Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche des Fitnessstudios kennen und unterstütze unsere Mitglieder.
- Arbeitgeber: Ein modernes Fitnessstudio mit einem motivierten Team und angenehmer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahes duales Studium, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf Sport und Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Fitness, Teamgeist, Zuverlässigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail einreichen.
Wir suchen Dich!
Wir bieten:
– Ein fundiertes und praxisnahes Duales Studium in einem modernen Fitnessstudio.
– Ein motiviertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
– Abwechslungsreiche Aufgaben und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
– Unterstützung und Betreuung.
Aufgabenbereich:
– Kennenlernen und Mitarbeit in verschiedenen Bereichen des Fitnessstudios.
– Betreuung und Beratung unserer Mitglieder.
– Einblicke in kaufmännische Abläufe.
– Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien.
Anforderungen:
– Interesse an Sport, Fitness und einem gesunden Lebensstil.
– Offene und kommunikative Persönlichkeit.
– Teamgeist und Engagement.
– Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
– Gepflegtes Auftreten und ein Auge für Sauberkeit.
– Deutsch-/ Französischsprachig
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Bewirb Dich bei uns per Mail.
#J-18808-Ljbffr
Bachelor of Arts Fitnesstraining Arbeitgeber: Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH

Kontaktperson:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Arts Fitnesstraining
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Sport und Fitness, indem du dich aktiv in der Community engagierst. Besuche lokale Fitnessveranstaltungen oder nimm an Sportkursen teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends im Fitnessbereich zu informieren und deine Leidenschaft für einen gesunden Lebensstil zu teilen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teamgeist und Engagement in der Vergangenheit gezeigt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Fitnessstudio, bei dem du dich bewirbst. Kenne ihre Werte, Dienstleistungen und Marketingstrategien, damit du im Gespräch gezielt aufzeigen kannst, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts Fitnesstraining
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere das Fitnessstudio, bei dem Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Philosophie, Angebote und die Teamkultur, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte Deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich Sport und Fitness hervorhebt. Füge ein ansprechendes Anschreiben hinzu, in dem Du Deine Motivation und Eignung für das duale Studium darlegst.
Betone Deine Soft Skills: Hebe in Deiner Bewerbung Deine kommunikativen Fähigkeiten, Teamgeist und Zuverlässigkeit hervor. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Betreuung und Beratung der Mitglieder.
Prüfe Deine Bewerbung auf Vollständigkeit: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für Fitness
Bereite Dich darauf vor, über Deine Erfahrungen im Sport und Fitness zu sprechen. Zeige, dass Du ein echtes Interesse an einem gesunden Lebensstil hast und erkläre, wie Du dies in Deinem Alltag umsetzt.
✨Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Stelle eine offene und kommunikative Persönlichkeit erfordert, übe, wie Du Dich klar und freundlich ausdrücken kannst. Überlege Dir Beispiele, in denen Du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast, sei es im Team oder im Kundenkontakt.
✨Teamgeist betonen
Bereite einige Beispiele vor, die Deinen Teamgeist und Dein Engagement zeigen. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.
✨Gepflegtes Auftreten
Achte darauf, dass Du bei dem Interview ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hast. Dies zeigt nicht nur Respekt gegenüber dem Unternehmen, sondern auch, dass Du die Anforderungen an das Auftreten ernst nimmst.