Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombiniere Theorie und Praxis in einem dualen Studium im Gesundheitsbereich.
- Arbeitgeber: Erfahrenes Team im Gesundheitszentrum Ruwertal mit starkem Praxisbezug.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Beruf, enge Zusammenarbeit mit der DHfPG und echte Karriereperspektiven.
- Warum dieser Job: Verwandle deine Leidenschaft für Gesundheit und Bewegung in eine spannende Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife und Interesse an Gesundheitsthemen.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein dynamisches Umfeld und individuelle Einbindung in dein Studium.
Wir suchen dich für ein Duales Studium (M/W/D) Du möchtest deine Leidenschaft für Bewegung, Gesundheit oder digitale Prozesse zum Beruf machen? Kombiniere Theorie und Praxis in einem zukunftssicheren Berufsfeld und werde Teil unseres erfahrenen und engagierten Teams im Gesundheitszentrum Ruwertal! In Kooperation mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement ( DHfPG ) ermöglichen wir dir ein duales Studium mit starkem Praxisbezug und echter beruflicher Perspektive. Zur Auswahl stehen folgende Bachelorstudiengänge: Bachelor of Arts Sport- und Bewegungstherapie Bachelor of Arts Fitnessökonomie Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement Bachelor of Arts Fitnesstraining Bachelor of Arts Ernährungsberatung Bachelor of Science Gesundheitsinformatik Das bringst du mit Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife Interesse an Gesundheitsthemen, Training oder digitalen Lösungen im Gesundheitswesen Strukturiertes, zuverlässiges und analytisches Arbeiten Kommunikationsfreude und Teamgeist Eigenmotivation, Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein Gepflegtes, freundliches Auftreten im Kundenkontakt Deine Aufgaben bei uns im Team Je nach Studienrichtung wirst du individuell bei uns eingebunden. Im Allgemeinen erwarten dich: Gesundheitsdiagnostik
Duales Studium Bachelor of Arts Sport- und Gesundheitsinformatik Arbeitgeber: Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Kontaktperson:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts Sport- und Gesundheitsinformatik
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Je mehr Leute du kennst, desto höher sind deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Studiengänge, die dich interessieren. Zeige, dass du wirklich motiviert bist und eine Leidenschaft für Gesundheit und digitale Prozesse hast.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder eine kurze Präsentation, die deine bisherigen Erfahrungen und Projekte zeigt. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an deiner Karriere zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts Sport- und Gesundheitsinformatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Leidenschaften im Bereich Gesundheit und Bewegung.
Mach es strukturiert!: Eine klare Struktur macht es uns leichter, deine Bewerbung zu lesen. Gliedere deine Unterlagen gut und achte darauf, dass alles übersichtlich ist. So können wir schnell erkennen, warum du perfekt zu uns passt!
Zeig dein Interesse!: Erkläre uns, warum du dich für das duale Studium bei uns interessierst. Was begeistert dich an der Kombination von Theorie und Praxis? Deine Motivation ist uns wichtig und zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen und darauf, dich vielleicht bald im Team willkommen zu heißen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Gesundheitszentrum Ruwertal und die angebotenen Studiengänge zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Organisation und den spezifischen Programmen, die sie anbieten. Das hilft dir, gezielte Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du Teamarbeit, Eigenmotivation oder analytisches Denken unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele kannst du während des Interviews nutzen, um deine Fähigkeiten zu untermauern und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Herausforderungen im dualen Studium oder wie das Unternehmen die praktische Ausbildung gestaltet. So kannst du auch herausfinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes und freundliches Auftreten ist wichtig, besonders im Kundenkontakt. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist. Du möchtest einen guten ersten Eindruck hinterlassen, also achte darauf, dass du dich wohlfühlst und gleichzeitig seriös wirkst.