Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Einkauf und der Beschaffung von Materialien.
- Arbeitgeber: Deutsche Industriebau ist ein innovatives Unternehmen im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Einarbeitung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: EDV-Kenntnisse sind wichtig, Erfahrung im Bauwesen von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Wiedereinsteigern und Senioren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zu sofort für unsere Betriebsstätte in Geseke in Teilzeit / Vollzeit (m/w/d): 1 Kalkulator Modulbau Bauhintergrund von Vorteil – nicht Voraussetzung. Gute EDV-Kenntnisse. Gern auch Senior oder Wiedereinsteiger. Es erfolgt eine gute Einarbeitung! 1 Vertriebsbeauftragter Modulbau Gern aus den Branchen: Baustoffe, Bauelemente etc. 1 Assistent Beschaffung / Einkauf von Vorteil 1 Immobilienverwalter Bank, Verwaltung etc. DEUTSCHE INDUSTRIEBAU 02941-9765-207 karriere@deu-bau.de
Assistent Beschaffung/Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: DEUTSCHE INDUSTRIEBAU
Kontaktperson:
DEUTSCHE INDUSTRIEBAU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent Beschaffung/Einkauf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Beschaffung und Einkauf beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und in der Beschaffung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Einkauf unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Wenn du im Gespräch deine Leidenschaft für den Einkauf und die damit verbundenen Herausforderungen zum Ausdruck bringst, hinterlässt das einen positiven Eindruck bei den Entscheidern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent Beschaffung/Einkauf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen für die Position als Assistent Beschaffung/Einkauf hervorzuheben. Betone deine EDV-Kenntnisse und relevante Erfahrungen, auch wenn diese nicht direkt aus dem Bauwesen stammen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Füge relevante Erfahrungen und Qualifikationen hinzu, die deine Eignung für die Rolle als Assistent Beschaffung/Einkauf unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEUTSCHE INDUSTRIEBAU vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Beschaffung und Einkauf. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in relevanten Softwareanwendungen zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle als Assistent Beschaffung/Einkauf ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder Kollegen verdeutlichen.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da eine gute Einarbeitung versprochen wird, kannst du gezielt nach dem Einarbeitungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.