Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Aufbau von Standorten und koordiniere die Zusammenarbeit mit Partnern.
- Arbeitgeber: Deutsche Glasfaser ist ein innovativer Digital-Versorger, der Gemeinschaften stärkt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Home-Office Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Tiefbau sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Nutze zahlreiche Mitarbeitervorteile und entwickle dich in unserer Akademie weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Als Digital-Versorger der Regionen nutzen wir Chancen, beweisen Tatkraft, übernehmen Verantwortung, arbeiten auf Augenhöhe. Mit über 1.900 Kolleginnen und Kollegen, den Kommunen, der Wirtschaft, der Gesellschaft. Du mit uns für mehr Gemeinschaft. Ganz nach unserem Motto: Gemeinsam Großes gestalten.
Stellenbeschreibung
- Verantwortung für den rechtzeitigen Aufbau von aktiven und passiven überirdischen Standorten (CO, DCO, PoP)
- Einholung der erforderlichen Genehmigungen für CO-/PoP-Grundstücke in Abstimmung mit den Kommunen
- Bestellung und termingerechte Sicherstellung von Stromanschlüssen und Zählerinstallationen
- Vorbereitung und Abnahme der Installationen vor Ort
- Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern wie Kommunen, Vermessungsbüros, Stromlieferanten und Baupartnern
- Koordination und Qualitätsüberwachung des Rollouts vor Ort
- Kontrolle der Bauausführung auf Übereinstimmung mit dem Ausbaukonzept sowie geltenden Normen und Vorschriften
- Vor-Ort-Kontakt für interne und externe Beteiligte, einschließlich Kommunen, Versorgern und Baupartnern
- Überwachung von Terminen und Kosten sowie Abnahme von Teilabschnitten, einschließlich Oberflächen und Mängelbeseitigung
Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich
- Berufserfahrung im Tiefbau, FTTX-Ausbau, Kabeltiefbau oder Infrastrukturprojekten von Vorteil
- Fähigkeit, flexibel auf Projektänderungen zu reagieren und lösungsorientiert zu handeln
- Starke Kommunikationsfähigkeiten sowie eigenständige und engagierte Arbeitsweise
- Technische und kaufmännische Affinität, starkes Interesse an digitalem Arbeiten
- Gute MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel und Outlook
- Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft in der Region
Zusätzliche Informationen
Unser Portfolio ist auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. Ob für den Job, deine Absicherung und Vorsorge oder für die Freizeit. Wir haben ein breites Angebot an Nebenleistungen zu bieten! Von diesen und weiteren Benefits profitierst du:
- Flexible Arbeitsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub & zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei
- Home-Office Ausstattung inklusive ergonomischer Büromöbel
- Eigene Akademie mit stetig wachsendem Schulungsangebot
- Betriebliche Altersvorsorge & weltweite 24/7 Unfallversicherung
- Mitarbeiterrabatte & Corporate Benefits Angebote
- Dein flexibler Benefit (ÖPNV-Zuschuss, JobRad, Wellhub oder betriebliche Krankenversicherung) inklusive Arbeitgeberzuschuss
Neugierig geworden? Dann bewirb dich jetzt online - das geht einfach und schnell. Bewerbungen per Email oder Post können wir leider nicht bearbeiten. Noch Fragen? Dann melde dich gerne bei: Lisa Sperzel HR Talent Acquisition Partner
Site Realisation Manager (w / m / d) Arbeitgeber: Deutsche Glasfaser

Kontaktperson:
Deutsche Glasfaser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Site Realisation Manager (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich FTTX-Ausbau und Tiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, Lösungen für mögliche Probleme zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit Personen, die bereits bei Deutsche Glasfaser arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Projektkoordination und Qualitätsüberwachung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft in den Gesprächen. Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Kommunen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, vor Ort zu arbeiten und dich an verschiedene Gegebenheiten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Site Realisation Manager (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Deutsche Glasfaser und deren Unternehmensphilosophie. Verstehe, wie sie arbeiten und welche Werte ihnen wichtig sind, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Site Realisation Managers wichtig sind, insbesondere im Bereich Tiefbau und Infrastrukturprojekte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Glasfaser vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Deutsche Glasfaser. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.
✨Bereite technische Kenntnisse vor
Da die Position technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Tiefbau, FTTX-Ausbau und Infrastrukturprojekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten zeigen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Projektänderungen reagiert hast. Betone deine Fähigkeit, lösungsorientiert zu handeln, um Herausforderungen zu meistern.