Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Immobilien und sorge für technische Funktionsfähigkeit.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem tollen Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und regelmäßige Firmenfeiern.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem abwechslungsreichen Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Facility Management oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung mit 1:1 Betreuung und freie Tage an Weihnachten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starten Sie Ihre Karriere mit uns
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise im Bereich Facility Management, Gebäudetechnik oder einem verwandten Fachgebiet
- Berufserfahrung in der technischen Betreuung von Immobilien wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit technischen Anlagen und Gebäudetechnik
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
Warum wir?
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit viel Platz für Eigenverantwortung
- Ein gutes Betriebsklima und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem Umfeld mit flachen Hierarchien, in dem sich Ihr Engagement wirklich lohnt
- Nebst den traditionellen, großen Sommer- und Weihnachtsfesten bieten wir regelmäßig kleine Firmenfeiern / Firmencaterings
- Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen innerhalb des Unternehmens
- 1:1 Betreuung in der Einarbeitung – ideal auch für Quer- und/oder Berufseinsteigende
- Flexible Arbeitszeiten innerhalb Gleitzeitregelung in Verbindung mit mobilem Arbeiten
- Zentrale Lage mit moderner Ausstattung in großen Büroräumen
- 24.12. und 31.12. sind generell für unsere Arbeitnehmende freie Tage
- JobRad
Kontakt
Ihr Ansprechpartner ist:
Niklas Breese
E-Mail:
Ihre Aufgaben
- Durchführung regelmäßiger Objektbegehungen zur technischen Überwachung der Immobilien
- Überprüfung und Sicherstellung der Funktionalität von technischen Anlagen, einschließlich Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärsystemen
- Koordination und Überwachung von Wartungs-, Reparatur- und Modernisierungsmaßnahmen
- Angebotseinholung, Vergabe und Abnahme von handwerklichen Dienstleistungen
- Dokumentation von technischen Prüfungen und Wartungsintervallen gemäß gesetzlicher Vorschriften
- Ansprechpartner für Mieter, Eigentümer und Dienstleister bei technischen Fragen und Problemen
- Unterstützung bei der Erstellung und Überwachung von Instandhaltungs- und Modernisierungsplänen
- Mitwirkung an der Optimierung technischer Abläufe und Energieeinsparmaßnahmen
#J-18808-Ljbffr
Techniker für Immobilienmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Hausverwaltung Plus GmbH
Kontaktperson:
Deutsche Hausverwaltung Plus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker für Immobilienmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den technischen Aspekten des Immobilienmanagements auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen für häufige Probleme in der Gebäudetechnik anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Facility Management und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden und innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Immobilienmanagement sieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für Immobilienmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Techniker für Immobilienmanagement zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit der technischen Betreuung von Immobilien in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Technische Kenntnisse betonen: Betone in deiner Bewerbung deine fundierten Kenntnisse im Umgang mit technischen Anlagen und Gebäudetechnik. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Kundenorientierung hervorheben: Da Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die zeigen, wie du erfolgreich mit Mietern, Eigentümern und Dienstleistern kommuniziert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Hausverwaltung Plus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf technische Anlagen und Gebäudetechnik hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Immobilienverwaltung ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Mietern oder Dienstleistern kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse anderer verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Hebe deine selbstständige Arbeitsweise hervor
Die Stelle erfordert eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du eigenständig Probleme gelöst hast oder Verantwortung übernommen hast. Dies wird deine Fähigkeit zur Selbstorganisation unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.