Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere spannende Breitbandprojekte und sorge für deren erfolgreiche Umsetzung.
- Arbeitgeber: Deutsche Glasfaser ist führend im Glasfaserausbau und setzt auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Home-Office Ausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im technischen oder wirtschaftlichen Bereich und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von individuellen Benefits wie ÖPNV-Zuschuss oder betrieblicher Krankenversicherung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Steuerung von Breitbandprojekten auf Kreisebene zur Sicherstellung einer erfolgreichen und termingerechten Umsetzung unserer geförderter Glasfaser-Ausbauvorhaben.
Begleitung der Projekte im Rahmen der geltenden Förderrichtlinien und des Zuwendungsrechts zur Gewährleistung einer effizienten und regelkonformen Nutzung öffentlicher Fördermittel.
Pflege der Kommunikation mit Partnern aus der öffentlichen Hand zur Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses und einer konstruktiven Zusammenarbeit.
Durchführung von Verhandlungen mit politischen Entscheidungsträgern zur Förderung der Interessen des Unternehmens und zum Aufbau tragfähiger Partnerschaften.
Koordination der Zusammenarbeit mit crossfunktionalen Teams zur effizienten Projektsteuerung und zur Sicherstellung der Erreichung gesetzter Projektziele.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im technischen oder wirtschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung.
- Erfahrung im Projektmanagement im Bereich öffentlicher Förderprojekte.
- Schnelle Auffassungsgabe und strukturierte Arbeitsweise, um Projekte effizient und ergebnisorientiert voranzutreiben.
- Kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit Partnern und Entscheidern.
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit MS-Office.
- Reisebereitschaft zur aktiven Betreuung und Überwachung der Projekte vor Ort.
Zusätzliche Informationen
Unser Portfolio ist auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. Ob für den Job, deine Absicherung und Vorsorge oder für die Freizeit. Wir haben ein breites Angebot an Nebenleistungen zu bieten!
- Flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- 30 Tage Urlaub & zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei.
- Home-Office Ausstattung inklusive ergonomischer Büromöbel.
- Eigene Akademie mit stetig wachsendem Schulungsangebot.
- Betriebliche Altersvorsorge & weltweite 24/7 Unfallversicherung.
- Mitarbeiterrabatte & Corporate Benefits Angebote.
- Dein flexibler Benefit (ÖPNV-Zuschuss, JobRad, Wellhub, Kita-Zuschuss, oder betriebliche Krankenversicherung) inklusive Arbeitgeberzuschuss.
Neugierig geworden? Dann bewirb dich jetzt online - das geht einfach und schnell. Bewerbungen per Email oder Post können wir leider nicht bearbeiten. Noch Fragen? Dann melde dich gerne bei: Olivia Zydek Senior HR Talent Acquisition Partner.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Projektexperte Breitband-Förderprojekte (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Glasfaser

Kontaktperson:
Deutsche Glasfaser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektexperte Breitband-Förderprojekte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar bei uns arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Breitbandförderung. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Sektor verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungen vor. Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst, um die Interessen des Unternehmens zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit Partnern aus der öffentlichen Hand und für die Koordination mit crossfunktionalen Teams.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektexperte Breitband-Förderprojekte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Projektmanagement und im Umgang mit öffentlichen Förderprojekten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Projektziele beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Glasfaser vorbereitest
✨Verstehe die Förderrichtlinien
Da die Position einen starken Fokus auf die Einhaltung von Förderrichtlinien hat, solltest du dich im Vorfeld gut über die relevanten Gesetze und Vorschriften informieren. Zeige im Interview, dass du diese Richtlinien verstehst und wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele aus dem Projektmanagement vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Projektmanagement zu teilen, insbesondere im Bereich öffentlicher Förderprojekte. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, Projekte erfolgreich zu steuern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation mit Partnern und politischen Entscheidungsträgern erfordert, solltest du im Interview deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Argumente überzeugend zu präsentieren.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Die Koordination mit crossfunktionalen Teams ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Fragen und Antworten vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Teams verdeutlichen. Dies zeigt, dass du teamorientiert arbeitest und die Projektziele im Blick hast.