Lead Developer mit Fokus Java, APIs & Observability (w/m/d)
Jetzt bewerben
Lead Developer mit Fokus Java, APIs & Observability (w/m/d)

Lead Developer mit Fokus Java, APIs & Observability (w/m/d)

Saarlouis Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Glasfaser

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreibe skalierbare Java-Backend-Services und APIs in einem agilen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Digital-Versorger, der Verantwortung übernimmt und Gemeinschaft fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Home-Office Ausstattung und viele weitere Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Systeme und profitiere von einer starken Teamkultur und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Java-Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur online, keine Email- oder Postbewerbungen möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Unternehmensbeschreibung Als Digital-Versorger der Regionen nutzen wir Chancen, beweisen Tatkraft, übernehmen Verantwortung, arbeiten auf Augenhöhe. Mit über 1.900 Kolleginnen und Kollegen, den Kommunen, der Wirtschaft, der Gesellschaft. Du mit uns für mehr Gemeinschaft. Ganz nach unserem Motto: Gemeinsam Großes gestalten. Stellenbeschreibung Konzeption, Entwicklung und Betrieb hochperformanter, skalierbarer Java-basierter Backend-Services und APIs , um stabile und zukunftsfähige Systeme bereitzustellen Aktive Mitgestaltung in Architektur- und Designentscheidungen mit Fokus auf Cloud-native Prinzipien, Wartbarkeit und Resilienz Sicherstellung der Codequalität durch Testing (Unit-, Integrations-, E2E-Tests), Code Reviews und Observability-Praktiken , um stabile Releases und eine hohe Softwarequalität zu ermöglichen Pflege und Weiterentwicklung von CI/CD-Pipelines (z. B. GitHub Actions), um verlässliche und effiziente Deployments sicherzustellen Nutzung und Weiterentwicklung moderner Architekturmuster wie Event-Driven Designs und asynchroner Kommunikation zur Schaffung performanter Systemlandschaften Performanceanalyse und Optimierung von Anwendungen und Datenbankabfragen, um Reaktionszeiten und Systemressourcen gezielt zu verbessern Enge Zusammenarbeit im agilen Team , inklusive Wissensaustausch und Unterstützung weniger erfahrener Kolleg:innen Qualifikationen Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation – alternativ eine technische Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in der Backend-Entwicklung , um anspruchsvolle Systemlandschaften sicher zu gestalten Mehrjährige Java-Expertise in der Entwicklung moderner Backend-Systeme mit Spring Boot und/oder Quarkus inklusive deren Ökosysteme Fundiertes Know-how in relationalen und multimodalen Datenbanken (z. B. MySQL, PostgreSQL, MS SQL Server) mit Fokus auf Datenmodellierung und Performance Erfahrung mit Teststrategien, CI/CD-Prozessen sowie Observability-Konzepten und Tools wie OpenTelemetry, um Qualität durchgängig abzusichern Souveräner Umgang mit API-Designs , sowohl synchron (REST, OpenAPI/Swagger) als auch asynchron (AsyncAPI), besonders im Event-Driven-Kontext Tiefes Verständnis von Cloud-nativen Architekturen und Erfahrung mit Container-Technologien und Kubernetes – idealerweise auch mit Serverless-Plattformen wie Cloud Run oder Knative Erfahrung im Umgang mit Message Brokern wie Kafka oder Cloud Messaging-Diensten wie GCP Pub/Sub oder AWS SQS/SNS Eigenverantwortliches Arbeiten, Teamorientierung und Kommunikationsstärke , kombiniert mit Neugier für neue Technologien und einem klaren Blick für sinnvolle Lösungen Sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse Arbeitstitel würde vertraglich \“Application Owner\“ (w/m/d) lauten Zusätzliche Informationen Unser Portfolio ist auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. Ob für den Job, deine Absicherung und Vorsorge oder für die Freizeit. Wir haben ein breites Angebot an Nebenleistungen zu bieten! Von diesen und weiteren Benefits profitierst du: Flexible Arbeitsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub & zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei Home-Office Ausstattung inklusive ergonomischer Büromöbel Eigene Akademie mit stetig wachsendem Schulungsangebot Betriebliche Altersvorsorge & weltweite 24/7 Unfallversicherung Mitarbeiterrabatte& Corporate Benefits Angebote UND: Dein flexibler Benefit (ÖPNV-Zuschuss, JobRad, Wellhub, Kita-Zuschuss, oder betriebliche Krankenversicherung) inklusive Arbeitgeberzuschuss Neugierig geworden? Dann bewirb dich jetzt online – das geht einfach und schnell. Bewerbungen per Email oder Post können wir leider nicht bearbeiten. Noch Fragen? Dann melde dich gerne bei: Elena Fernandez HR Talent Acquisition Partner e.fernandez@deutsche-glasfaser.de #LI-EF Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Lead Developer mit Fokus Java, APIs & Observability (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Glasfaser

Als Arbeitgeber bieten wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten, 30 Tagen Urlaub sowie einer eigenen Akademie für kontinuierliche Weiterbildung fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und individuellen Benefits, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Deutsche Glasfaser

Kontaktperson:

Deutsche Glasfaser HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Developer mit Fokus Java, APIs & Observability (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Java-Entwicklung und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu APIs, Observability und CI/CD-Prozessen übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und dein tiefes Verständnis für die geforderten Technologien.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir der Wissensaustausch im Team ist und wie du dazu beitragen kannst, weniger erfahrene Kollegen zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Developer mit Fokus Java, APIs & Observability (w/m/d)

Java-Entwicklung
Spring Boot
Quarkus
API-Design (REST, OpenAPI/Swagger, AsyncAPI)
Cloud-native Architekturen
Kubernetes
Container-Technologien
CI/CD-Prozesse
Observability-Tools (OpenTelemetry)
Performanceanalyse
Datenmodellierung
relationalen und multimodalen Datenbanken (MySQL, PostgreSQL, MS SQL Server)
Event-Driven Designs
asynchrone Kommunikation
Teamorientierung
Kommunikationsstärke
Eigenverantwortliches Arbeiten
Neugier für neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Lead Developer. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Lead Developer wichtig sind. Betone deine Java-Expertise, Kenntnisse in Cloud-nativen Architekturen und Erfahrungen mit CI/CD-Prozessen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit API-Designs, Testing-Strategien und Teamarbeit ein und zeige deine Begeisterung für neue Technologien.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Glasfaser vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Java-Expertise und Erfahrung mit APIs sowie Observability zeigen. Dies könnte Projekte umfassen, an denen du gearbeitet hast, oder Herausforderungen, die du gemeistert hast.

Demonstriere Teamarbeit

Da enge Zusammenarbeit im agilen Team gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du weniger erfahrene Kollegen unterstützt hast, parat haben. Das zeigt deine Teamorientierung und Kommunikationsstärke.

Frage nach den Technologien

Zeige dein Interesse an neuen Technologien, indem du Fragen zu den verwendeten Tools und Architekturen stellst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Neugier und Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Lead Developer mit Fokus Java, APIs & Observability (w/m/d)
Deutsche Glasfaser

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsche Glasfaser
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>