Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte Dein duales Studium in Sport- und Bewegungstherapie mit praktischen Einsätzen.
- Arbeitgeber: Sport & Reha-Zentrum Dr. Unkrig – ein dynamisches Team für ganzheitliche Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, flexible Einsatzmöglichkeiten und attraktive Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte Deine Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: (Fach-)Abitur oder abgeschlossene Berufsausbildung, Begeisterung für Sport und Therapie.
- Andere Informationen: Bewirb Dich jetzt und nutze die Chance auf einen Platz in diesem Jahr!
Starte Dein duales Studium bei uns!
Du bist sportbegeistert, interessiert an Bewegungstherapie und suchst einen spannenden, erfahrenen Praxispartner für Dein duales Studium? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir bieten folgenden dualen Studienplatz bei unserem Kooperationspartner der DHfPG an: Bachelor of Arts Sport- und Bewegungstherapie
Wir vom Sport & Reha-Zentrum Dr. Unkrig sind ein kompetentes, dynamisches Team. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, Menschen über unsere Vielfalt und Werteorientierung zu mehr ganzheitlicher und nachhaltiger Gesundheit zu begleiten. Unsere Leitwerte sind: Professionalität, Wertschätzung, Empathie, Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft und Lösungsorientierung.
Du legst Wert auf gute Arbeitsbedingungen, magst die Abwechslung im Alltag und möchtest den kollegialen sowie fachlichen Rückhalt eines starken Teams? Bleib dran, mit dieser Stelle hast Du gefunden, was Du suchst!
Wir bieten Dir viel:
- Praxisnahe Ausbildung – Wende Dein Wissen direkt bei uns im Therapie- und Trainingsbereich an
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten – Unterstütze in der Rehabilitation, im medizinischen Training und bei Präventionsangeboten
- Erfahrenes Team – Lerne von unseren Therapeut:innen und Trainer:innen in einem wertschätzenden Umfeld
- Attraktive Zukunftsperspektiven – Beste Chancen auf eine langfristige Karriere in der Sport- und Bewegungstherapie
- Kooperation mit der DHfPG – Studium und Praxis perfekt kombiniert
- Viel Raum für Mitgestaltung: regelmäßige Teammeetings, in denen Du Dich einbringen und zeigen kannst
Das solltest Du mitbringen:
- (Fach-)Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung für die Zulassung zum Studium
- Begeisterung für Sport, Bewegung und Therapie
- Interesse an der Arbeit mit Menschen und Freude am empathischen Umgang mit Patienten
- Selbstständige, motivierte und teamfähige Arbeitsweise
Deine Chance – Bewirb Dich jetzt!
Wir vergeben einen Platz im Laufe dieses Jahres – also nutze die Gelegenheit und werde Teil unseres Teams!
#J-18808-Ljbffr
Duale/r Student/in (B.A.) gesucht - kurzfristiger Einstieg Arbeitgeber: Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH

Kontaktperson:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duale/r Student/in (B.A.) gesucht - kurzfristiger Einstieg
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die Werte und die Mission des Sport & Reha-Zentrums Dr. Unkrig. Wenn Du in Deinem Gespräch zeigst, dass Du ihre Leitwerte wie Professionalität und Empathie verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung im Sport oder in der Bewegungstherapie zu nennen. Zeige, wie Du Deine Begeisterung für Sport und Therapie in der Praxis umgesetzt hast, um Deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die Dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung und wie Du aktiv zum Team beitragen kannst, um Deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses Deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit. Betone, dass Du sowohl gut im Team arbeiten kannst als auch in der Lage bist, eigenverantwortlich Aufgaben zu übernehmen, um Deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale/r Student/in (B.A.) gesucht - kurzfristiger Einstieg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Sport & Reha-Zentrum Dr. Unkrig. Verstehe ihre Werte und die Art der Arbeit, die sie leisten, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Sport und Bewegungstherapie zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für diese Stelle interessierst und was Du dem Team bieten kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH vorbereitest
✨Zeige Deine Begeisterung für Sport und Bewegung
Bereite Dich darauf vor, Deine Leidenschaft für Sport und Bewegungstherapie zu teilen. Überlege Dir konkrete Beispiele, wie Du diese Begeisterung in der Vergangenheit gezeigt hast, sei es durch Hobbys, Praktika oder andere Erfahrungen.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere das Sport & Reha-Zentrum Dr. Unkrig und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass Du die Leitwerte wie Professionalität und Empathie verstehst und schätzt. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamkultur, den Einsatzmöglichkeiten oder den Erwartungen an die dualen Studierenden sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du Konflikte gelöst hast.