Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Entwicklung und dem Betrieb von Event-Correlation-Workflows.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Digital-Versorger, der Verantwortung übernimmt und Gemeinschaft fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Home-Office-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das mit Daten und neuen Technologien arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium mit analytischem Schwerpunkt und Erfahrung in Event-Correlation.
- Andere Informationen: Profitiere von einem breiten Angebot an Nebenleistungen und einem flexiblen Benefit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Als Digital-Versorger der Regionen nutzen wir Chancen, beweisen Tatkraft, übernehmen Verantwortung, arbeiten auf Augenhöhe. Mit über 1.900 Kolleginnen und Kollegen, den Kommunen, der Wirtschaft, der Gesellschaft. Du mit uns für mehr Gemeinschaft. Ganz nach unserem Motto: Gemeinsam Großes gestalten.
Stellenbeschreibung
- Mitwirkung beim Betrieb und der Weiterentwicklung des anforderungsgerechten Event Correlation and Incident creation Workflows
- Zusammenarbeit mit den Bereichen Service Management Center und Operations in der Workflowdefinition
- Regelmäßige Ermittlung und Auswertung der eingehenden Events, deren Gruppierung und Klassifizierung
- Inhaltliche und methodische Aufbau von aufschlussreichen handlungsorientierten Dashboards, Berichte und Analysen
- Durchführung von Datenanalysen und Data Quality Checks auf Basis von ServiceNow bzw. des Data Warehouse
Qualifikationen
- Abgeschlossene(s) Ausbildung, Studium oder eine vergleichbare Qualifizierung mit analytischem Schwerpunkt
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Event Correlation and Incident creation oder digitaler Transformation
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich Incident in ServiceNow
- Neugier und Begeisterung für Daten und neue Technologien
- Hohe Kundenorientierung, ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Organisations- und Umsetzungsvermögen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Zusätzliche Informationen
Unser Portfolio ist auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. Ob für den Job, deine Absicherung und Vorsorge oder für die Freizeit. Wir haben ein breites Angebot an Nebenleistungen zu bieten!
- Flexible Arbeitsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub & zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei
- Home-Office Ausstattung inklusive ergonomischer Büromöbel
- Eigene Akademie mit stetig wachsendem Schulungsangebot
- Betriebliche Altersvorsorge & weltweite 24/7 Unfallversicherung
- Mitarbeiterrabatte & Corporate Benefits Angebote
- Dein flexibler Benefit (ÖPNV-Zuschuss, JobRad, Wellhub oder betriebliche Krankenversicherung) inklusive Arbeitgeberzuschuss
Neugierig geworden? Dann bewirb dich jetzt online - das geht einfach und schnell. Bewerbungen per Email oder Post können wir leider nicht bearbeiten.
Noch Fragen? Dann melde dich gerne bei: Elena Fernandez HR Talent Acquisition Partner
Event Correlation and Incident Creation Specialist (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Glasfaser

Kontaktperson:
Deutsche Glasfaser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Event Correlation and Incident Creation Specialist (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Event Correlation und Incident Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit ServiceNow vor. Wenn du praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat hast, kannst du deine Fähigkeiten besser unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Event Correlation and Incident Creation Specialist (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Event Correlation and Incident Creation Specialist.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Event Correlation und Incident Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Neugier für Daten und neue Technologien ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Glasfaser vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder deine Erfahrung im Bereich Event Correlation und Incident Creation unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse in ServiceNow betonen
Falls du Erfahrung mit ServiceNow hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du das Tool in der Vergangenheit genutzt hast, um Datenanalysen durchzuführen oder Incident-Management-Prozesse zu optimieren.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist. Frage nach der Teamstruktur und wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen aussieht.