Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere unsere Domaincontroller und Monitoring-Applikationen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Netzwerktechnologie mit Fokus auf moderne Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Ausstattung, 30 Tage Urlaub und exklusive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Netzwerktechnologie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Kenntnisse in Python, Perl oder Go.
- Andere Informationen: Zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das treibst du voran:
- Konzeption und Weiterentwickelung unserer Domaincontroller – z. B. auf Basis von Nokia Altiplano oder NSP –, um die Schaltzentrale unseres Netzes zu gestalten
- Betreuung und Optimierung unserer Monitoring-Applikationen, um jederzeit zu wissen, was im Netz passiert
- Automatisierte Provisionierung von Netzelementen vom Konzept bis zum Live-Betrieb
- Implementierung neuer Monitoring-Plugins, um unsere Reaktionszeit zu optimieren
- Konzeptionierung und Realisierung von API- und Queue-basierten Schnittstellen, die unsere Systeme noch besser miteinander vernetzen
- Erstellung interner Anforderungsanalysen und dessen zielgerichteter Umsetzungen
Das zeichnet dich aus:
- Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in Skript- und Programmiersprachen wie Python, Perl oder Go
- Erfahrung in der Betreuung von Applikationen im ISP- oder Monitoring-Umfeld
- Idealerweise Know-how im Umgang mit CloudNative-Lösungen
- Eigenverantwortliches Arbeiten, hohe Motivation und Lust, im Team wirklich etwas zu bewegen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Auf das und mehr kannst du dich freuen:
- Flexibles Arbeiten - dein Job, dein Rhythmus, deine Wahl
- Homeoffice-Ausstattung - inklusive ergonomischer Möbel für mehr Komfort
- Weiterbildung & Schulungsangebote - mit unserer Academy einen Schritt voraus
- 30 Tage Urlaub - plus zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Corporate Benefits & Rabatte - exklusive Vorteile für deinen Alltag
- Flexibler Benefit - wähle das ideale Extra, das zu dir passt
System Engineer Monitoring (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Glasfaser

Kontaktperson:
Deutsche Glasfaser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer Monitoring (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Monitoring und Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche aufbauen. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich System Engineering zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Skript- und Programmiersprachen wie Python oder Go zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Initiativen du ergriffen hast, um Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer Monitoring (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Kenntnisse in Skript- und Programmiersprachen wie Python, Perl oder Go hervor.
Erfahrung im Monitoring-Umfeld: Beschreibe deine Erfahrungen in der Betreuung von Applikationen im ISP- oder Monitoring-Umfeld. Nenne konkrete Beispiele, wie du zur Optimierung von Monitoring-Applikationen beigetragen hast.
Motivation und Teamarbeit: Zeige deine Motivation und die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten. Erwähne, wie du im Team erfolgreich Projekte umgesetzt hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur und Werte des Unternehmens. Passe dein Anschreiben an, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Flexibilität und Weiterbildungsmöglichkeiten schätzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Glasfaser vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du dich mit den Technologien und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Python, Perl oder Go zu beantworten und zeige, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Monitoring und Automatisierung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Monitoring-Bereich oder nach den Technologien, die das Team verwendet.