Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere und akquiriere neue Kunden, betreue Bestandskunden und manage Vertriebsprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen, wachsenden Unternehmens mit einer offenen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Position, Entwicklungsperspektiven und tierische Kollegen im Büro.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Aufstiegsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung, Vertriebserfahrung und starke Präsentationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Hunde sind am Arbeitsplatz herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie sind verantwortlich für die Identifizierung und Akquisition potenzieller Kunden auf regionaler und nationaler Ebene sowie die Betreuung bestehender Kunden aus dem Bereich Recruiting oder Produkt. Nach einer Bewährungszeit haben Sie die Möglichkeit als Senior Account Manager bzw. Key Account Manager aufzusteigen und Führungsverantwortung für Account Manager zu übernehmen.
Ihre Aufgabe im Detail:
- Akquisition zur Neukundengewinnung
- Bestandskundenmanagement: Betreuung von Bestandskunden
- Administrative Tätigkeiten von der Angebotserstellung über die Auftragsabwicklung bis zum Projektcontrolling
- Erstellung von Vertriebs- und Marketingunterlagen
- Pflege und Aktualisierung des CRM-Systems (Microsoft Dynamics CRM)
- Eigenverantwortliche Durchführung und Kontrolle von Vertriebs- und Marketingaktionen
- Begleitung aller operativen und strategischen Vertriebs- und Marketingprozesse
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und haben einschlägige Berufserfahrung im Vertrieb, starke Vertriebs- und Zielorientierung und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis, idealerweise aus dem Bereich Vertrieb Personaldienstleistung oder Agentur. Persönlich überzeugen Sie durch ein sehr gutes Zeit- und Selbstmanagement. Sie zeichnen sich durch außergewöhnliche Präsentationsfähigkeiten, verbindliches Auftreten und menschliches Fingerspitzengefühl aus. Perfektes Deutsch (weitere Sprachen sind von Vorteil) und gute Kenntnisse gängiger PC-Software sind eine Selbstverständlichkeit.
Was wir bieten:
- Langfristig angelegte Position mit Entwicklungsperspektiven in einem innovativen, wachsenden Unternehmen
- Tierische Kollegen: Hunde sind am Arbeitsplatz herzlich willkommen
(Senior-) Account Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Hochschulwerbung
Kontaktperson:
Deutsche Hochschulwerbung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior-) Account Manager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Verstehe unsere Produkte und Dienstleistungen
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen, die wir anbieten. Je besser du verstehst, was wir tun, desto überzeugender kannst du im Gespräch darlegen, wie du zur Akquisition und Betreuung von Kunden beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kundenakquise vor
Überlege dir konkrete Strategien und Ansätze, die du in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast, um Neukunden zu gewinnen. Sei bereit, diese im Vorstellungsgespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du deine Erfahrungen bei uns einbringen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle des Account Managers stark auf Kommunikation basiert, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Bereite eine kurze Präsentation über ein Thema vor, das für uns relevant ist, um deine Fähigkeit zu demonstrieren, Informationen klar und überzeugend zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior-) Account Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als (Senior-) Account Manager. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Vertrieb reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im Vertrieb, insbesondere im Bereich Recruiting oder Produkt. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Akquisitionen oder Kundenbetreuungen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Präsentiere deine Soft Skills: Da die Position starke zwischenmenschliche Fähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung auf deine Präsentationsfähigkeiten, dein Zeit- und Selbstmanagement sowie dein Fingerspitzengefühl eingehen. Verwende Beispiele, um diese Eigenschaften zu veranschaulichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Hochschulwerbung vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Recruiting und der Personaldienstleistung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im Vertrieb belegen. Zeige, wie du Neukunden gewonnen und Bestandskunden betreut hast, um deine Vertriebsstärke zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle starke Präsentationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu kommunizieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.