Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Aquafitness-Kurse für Senioren und plane spannende Inhalte.
- Arbeitgeber: Die KSG ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 50 Jahren aktiv ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mit tollen Menschen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und erlebe eine erfüllende Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Rettungsfähigkeit Silber und idealerweise eine Ausbildung als Aquafitness-Trainer/in.
- Andere Informationen: Kurse finden freitags im Zündorfbad statt.
Wir, die KSG – Kölner Senioren Gemeinschaft für Sport- und Freizeitgestaltung e.V., bieten als gemeinnütziger Verein seit fast 50 Jahren in den Bereichen Bewegung, Gesundheit, Bildung, Kultur und Soziales erfolgreich Kurse an. Wir suchen für die Freitagskurse 10 – 11 Uhr + 11 – 12 Uhr im Zündorfbad.
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Durchführung von Aquafitness-Kursen für Senioren 50+
- Planung und Vorbereitung der Kursinhalte
- Dokumentation (Teilnehmerlisten, Feedback zur Kursgestaltung)
Ihr Profil:
- Rettungsfähigkeit Silber
- idealerweise abgeschlossene Ausbildung als Aquafitness Trainer/in (zb.: ASG) oder vergleichbare Qualifikation
- Freude an der Arbeit mit Senioren 50+
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bitte eine Kurzbewerbung mit Qualifikationsnachweis an info@koelner-senioren.de Betreff: Bewerbung_KL Telefon 0221 - 42 10 23 31 oder 0221 - 42 10 23 30 www.koelner-senioren.de

Kontaktperson:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kursleiter/in (m, w, d) für Seniorensport Aquafitness
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KSG und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Vereins verstehst und wie deine Werte mit denen der KSG übereinstimmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Senioren zu teilen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch die Leidenschaft für die Arbeit mit dieser Altersgruppe.
✨Tip Nummer 3
Überlege dir, wie du deine Kursinhalte an die Bedürfnisse von Senioren anpassen kannst. Sei bereit, innovative Ideen einzubringen, die das Aquafitness-Erlebnis für die Teilnehmer verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die KSG und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kursleiter/in (m, w, d) für Seniorensport Aquafitness
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die KSG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Kölner Senioren Gemeinschaft. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, die angebotenen Kurse und die Zielgruppe zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung klar auf deine Rettungsfähigkeit Silber und deine Ausbildung als Aquafitness-Trainer/in eingehst. Diese Punkte sind entscheidend für die Position und sollten hervorgehoben werden.
Zeige deine Begeisterung: In deinem Anschreiben solltest du deine Freude an der Arbeit mit Senioren 50+ betonen. Erkläre, warum dir diese Zielgruppe am Herzen liegt und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
Dokumentation und Nachweise: Füge deiner Kurzbewerbung alle relevanten Qualifikationsnachweise bei, wie z.B. Zertifikate oder Nachweise über deine Rettungsfähigkeit. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kursinhalte vor
Informiere dich über die spezifischen Aquafitness-Übungen, die für Senioren geeignet sind. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse und Fähigkeiten älterer Menschen hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Präsentiere deine Qualifikationen
Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine Ausbildung als Aquafitness-Trainer/in bereit hast. Dies zeigt Professionalität und Engagement.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Vereins zu erfahren.