Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Marketingdaten und optimiere Kampagnen für zielgerichtete Ansprache.
- Arbeitgeber: Deutsche Glasfaser verbindet Regionen digital und fördert Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Home-Office und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns Großes und entwickle deine Marketingfähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Marketing und Erfahrung in Marketing-Automatisierung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online – einfach und schnell!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Talent Acquisition & Employer Branding @DeutscheGlasfaser
Unternehmensbeschreibung: Als Digital-Versorger der Regionen nutzen wir Chancen, beweisen Tatkraft, übernehmen Verantwortung, arbeiten auf Augenhöhe. Mit über 1.900 Kolleginnen und Kollegen, den Kommunen, der Wirtschaft, der Gesellschaft. Du mit uns für mehr Gemeinschaft. Ganz nach unserem Motto: Gemeinsam Großes gestalten.
Stellenbeschreibung:
- Verantwortlich für die präzise Segmentierung und Personalisierung von Inhalten zur effektiven Zielgruppenansprache.
- Einrichtung und Verwaltung von Marketing-Automatisierungsprozessen, einschließlich E-Mail-Kampagnen und triggerbasierter Workflows.
- Auswertung von Kampagnendaten, Erstellung aussagekräftiger Berichte und Interpretation der Ergebnisse zur Optimierung zukünftiger Kampagnen.
- Sicherstellung der Genauigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Daten im CRM-System.
- Enge Kooperation mit verschiedenen Teams und Stakeholdern zur erfolgreichen Umsetzung von Marketingstrategien.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Marketing oder ähnlicher Fachrichtung.
- Mehrjährige Erfahrung in der Einrichtung und Verwaltung von Marketing-Automatisierungsprozessen, insbesondere E-Mail-Kampagnen und triggerbasierte Workflows.
- Fundierte Kenntnisse im CRM-System, idealerweise mit Erfahrung in Salesforce und seinen Modulen wie Sales Cloud oder Service Cloud.
- Tiefes Verständnis der grundlegenden Prinzipien und Strategien des Marketings, einschließlich digitaler Marketingtechniken.
- Starke analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Kampagnendaten und Erstellung aussagekräftiger Berichte.
- Exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten zur effektiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Stakeholdern.
Zusätzliche Informationen: Unser Portfolio ist auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. Ob für den Job, deine Absicherung und Vorsorge oder für die Freizeit. Wir haben ein breites Angebot an Nebenleistungen zu bieten! Von diesen und weiteren Benefits profitierst du:
- Flexible Arbeitsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub & zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei
- Home-Office Ausstattung inklusive ergonomischer Büromöbel
- Eigene Akademie mit stetig wachsendem Schulungsangebot
- Betriebliche Altersvorsorge & weltweite 24/7 Unfallversicherung
- Mitarbeiterrabatte & Corporate Benefits Angebote
- Dein flexibler Benefit (ÖPNV-Zuschuss, JobRad, Wellhub oder betriebliche Krankenversicherung) inklusive Arbeitgeberzuschuss
Neugierig geworden? Dann bewirb dich jetzt online - das geht einfach und schnell. Bewerbungen per Email oder Post können wir leider nicht bearbeiten. Noch Fragen? Dann melde dich gerne bei: Lisa Sperzel, HR Talent Acquisition Partner.
Marketing Analyst (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Glasfaser

Kontaktperson:
Deutsche Glasfaser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Analyst (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Marketingbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Deutsche Glasfaser arbeiten, und versuche, mit ihnen in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing, insbesondere im Bereich Marketing-Automatisierung und CRM-Systeme. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für Deutsche Glasfaser von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Segmentierung und Personalisierung von Inhalten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine analytischen Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Marketing und Datenanalyse beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen. Dies kann dir helfen, dein Netzwerk zu erweitern und gleichzeitig deine Expertise zu demonstrieren, was bei der Bewerbung von Vorteil sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Analyst (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Deutsche Glasfaser und deren Unternehmensphilosophie. Verstehe, wie sie ihre Marketingstrategien umsetzen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Marketing Analyst wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Marketing-Automatisierungsprozesse und CRM-Systeme.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Marketing und deine analytischen Fähigkeiten betont. Erkläre, wie du zur Zielgruppenansprache und Kampagnenoptimierung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Glasfaser vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Deutsche Glasfaser. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich Marketing-Automatisierung. Sei bereit, deine Erfahrungen und die Ergebnisse, die du erzielt hast, zu erläutern.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, Daten auszuwerten oder Berichte zu interpretieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da enge Kooperation mit verschiedenen Teams wichtig ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und den interdisziplinären Projekten. Das zeigt dein Interesse an Zusammenarbeit und Kommunikation.