Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite aktiv mit Patienten in einem High-Tech Trainingsraum und entwickle individuelle Therapiepläne.
- Arbeitgeber: Physiotraining Ruwertal - ein innovatives Gesundheitszentrum mit einem coolen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Überstunden, Teambuilding-Events und eine entspannte Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Verbessere die Lebensqualität der Menschen und erlebe abwechslungsreiche Arbeit in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Physiotherapie und Offenheit für innovative Therapieansätze.
- Andere Informationen: Digitales Onboarding und viel Zeit zum Einarbeiten in den ersten 12 Wochen.
Lieber Lebensfreude als Burn‒Out Stell mit uns die Branche auf den Kopf! Physiotraining Ruwertal ist ein Gesundheitszentrum, das sich durch mutige Innovationen und bessere Arbeitsbedingungen einen Namen in der gesamten Region gemacht hat. Vor 15 Jahren als kleine Ein‒Mann‒Praxis gegründet, sind wir heute ein extrem cooles Team aus etwa 20 Menschen, die der klassischen Physiotherapie, Ergotherapie, medical Fitness und Reha‒Nachsorge neues Leben einhauchen. Unsere Mission ist es, die Lebensqualität der Menschen im Ruwertal durch unsere Arbeit stetig zu verbessern. Dafür greifen wir auf individuell zugeschnittene Therapie‒ und Trainingskonzepte sowie evidenzbasierte Therapie zurück. Wir legen großen Wert darauf, dass alle gern zur Arbeit kommen, aktiv in Entscheidungsprozesse eingebunden sind und fördern eine Kultur, in der Offenheit und wertschätzende Kommunikation wichtig sind. Das steigert unsere Lebensfreude beim Arbeiten und färbt auf unsere Patienten ab! Außerdem tauschst du bei Physiotraining Ruwertal nicht selten Behandlungsliege gegen Trainingsfläche – das verspricht Inspiration und Abwechslung. Klingt, wonach du gesucht hast? Dann möchten wir dich unbedingt kennenlernen! Damit wollen wir bei dir punkten: Aktive und evidenzbasierte Therapie Ackern wie am Fließband war gestern. Heute stehst du nicht mehr nur an der Liege, sondern arbeitest mit deinen Patienten auch in unserem High-Tech Trainingsraum. Außerdem kannst du dich gern für praxisinterne Projekte engagieren. Mehr Zeit Nase voll von enger Taktung? Statt im 20 Minuten Takt durch die Praxis zu hetzen, ist bei uns eine halbe Stunde mit deinen Patienten Standard. So lernst du Menschen und ihre Symptome wirklich kennen und kannst auch mal durchatmen. Flexible Arbeitszeiten Stell dir vor: keine Überstunden. 19 Uhr Feierabend. Kurze Freitage. Höchstens zwei Spätschichten in der Woche. Freie Einteilung deiner Arbeitszeit. So läuft’s bei uns. Na, wenn das nicht nach Freiheit schmeckt. Lässiges Team Ein Chef, der sich an den Grill stellt, spitzen Stimmung in der Praxis, Teambuilding Trips, auf denen wir es uns gut gehen lassen und regelmäßige Meetings, um dich bestens zu unterstützen – das alles fahren wir auf, damit du dich bei uns pudelwohl fühlst. Entspanntes Ankommen In den ersten 12 Wochen hast du erstmal ganz viel Luft zum Atmen und Landen. Deine Tage sind locker getaktet, damit du Zeit hast, deine Patienten und dein Team besser kennenzulernen. Durch unser digitales Onboarding im Vorhinein kennst du dich schon am 1. Tag gut aus. Damit kannst du uns beeindrucken: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Physiotherapie. Du hast einen Führerschein? Das ist von Vorteil, aber kein Muss. Du bist offen für innovative Therapieansätze. Du schätzt Teamarbeit und gemeinsame Erfolge. Du bist motiviert, regelmäßig an Fortbildungen teilzunehmen. Du hast Lust, moderne digitale Tools einzusetzen. So kannst du dir deine Aufgaben vorstellen: Du stehst in Kontakt mit behandelnden Ärzten, um die Therapie deiner Patienten optimal zu koordinieren. In regelmäßigen Teammeetings tauschst du dich mit Kollegen aus und entwickelst gemeinsam verbesserte Therapiepläne. Auf der Trainingsfläche bringst du Bewegung ins Leben deiner Patienten und nutzt moderne Geräte für effektive Rehabilitationsübungen. Du dokumentierst Fortschritte und Herausforderungen der Behandlungen digital, damit jeder Schritt zur Besserung festgehalten wird. Klingt interessant für dich? Dann kontaktiere uns einfach – wir können es kaum abwarten, dich kennenzulernen und herauszufinden, ob wir zusammenpassen. #J-18808-Ljbffr
Physiotherapeut (m,w,d) als Werksstudent-/in Arbeitgeber: Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Kontaktperson:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m,w,d) als Werksstudent-/in
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt bei Physiotraining Ruwertal anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zur Position – das kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Networking kann oft Türen öffnen, die du alleine nicht erreichen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über Physiotraining Ruwertal, ihre Werte und ihre Arbeitsweise. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dich gleich über weitere spannende Stellen informieren, die zu dir passen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m,w,d) als Werksstudent-/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du für Physiotraining Ruwertal brennst.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erzähl uns von deinen Erfahrungen in der Physiotherapie und wie du innovative Ansätze in deiner Arbeit umsetzen möchtest. Das macht Eindruck!
Zeig dein Engagement!: Wenn du an Fortbildungen oder Projekten teilgenommen hast, die deine Fähigkeiten erweitern, dann erwähne das unbedingt! Wir schätzen Teamarbeit und Weiterentwicklung sehr.
Bewirb dich direkt bei uns!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort kannst du deine Bewerbung schnell und unkompliziert einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Website von Physiotraining Ruwertal genau an. Verstehe ihre Mission und Werte, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du gut zu ihrem Team passt und ihre Philosophie teilst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, in denen du innovative Therapieansätze angewendet hast oder im Team gearbeitet hast. So kannst du deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist direkt unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Frag zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem digitalen Onboarding-Prozess.
✨Sei du selbst und zeige deine Begeisterung
Lass deine Persönlichkeit durchscheinen! Zeige, dass du motiviert bist und Freude an der Arbeit mit Menschen hast. Ein authentisches Auftreten kann oft den entscheidenden Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.