerbungen per Email oder Post können wir leider nicht bearbeiten. Noch Fragen? Dann melde dich gerne bei Marvin Grbrink, Abteilungsleiter HR Talent Acquisition LIMG. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Decision Support Expert wmd Arbeitgeber: Deutsche Glasfaser

Kontaktperson:
Deutsche Glasfaser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Decision Support Expert wmd
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu finanziellen Modellen und Entscheidungsvorlagen übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Controlling und Projektmanagement. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an unserem Unternehmen. Wir schätzen Kandidaten, die sich aktiv einbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Decision Support Expert wmd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation hast. Hebe deine Erfahrungen im Projekt- oder Investitionscontrolling hervor, insbesondere im Bau- oder Infrastrukturumfeld.
Analytische Fähigkeiten betonen: Zeige deine stark ausgeprägten analytischen und strukturierenden Fähigkeiten. Gib Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen oder Risiken zu bewerten.
Erfahrung mit Entscheidungsvorlagen: Erwähne deine Erfahrung in der Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Business Cases. Beschreibe spezifische Projekte, bei denen du solche Vorlagen erstellt hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
Kommunikationsstärke demonstrieren: Hebe deine Kommunikationsstärke hervor, insbesondere in der Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Abteilungen oder Führungskräften zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Glasfaser vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Projekt- und Investitionscontrolling, insbesondere im Bau- oder Infrastrukturumfeld. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine analytischen Fähigkeiten und dein wirtschaftliches Urteilsvermögen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in finanzieller Modellierung demonstrieren
Sei bereit, deine Fähigkeiten in der finanziellen Modellierung mit MS Excel zu zeigen. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du verschiedene Entscheidungsmöglichkeiten analysiert hast. Übe vorher, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Kommunikationsstärke hervorheben
Da enge Abstimmungen mit verschiedenen Stakeholdern erforderlich sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit in deinem bisherigen Job anführen. Zeige, dass du sowohl mit Fachbereichen als auch mit der Geschäftsführung souverän umgehen kannst.
✨Vertrautheit mit Tools und Software
Informiere dich über die genannten Tools wie Qlik, Jedox oder VBA. Wenn du Erfahrung mit diesen hast, bringe sie zur Sprache. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Software einzuarbeiten.