Psychotherapeut (m/w/d) in Ausbildung (PT2) für die Psychosomatik in Voll- und Teilzeit
Psychotherapeut (m/w/d) in Ausbildung (PT2) für die Psychosomatik in Voll- und Teilzeit

Psychotherapeut (m/w/d) in Ausbildung (PT2) für die Psychosomatik in Voll- und Teilzeit

Braunschweig Ausbildung Kein Home Office möglich
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Rehabilitand*innen in Gruppen- und Einzelpsychotherapien mit Supervision.
  • Arbeitgeber: ZAR bietet innovative Reha-Konzepte für Gesundheit und Selbstbestimmung in Braunschweig.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Supervision und interne Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Psychosomatik-Abteilung und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Psycholog*in (M. Sc./Dipl.) in psychotherapeutischer Weiterbildung, idealerweise mit PT1 abgeschlossen.
  • Andere Informationen: Gut angebunden in Braunschweig, leicht erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Psychotherapeut (m/w/d) in Ausbildung (PT2) für die Psychosomatik in Voll- und Teilzeit in Braunschweig

Gesundheit und Selbstbestimmung beginnt bei unseren Mitarbeiter*innen – davon sind wir fest überzeugt!

Das ZAR steht für Reha nah am Menschen. Wir bieten ambulante Reha im städtischen Umfeld und helfen unseren Patient*innen mit innovativen Konzepten, ihre Gesundheit zu erhalten oder sie wieder zu erlangen – in deutschlandweiter Vertretung.

Werde Teil unseres Teams und gestalte die Abteilung der Psychosomatik mit. – Bewirb dich jetzt!

Ihre Aufgaben

  • Sie behandeln unsere Rehabilitand*innen in Gruppen- und Einzelpsychotherapien unter regelmäßiger Supervision.
  • Sie leiten Entspannungsverfahren an und führen offene und psychoedukative Gruppensitzungen durch (auch Schulungen und Seminare für Rehabilitand*innen) und übernehmen co-therapeutische Tätigkeiten.
  • Sie erheben Anamnesen sowie die psychodynamische und psychologische Diagnostik und werten diese aus.
  • Sie nehmen an den regelmäßigen Fallbesprechungen teil und dokumentieren die Behandlungsverläufe der Rehabilitand*innen.

Das bringen Sie mit

  • Sie sind Psycholog*in (M. Sc./Dipl.) und in der psychotherapeutischen Weiterbildung (TfP und/oder VT), gerne schon in fortgeschrittener Weiterbildung.
  • Idealerweise haben Sie bereits die Praktische Tätigkeit I (PT1) abgeschlossen.
  • Sie möchten sich in den psychodynamischen Behandlungsverfahren weiterbilden.
  • Sie möchten die Praktische Tätigkeit II (PT2) absolvieren? Wir passen Ihre Arbeitszeiten flexibel an.
  • Sie sind bereit, sich in die besonderen Prinzipien der Psychosomatischen Medizin sowie der Rehabilitation einzuarbeiten.
  • Sie haben eine hohe soziale Kompetenz und fühlen sich in einem interdisziplinär arbeitenden Team wohl.
  • Sie können flexibel auf besondere Anforderungen reagieren, haben dabei das Wohl der Rehabilitand*innen im Blick und arbeiten strukturiert und selbstständig.

Wir bieten

  • Lernen und Arbeiten innerhalb eines rehabilitativen Konzeptes mit psychodynamischem und psychosomatischem Schwerpunkt.
  • Regelmäßige Supervision durch unsere Psychologische Psychotherapeut*innen, Chefärztin der Psychosomatik und feste Ansprechpartner*innen während der Praktikumszeit.
  • Regelmäßige interne Fortbildungen.
  • Eine gründliche Einarbeitung und gut strukturierte Therapie-/Wochenpläne.
  • Die Aufnahme in ein motiviertes und den Rehabilitand*innen zugewandtes Team.

Über uns

Wir sind in der Nordstadt von Braunschweig. Gut angebunden – direkt bei der Autobahnauffahrt – und erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie uns schnell. Bei uns erwartet Sie ein motiviertes Team, das Ihnen den Einstieg leicht macht.

Wie kann ich mich bewerben?

Wenn Sie diese Stellenausschreibung anspricht und Sie sich vorstellen können, dass diese Aufgabe in Braunschweig das ist, was Sie suchen: Dann bewerben Sie sich einfach!

So geht es weiter

  • Bewerben Sie sich bitte direkt online, über den Bewerben-Button.
  • Sie haben Fragen – schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.
  • Anschließend lernen wir uns gerne persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Psychotherapeut (m/w/d) in Ausbildung (PT2) für die Psychosomatik in Voll- und Teilzeit Arbeitgeber: Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH

Das ZAR in Braunschweig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter*innen nicht nur flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Supervision durch erfahrene Psychotherapeut*innen. In einem motivierten und interdisziplinären Team haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Psychosomatik weiterzuentwickeln und aktiv zur Gestaltung innovativer Rehabilitationskonzepte beizutragen. Unsere zentrale Lage und die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel machen den Arbeitsweg zudem unkompliziert.
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH

Kontaktperson:

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychotherapeut (m/w/d) in Ausbildung (PT2) für die Psychosomatik in Voll- und Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Prinzipien der Psychosomatischen Medizin und Rehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und flexibel auf Herausforderungen reagiert hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einem kooperativen Arbeitsumfeld und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen und Supervisionen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, kontinuierlich zu lernen und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychotherapeut (m/w/d) in Ausbildung (PT2) für die Psychosomatik in Voll- und Teilzeit

Psychologische Diagnostik
Anamneseerhebung
Gruppenpsychotherapie
Einzelpsychotherapie
Entspannungsverfahren
Psychoedukation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Hohe soziale Kompetenz
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in psychodynamischen Behandlungsverfahren
Dokumentationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das ZAR: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das ZAR und dessen Ansatz in der psychosomatischen Rehabilitation. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung, Praktikumsbescheinigungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychotherapie und dein Interesse an der psychosomatischen Medizin zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du zur Abteilung beitragen kannst.

Online-Bewerbung: Nutze den Bewerben-Button auf der Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen korrekt eingibst und deine Unterlagen in den geforderten Formaten hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur psychotherapeutischen Praxis vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der psychotherapeutischen Ausbildung zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen praktischen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze in der Therapie verdeutlichen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da das Arbeiten im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, flexibel auf die Bedürfnisse der Rehabilitand*innen einzugehen.

Informiere dich über psychosomatische Medizin

Mache dich mit den Prinzipien der Psychosomatischen Medizin vertraut. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich in diese Thematik einzuarbeiten und dass du ein echtes Interesse an der psychosomatischen Behandlung hast.

Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die internen Fortbildungen und Supervisionen zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Psychotherapeut (m/w/d) in Ausbildung (PT2) für die Psychosomatik in Voll- und Teilzeit
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>