Falkner/in oder Tierpfleger/in (Falkner/in)
Jetzt bewerben
Falkner/in oder Tierpfleger/in (Falkner/in)

Falkner/in oder Tierpfleger/in (Falkner/in)

Hassmersheim Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Greifvögel und führe spannende Flugvorführungen durch.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Greifenwarte ist eine der größten Greifvogelanlagen Europas seit 1970.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Faszination der Greifvögel und teile diese Leidenschaft mit Besuchern aus aller Welt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Tiere, Teamfähigkeit und idealerweise Erfahrung in der Tierpflege.
  • Andere Informationen: Sofortiger Einstieg möglich in einer einzigartigen Umgebung auf Burg Guttenberg.

Die Deutsche Greifenwarte besteht seit 1970 auf Burg Guttenberg. In den Zwingermauern der unzerstörten Staufenburg ist mit viel Phantasie und Aufwand eine der größten europäischen Greifvogelanlagen entstanden, die ein attraktiver Anziehungspunkt für die Region im romantischen Neckartal darstellt. Heute kommen Besucher aus aller Welt, bestaunen die einmaligen Flugvorführungen der freifliegenden Adler, Geier und Eulen und erleben im Rundgang durch die Anlage neben den verschiedensten Greifvogelarten interessante Exponate, Skulpturen, Großfotos und viele Sonderausstellungen.

Die Deutsche Greifenwarte Burg Guttenberg bietet eine unbefristete Vollzeitstelle zum sofortigen Einstieg als Falkner / Tierpfleger (m/w/d).

Falkner/in oder Tierpfleger/in (Falkner/in) Arbeitgeber: Deutsche Greifenwarte

Die Deutsche Greifenwarte Burg Guttenberg ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle als Falkner/in oder Tierpfleger/in bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der größten Greifvogelanlagen Europas schafft. Hier haben Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für Tiere und Naturschutz zu leben, während sie in einem engagierten Team arbeiten, das Wert auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung legt. Die einzigartige Lage im romantischen Neckartal und die Vielfalt an Besuchern aus aller Welt machen die Arbeit hier besonders bereichernd und bedeutungsvoll.
D

Kontaktperson:

Deutsche Greifenwarte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Falkner/in oder Tierpfleger/in (Falkner/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Deutsche Greifenwarte und ihre Arbeit mit Greifvögeln. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Art der Tiere und deren Pflege hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Falknern oder Tierpflegern, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Vielleicht kannst du sogar einen Mentor finden, der dir bei deiner Bewerbung helfen kann.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Workshops zur Greifvogelpflege, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dazuzulernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über typische Herausforderungen in der Falknerei Gedanken machst. Überlege dir, wie du diese meistern würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Falkner/in oder Tierpfleger/in (Falkner/in)

Tierpflegekenntnisse
Falknerei-Fähigkeiten
Kenntnis von Greifvogelarten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Beobachtungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung im Umgang mit Tieren
Praktische Fähigkeiten in der Tierhaltung
Erste-Hilfe-Kenntnisse für Tiere
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Ökologische Kenntnisse
Interesse an Naturschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Greifenwarte: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Greifenwarte und ihre Arbeit informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Greifvogelarten, die Flugvorführungen und die Philosophie der Einrichtung zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du alle relevanten Erfahrungen im Umgang mit Tieren, insbesondere Greifvögeln, hervorheben. Beschreibe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Positionen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Falkner/in oder Tierpfleger/in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Greifvögeln fasziniert und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler überprüfen. Lass auch eine vertraute Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Greifenwarte vorbereitest

Kenntnis über Greifvögel

Informiere dich gründlich über die verschiedenen Arten von Greifvögeln, die in der Deutschen Greifenwarte präsentiert werden. Zeige dein Wissen über ihre Lebensweise, Pflege und Flugverhalten während des Interviews.

Praktische Erfahrungen betonen

Falls du bereits praktische Erfahrungen in der Tierpflege oder mit Greifvögeln hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Leidenschaft für Tiere zeigen

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für Tiere und insbesondere für Greifvögel. Erkläre, warum dir die Arbeit mit diesen Tieren am Herzen liegt und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die mit der Arbeit als Falkner/in verbunden sind.

Falkner/in oder Tierpfleger/in (Falkner/in)
Deutsche Greifenwarte
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>