Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Karriere im Fitnessbereich und begleite Mitglieder auf ihrem Weg zu einem gesünderen Leben.
- Arbeitgeber: Bodywork.s ist mehr als ein Fitnessstudio – wir sind eine motivierte Community in der Dresdner Neustadt.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebührenübernahme, kostenlose Getränke, Mitgliedschaft und regelmäßige Workshops warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe praxisnahes Lernen und arbeite in einer familiären Atmosphäre mit motivierten Trainerinnen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist sportbegeistert, kommunikativ und hast die Hochschulreife.
- Andere Informationen: Beginn: ab 01.07.2025, 8-Stunden-Schicht, Wochenendarbeit möglich.
Du bist jung, motiviert und hast Lust, im Fitness- und Gesundheitsbereich so richtig durchzustarten? Dann komm zu uns und starte deine Karriere bei Bodywork.s – deinem Fitnessstudio in der Dresdner Neustadt!
WARUM WIR?
- Du willst mehr als einen "0815-Job"? Hier findest du einen Platz, wo du dich einbringen kannst.
- Praxis und Studium: Lerne direkt vor Ort, was du später anwenden wirst.
- Arbeit, die Menschen bewegt: Begleite unsere Mitglieder auf ihrem Weg zu einem gesünderen Leben.
- Sichere Zukunft: Fitness und Gesundheit sind die Wachstumsbranchen der Zukunft!
DAS SIND WIR:
Bodywork.s ist nicht nur ein Fitnessstudio – wir sind eine Community! In unserem Studio erwarten dich motivierte Trainerinnen, Physiotherapeutinnen und eine familiäre Atmosphäre. Wir sind hier, um das Beste aus uns selbst und unseren Mitgliedern herauszuholen!
WAS WIR DIR BIETEN:
- Studium inklusive: Wir übernehmen die Studiengebühren an der renommierten Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG).
- Praxis pur: Von der Beratung über das Training bis hin zu eigenständigen Projekten – bei uns lernst du alles!
- Benefits, die zählen: Kostenfreie Getränke, kostenfreie Mitgliedschaft, Zuschuss / bezahlte Weiterbildung, leistungsorientierte Vergütung, Übernahme der Studiengebühren, umfassende Einarbeitung, Mitarbeiterrabatte, regelmäßige Workshops.
WEN WIR SUCHEN:
- Du bist sportbegeistert und hast Lust auf Bewegung.
- Du bist kommunikativ und liebst den Kontakt mit Menschen.
- Du bleibst cool, auch wenn’s mal stressig wird.
- Du hast die Hochschulreife in der Tasche.
- Und am wichtigsten: Du hast Bock, richtig was zu bewegen!
Mögliche Studiengänge:
- Bachelor of Arts - Sport- und Bewegungstherapie
- Bachelor of Arts - Fitnessökonomie
- Bachelor of Arts - Sportökonomie
- Bachelor of Arts - Gesundheitsmanagement
- Bachelor of Arts - Fitnesstraining
WORAUF WARTEST DU?
Das Studio: Die Uni: Lass uns direkt starten! Beginn: ab 01.07.2025
Art der Stelle: Berufsausbildung
Arbeitszeiten: 8-Stunden-Schicht, Wochenendarbeit möglich
Leistungen: Betriebliche Weiterbildung, kostenlose Getränke
Sonderzahlung: Provision
Fitness. Studium. Karriere. - Dual zum Erfolg mit Bodywork.s (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH

Kontaktperson:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fitness. Studium. Karriere. - Dual zum Erfolg mit Bodywork.s (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Fitness- und Gesundheitsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bodywork.s herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Besuche Veranstaltungen oder Messen im Fitnessbereich. Dort kannst du nicht nur mehr über die Branche erfahren, sondern auch direkt mit Vertretern von Bodywork.s ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Stelle zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge Bodywork.s auf Plattformen wie Instagram oder Facebook und interagiere mit ihren Inhalten. So bleibst du informiert und zeigst gleichzeitig dein Interesse an der Community.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends im Fitness- und Gesundheitsbereich informierst. Zeige, dass du nicht nur motiviert bist, sondern auch über das nötige Wissen verfügst, um einen Mehrwert für Bodywork.s zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fitness. Studium. Karriere. - Dual zum Erfolg mit Bodywork.s (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Bodywork.s: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Bodywork.s. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du im Fitness- und Gesundheitsbereich arbeiten möchtest. Zeige deine Begeisterung für Bewegung und den Kontakt mit Menschen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Fitnessbereich oder in der Kundenbetreuung hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Sportaktivitäten können hier von Vorteil sein.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und individuell. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie du zur Community von Bodywork.s passen würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH vorbereitest
✨Sei du selbst!
Authentizität ist der Schlüssel. Zeige deine Leidenschaft für Fitness und Gesundheit, und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Die Interviewer möchten sehen, dass du wirklich motiviert bist und zu ihrer Community passt.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation, deinem Interesse an Fitness und wie du mit Menschen umgehst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben, zeigen.
✨Informiere dich über Bodywork.s
Mach dich mit der Philosophie und den Werten von Bodywork.s vertraut. Zeige im Interview, dass du die Community und das Konzept des Studios verstehst und schätzt. Das zeigt dein echtes Interesse an der Stelle.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Projekten, an denen du arbeiten könntest.