Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Softwarearchitektur und entwickle Strategien fĂĽr Containerisierung und Performance.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das moderne Softwarelösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Ausstattung und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwarearchitektur und arbeite in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung in Software-Architektur, CI/CD-Pipelines und Kenntnisse in Docker und Java erforderlich.
- Andere Informationen: Bonus: Erfahrung mit Google Cloud Platform ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Analyse und Optimierung der Softwarearchitektur mit Fokus auf Stabilität, Performance und Modernisierung unseres Java-Legacy-Stacks.
- Analyse, Containerisierung und Performance-Optimierung relationaler Datenbanken (Firebird, MySQL, MsSQL) in Zusammenarbeit mit IT Operations.
- Entwicklung von Strategien zur Containerisierung und Optimierung bestehender Java- & Angular (JS)-Anwendungen, um Skalierbarkeit und Effizienz zu maximieren.
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklerteams und externen Partnern zur Etablierung von Best Practices in CI / CD, Containerisierung und Softwarearchitektur.
- Entwicklung, Optimierung und Wartung von GitLab CI / CD- & GitHub-Pipelines zur Verbesserung der Entwicklungs- und Deployment-Prozesse.
- Entwicklung und Pflege von Base Images fĂĽr Docker, Java & Maven.
- Sicherstellung reibungsloser Build-, Test- und Deployment-Prozesse fĂĽr Traefik, Docker und Legacy-Anwendungen.
- Aufbau einer skalierbaren Monitoring-Plattform zur Ăśberwachung und Absicherung des Legacy-Stacks.
Das zeichnet dich aus
- Erfahrung in Software-Architektur & Systemlandschaften.
- Fundierte Kenntnisse in GitLab & GitHub CI / CD-Pipelines.
- Kenntnisse in Docker und Containerisierung.
- Erfahrung mit Java, Python, Bash und Shell-Scripting.
- Bonus: Erfahrung mit Google Cloud Platform (GCP) & Google Kubernetes Engine (GKE) ist ein Plus, aber kein Muss.
Auf das und mehr kannst du dich freuen
- Flexibles Arbeiten – dein Job, dein Rhythmus, deine Wahl.
- Homeoffice-Ausstattung – inklusive ergonomischer Möbel für mehr Komfort.
- Weiterbildung & Schulungsangebote – mit unserer Academy einen Schritt voraus.
- 30 Tage Urlaub – plus zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester.
- Corporate Benefits & Rabatte – exklusive Vorteile für deinen Alltag.
- Flexibler Benefit – wähle das ideale Extra, das zu dir passt.
Software Architekt (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Glasfaser

Kontaktperson:
Deutsche Glasfaser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Architekt (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Softwarearchitektur und Containerisierung. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knĂĽpfen und dein Wissen ĂĽber Best Practices auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen wie GitHub, um deine Projekte und Erfahrungen im Bereich CI/CD-Pipelines und Containerisierung zu präsentieren. Zeige potenziellen Arbeitgebern, dass du praktische Kenntnisse hast.
✨Tip Nummer 3
Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die sich mit Java, Docker oder CI/CD beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwarearchitektur und Containerisierung übst. Vertraue auf deine Fähigkeiten und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Architekt (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Softwarearchitektur, CI/CD-Pipelines und Containerisierung. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Erfahrungen in der Softwarearchitektur und mit den genannten Technologien (Java, Docker, GitLab) betont. Zeige auf, wie du zur Optimierung des Legacy-Stacks beitragen kannst.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Analyse, Containerisierung und Performance-Optimierung demonstrieren. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Glasfaser vorbereitest
✨Verstehe die Softwarearchitektur
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Softwarearchitektur zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Stabilität und Performance in Softwareprojekten optimiert hast.
✨Kenntnisse in CI/CD betonen
Da die Position Kenntnisse in GitLab und GitHub CI/CD-Pipelines erfordert, solltest du konkrete Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich teilen. Diskutiere, wie du Pipelines entwickelt und optimiert hast, um den Entwicklungsprozess zu verbessern.
✨Containerisierungskompetenz hervorheben
Sprich über deine Erfahrungen mit Docker und Containerisierung. Bereite dich darauf vor, Strategien zu erläutern, die du zur Containerisierung von Anwendungen entwickelt hast, und wie dies zur Effizienzsteigerung beigetragen hat.
✨Zusammenarbeit im Team betonen
Die enge Zusammenarbeit mit Entwicklerteams und externen Partnern ist entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Best Practices zu etablieren und Herausforderungen zu meistern.