Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Deine Karriere im Fitnessbereich und arbeite aktiv im Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Personal Training Studio mit dynamischer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Nutzung des EMS Trainings, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte Deine professionelle Reise in der Sportbranche und erwerbe wertvolle Lizenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, Abitur oder gleichwertiger Abschluss, Teamplayer mit Leidenschaft für Fitness.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und abwechslungsreiche Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen.
Duales Studium im Fitnessbereich (m/w/d) Wir suchen Persönlichkeiten, kein Personal Wir bieten Dir ab sofort einen dualen in einem der innovativsten Personal Training Studios am Fitnessmarkt an. Sichere Dir mit dieser Ausbildung eine zukunftsträchtige Anstellung in einem wachsenden Unternehmen und gestalte Deinen professionellen Einstieg in die Sportbranche! Zu unseren Studios gehören die fitbox Friedrichshain, fitbox Bergmannkiez, fitbox Moritzplatz, fitbox Neukölln, fitbox Pankow, fitbox Ku\’damm, fitbox Kollwitzplatz, fitbox Mitte, fitbox JFK. Wann kannst Du loslegen? ab sofort Was erwarten wir von Dir? Du bist mindestens 18 Jahre alt Du hast Abitur oder einen gleichwertigen, abgeschlossenen Schulabschluss Du hast einen abgeschlossenen Schulabschluss oder einen Berufsabschluss für eine duale Ausbildung Sport und Fitness ist Dein Leben – „Fitness ist cool“ Dein Motto Du bist ein Teamplayer mit Humor und hast Lust auf Höchstleistung Was kannst Du von uns erwarten? Du kannst unser EMS Trainingsangebot kostenlos nutzen Ein dynamisches Arbeitsumfeld Abwechslungsreiche Aufgaben und Verantwortung von Beginn an Flexible Arbeitszeiten Sonn- und Feiertage sind für Dich freie Zeit Trainings – und Workshops zur Weiterbildung Flache Hierarchien, lockere Arbeitsatmosphäre und vielfältige Aufgaben in einem stark wachsenden Unternehmen Deine Aufgaben Bei uns kannst Du von Anfang an richtig mitwirken und mitgestalten. Du arbeitest nach ausführlicher Einarbeitung schnell als vollwertiges Teammitglied. Als fitbox Mitarbeiter/in ist man ein Multitalent und wird verantwortungsvoll in die Prozesse und Entscheidungen eingebunden. In Kooperation mit der DHfPG bilden wir Dich in einem unserer qualitätsorientierten Mikrostudio im Rahmen eines dualen Studiums in mehreren sport- und gesundheitsorientierten Studiengängen aus. Zudem erwirbst Du verschiedene branchenanerkannte Trainingslizenzen. Durch das vom fitbox Team gestaltete, methodische Wechselspiel zwischen theoretischen Einheiten und praxisorientierten Seminaren erhältst Du ein umfangreiches und branchenaktuelles Fachwissen. Vollständige Unterlagen Lebenslauf #J-18808-Ljbffr
Duales Studium im Fitnessbereich (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Kontaktperson:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium im Fitnessbereich (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Besuche unsere Studios und sprich direkt mit den Trainern oder Managern. Zeige dein Interesse und stelle Fragen – das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking! Verbinde dich mit anderen, die im Fitnessbereich arbeiten oder studieren. Vielleicht gibt es sogar gemeinsame Bekannte, die dir einen Fuß in die Tür verschaffen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über unsere Studios und die angebotenen Trainingsmethoden. Zeige, dass du nicht nur ein Teamplayer bist, sondern auch Leidenschaft für Fitness hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell an die richtige Stelle gelangt und du die besten Chancen auf ein persönliches Gespräch hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium im Fitnessbereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig: Dein Lebenslauf ist dein Aushängeschild! Achte darauf, dass er klar strukturiert und ansprechend gestaltet ist. Hebe deine Erfahrungen im Fitnessbereich hervor und zeige, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Persönliches Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du uns zeigen, wer du wirklich bist! Erzähl uns von deiner Leidenschaft für Fitness und warum du bei uns arbeiten möchtest. Sei authentisch und lass deine Persönlichkeit durchscheinen!
Zeugnisse und Nachweise: Vergiss nicht, alle relevanten Zeugnisse und Nachweise beizufügen! Das können Schulabschlüsse, Praktikumsbescheinigungen oder andere Qualifikationen sein. So können wir uns ein besseres Bild von dir machen.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit der Unternehmenskultur vertraut
Informiere dich über die fitbox Studios und deren Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst. Das hilft dir, authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Fitnessbereich handelt, sei bereit, Fragen zu deiner Fitnessleidenschaft und deinem Wissen über Sport zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Begeisterung für Fitness und Teamarbeit zeigen.
✨Zeige deine Teamplayer-Qualitäten
Betone im Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Du kannst Anekdoten erzählen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du nicht nur an deiner eigenen Leistung interessiert bist, sondern auch daran, das Team zu unterstützen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.