Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernachte in unserer Wohngruppe und unterstütze Kinder und Jugendliche bei Bedarf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein moderner Träger der Jugendhilfe in Wermelskirchen.
- Mitarbeitervorteile: Fairer Stundenlohn, kostenloses Deutschlandticket und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Umgang mit Kindern, Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teambesprechungen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Ab sofort gesucht: Nachtbereitschaft (m/w/d) in einer Wohngruppe – Werde Teil unseres Teams!
Wir suchen Mitarbeiter*innen zur Verstärkung unseres Teams in der stationären Kinder- und Jugendhilfe an unserem Standort in Wermelskirchen.
Als freier Träger der Jugendhilfe betreiben wir eine stationäre Wohngruppe in Wermelskirchen. Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen Unterstützung und individuelle Betreuung in schwierigen Lebenssituationen zu bieten. Es erwartet dich ein abwechslungsreicher und vielfältiger Arbeitsplatz bei einem modernen Arbeitgeber.
Wir suchen zur Verstärkung unseres sympathischen und multiprofessionellen Teams in Wermelskirchen eine Nachtbereitschaft, die von 19:30 Uhr – 10:30 Uhr morgens in der Einrichtung übernachtet und bei Bedarf für unsere Kinder als Ansprechperson und/oder zur Unterstützung der Fachkraft zur Verfügung steht.
Daily Business
- Übernachtung im Rahmen der Nachtbereitschaft in unserer Einrichtung
- Bei Bedarf Unterstützung der Kinder und Jugendlichen in Absprache mit der Fachkraft vor Ort
- Bei Bedarf Unterstützung in Krisensituationen in Absprache mit der Fachkraft
Deine Skills
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Lust auf die wertschätzende Arbeit mit Kindern und den damit verbundenen Herausforderungen
- Lust auf die Zusammenarbeit in einem motivierten und kompetenten Team
- Durchsetzungsfähigkeit, Flexibilität
Deine Benefits
- einen fairen Stundenlohn und die Stundenbewertung der Nachtbereitschaft
- kostenloses Deutschlandticket
- Moderne technische Ausstattung (Laptop, Diensthandy)
- Attraktives Prämiensystem
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten (Vollzeit/Teilzeit möglich)
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung durch weitere Fort- und Weiterbildungen
- Unterstützung bei der Einarbeitung und regelmäßige Teambesprechungen
- Ein freundliches und motiviertes Team
Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die du uns gerne per E-Mail an die zusenden kannst.
Bei Fragen erreichst du uns auch telefonisch unter 0221-96819490.
Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt!
#J-18808-Ljbffr
Nachtbereitschaft (m/w/d) in einer Wohngruppe Arbeitgeber: Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH

Kontaktperson:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachtbereitschaft (m/w/d) in einer Wohngruppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, sie zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Dies könnte dir helfen, deine Eignung für die Nachtbereitschaft zu unterstreichen und zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Gesprächs. Betone, wie wichtig es ist, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten und wie du dich aktiv einbringen kannst, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Mission und den Zielen der Wohngruppe identifizieren kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtbereitschaft (m/w/d) in einer Wohngruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Wohngruppe und deren Ziele. Verstehe, wie sie Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen helfen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Referenzen. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erläutere, warum du dich für die Position der Nachtbereitschaft interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Flexibilität, Durchsetzungsfähigkeit und Teamarbeit ein.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Unterlagen versendest, überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du die Bewerbung an die richtige E-Mail-Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Betone Teamarbeit und Flexibilität
Da das Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast.
✨Bereite dich auf Krisensituationen vor
Überlege dir, wie du in Krisensituationen reagieren würdest. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst oder in schwierigen Momenten Unterstützung geleistet hast.
✨Frage nach den Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.