Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Projekte abwickeln und unterstützen, Ausschreibungen erstellen und kalkulieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, flexible Arbeitszeiten und tolle Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauprojekte und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit großartigen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bauwesen haben und teamfähig sowie kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Projektabwicklung sowie unterstützende Projektbegleitung
- Ausschreibung erstellen, kalkulieren, auswerten, verhandeln und vergeben
- Kaufmännische Bauleitung: Rechnungsprüfung und -freigabe
- Koordination der Mängelbehebung
- Projektcontrolling
Bauingenieur (m/w/d) mit unbefristetem Arbeitsvertrag Arbeitgeber: DEUTSCHE INDUSTRIEBAU
Kontaktperson:
DEUTSCHE INDUSTRIEBAU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) mit unbefristetem Arbeitsvertrag
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bauingenieurwesen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Projektabwicklung kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Bauleitung und Projektcontrolling sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Bauleitung ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Koordination und Problemlösung demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) mit unbefristetem Arbeitsvertrag
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen für die Position als Bauingenieur hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektabwicklung und -begleitung ein.
Betone deine kaufmännischen Fähigkeiten: Da die Stelle auch kaufmännische Bauleitung umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in der Rechnungsprüfung und -freigabe sowie deine Erfahrung im Verhandeln von Verträgen klar darstellen.
Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kompetenzen zu untermauern. Beschreibe Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch zeigen, wie du zur Lösung von Herausforderungen in der Projektkoordination und Mängelbehebung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEUTSCHE INDUSTRIEBAU vorbereitest
✨Verstehe die Projektabwicklung
Informiere dich über die verschiedenen Phasen der Projektabwicklung im Bauwesen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektbegleitung und -koordination zeigen.
✨Kenntnisse in Ausschreibung und Vergabe
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Erstellung und Auswertung von Ausschreibungen zu beantworten. Zeige, dass du mit den gängigen Verfahren vertraut bist und erläutere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Angebote kalkuliert und verhandelt hast.
✨Kaufmännische Aspekte betonen
Da die kaufmännische Bauleitung ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen in der Rechnungsprüfung und -freigabe hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Projektcontrolling verstehen
Sei bereit, über deine Kenntnisse im Projektcontrolling zu sprechen. Erkläre, wie du Mängel identifiziert und behoben hast und welche Methoden du verwendet hast, um den Fortschritt und die Kosten eines Projekts zu überwachen.