Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Verwaltung und Patientenadministration sowie bei sportmedizinischen Events.
- Arbeitgeber: Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement - ein Ort für innovative Gesundheitslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Gesundheitsmanagements aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene/r Student/in im Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement oder verwandten Studiengängen.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne per E-Mail, Dokumente als PDF zusammenfügen.
Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine/n Student/in für den Studiengang „Bachelor of Arts in Gesundheitsmanagement“ an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement.
Ihre Aufgabenbereich beinhaltet:
– Mitarbeit in der Verwaltung und Patientenadministration
– Assistenz in unserer orthopädischen und sportmedizinischen Sprechstunde
– Koordination und Planung sportmedizinischer Events mit unseren kooperierenden Vereinen aus den Rubriken Leistungs-, Hobby- und Freizeitsport
– Betreuung unserer Social-Media-Kanäle und Homepage
Wenn wir IhrInteresse geweckt haben sollten, freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per Mail (Dokumente bitte zu einem PDF zusammenfügen).
#J-18808-Ljbffr
Wir suchen Student/in für den Studiengang Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement Arbeitgeber: Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH

Kontaktperson:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen Student/in für den Studiengang Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Gesundheitsmanagement und Sportmedizin, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen informierst. Das hilft dir, im Gespräch mit uns zu glänzen und deine Leidenschaft zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Social-Media-Kanäle, um relevante Inhalte zu teilen oder eigene Beiträge zu erstellen, die sich mit Gesundheitsmanagement und Sportmedizin beschäftigen. So kannst du uns zeigen, dass du bereits Erfahrung in der Betreuung von Social-Media-Kanälen hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere kooperierenden Vereine und deren Veranstaltungen. Wenn du während des Gesprächs spezifische Ideen oder Vorschläge zur Planung sportmedizinischer Events einbringst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Verwaltung und Patientenadministration zu sprechen. Wenn du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika nennen kannst, wird das deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen Student/in für den Studiengang Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule: Recherchiere die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Informiere dich über deren Studiengänge, Werte und aktuelle Projekte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Hochschule passt.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse in einem PDF-Dokument zusammenfügst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und ansprechend gestaltet ist.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Motivationsschreiben hervor, welche Erfahrungen du bereits im Bereich Gesundheitsmanagement oder in der Verwaltung gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dir helfen werden, die Aufgaben in der Stelle erfolgreich zu bewältigen.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass sie idealerweise von einer anderen Person gegenlesen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Verwaltung und Patientenadministration übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen dir helfen können, und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige dein Interesse an Sportmedizin
Da die Position auch die Assistenz in der orthopädischen und sportmedizinischen Sprechstunde umfasst, solltest du dich mit den Grundlagen der Sportmedizin vertraut machen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast.
✨Social Media Kenntnisse hervorheben
Da die Betreuung der Social-Media-Kanäle Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du deine Erfahrungen mit sozialen Medien betonen. Bereite einige Ideen vor, wie du die Online-Präsenz des Unternehmens verbessern könntest.
✨Teamarbeit betonen
Die Koordination und Planung von sportmedizinischen Events erfordert Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.