Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden im Training und leite Rehasport-Gruppen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiären Teams an der DHfPG für Gesundheit und Fitness.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Studienform, geregelte Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer entspannten Atmosphäre und entwickle Deine Leidenschaft für Sport und Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen, Geduld und Motivationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Studium dauert 7 Semester, Präsenz oder digital möglich.
Du interessierst Dich für Gesundheit ? Fitness/Sport sind Deine Leidenschaft? Und Du hast Spaß an der Arbeit mit Menschen? Das alles findest Du bei uns. Bei uns kannst Du in einer familiären und entspannten Arbeitsatmosphäre arbeiten und an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) studieren.
Wir betreuen Dich in folgenden Studiengängen:
- Sportökonomie
- Fitnessökonomie
- Gesundheitsmanagement
- Fitnesstraining
- Sport- und Bewegungstherapie
Das Studium dauert 7 Semester . Dabei ist es den Studierenden freigestellt, ob sie das Studium in Form von Präsenzveranstaltungen oder in Form von digitalen Vorlesungen absolvieren möchten.
Zu den Aufgaben im Betrieb gehören:
- Betreuung der Kunden während des Trainings
- Leitung von Rehasport-Gruppen
- Bei Bedarf administrative Tätigkeiten
Was Du mitbringen solltest:
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
- Ein Mindestmaß an Geduld
- Motivationsfähigkeit
Darüber hinaus gibt es geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenenddienst, die wir in Absprache mit Dir festlegen. Außerdem hast Du die Möglichkeit, über uns an Fortbildungen teilzunehmen, um Deinen persönlichen Zielen ein Stück näherzukommen.
#J-18808-Ljbffr
Suchen dualen Studenten (m/w/d) Gesundheit/Fitness/Sport Arbeitgeber: Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH

Kontaktperson:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Suchen dualen Studenten (m/w/d) Gesundheit/Fitness/Sport
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Gesundheit und Fitness in Gesprächen. Wenn du dich mit uns über deine Erfahrungen und Interessen austauschst, wird das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Gesundheit und Fitness beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Mentoren kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Einfühlungsvermögen und Geduld in der Arbeit mit Kunden eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Studiengänge an der DHfPG und überlege, welcher am besten zu deinen Zielen passt. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Inhalten auseinandergesetzt hast und wie sie zu deiner Karriere passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Suchen dualen Studenten (m/w/d) Gesundheit/Fitness/Sport
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die DHfPG: Beginne damit, dich über die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement zu informieren. Schau dir die Studiengänge an, die angeboten werden, und überlege, welcher am besten zu deinen Interessen passt.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen im Bereich Gesundheit und Fitness.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Gesundheit, Fitness und Sport zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese duale Studienposition interessierst und was du in das Team einbringen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für Gesundheit und Fitness
Bereite Dich darauf vor, Deine Begeisterung für Gesundheit, Fitness und Sport zu teilen. Erkläre, warum diese Themen für Dich wichtig sind und wie sie Deine beruflichen Ziele beeinflussen.
✨Betone Deine sozialen Fähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen eine zentrale Rolle spielt, solltest Du Beispiele aus Deiner Vergangenheit anführen, die Dein Einfühlungsvermögen und Deine Geduld zeigen. Überlege Dir konkrete Situationen, in denen Du anderen geholfen hast.
✨Informiere Dich über die DHfPG
Mach Dich mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement vertraut. Zeige im Gespräch, dass Du die Studiengänge und deren Inhalte kennst und erkläre, warum Du dort studieren möchtest.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den Fortbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Stelle Fragen dazu, wie diese Fortbildungen Dir helfen können, Deine persönlichen Ziele zu erreichen und Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.