Kalkulator (m/w/d) für den Modul- und Hochbau
Kalkulator (m/w/d) für den Modul- und Hochbau

Kalkulator (m/w/d) für den Modul- und Hochbau

Geseke Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Anfragen und kalkuliere Modulgebäude für spannende Bauprojekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen, das sich auf nachhaltige Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bauwesen und erste Erfahrungen in der Kalkulation sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

  • Bearbeiten von Anfragen (Bedarfsanalyse)
  • Kalkulationen von kommunalen Modulgebäuden
  • Ausschreibung der Gewerke erstellen
  • Überprüfung der Ausschreibungsportale

Kalkulator (m/w/d) für den Modul- und Hochbau Arbeitgeber: DEUTSCHE INDUSTRIEBAU

Als Arbeitgeber im Bereich Modul- und Hochbau bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere voranbringen. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten Ihnen die Chance, an spannenden Projekten in der Region mitzuwirken.
D

Kontaktperson:

DEUTSCHE INDUSTRIEBAU HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kalkulator (m/w/d) für den Modul- und Hochbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Modul- und Hochbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Bauindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Kalkulator zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Bedarfsanalyse und Kalkulation zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu Ausschreibungsportalen und deren Nutzung zu beantworten. Zeige, dass du mit den gängigen Plattformen vertraut bist und weißt, wie man diese effektiv einsetzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator (m/w/d) für den Modul- und Hochbau

Kenntnisse in der Baukalkulation
Erfahrung in der Bedarfsanalyse
Fähigkeit zur Erstellung von Ausschreibungen
Vertrautheit mit Ausschreibungsportalen
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Technisches Verständnis
Kenntnisse im Modul- und Hochbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Kalkulator im Modul- und Hochbau wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Kalkulation von Modulgebäuden und die Bearbeitung von Anfragen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEUTSCHE INDUSTRIEBAU vorbereitest

Verstehe die Bedarfsanalyse

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Bedarfsanalyse zu beantworten. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden erkennst und wie du diese in deine Kalkulationen einfließen lässt.

Kalkulationsfähigkeiten demonstrieren

Sei bereit, deine Kenntnisse in der Kalkulation von Modulgebäuden zu erläutern. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung und dein Verständnis für die spezifischen Anforderungen in diesem Bereich zeigen.

Ausschreibungen im Detail kennen

Informiere dich über den Prozess der Erstellung von Ausschreibungen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung und Überprüfung von Ausschreibungsunterlagen zu sprechen.

Technische Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Ausschreibungsportalen vertraut bist. Zeige, dass du die technischen Aspekte des Hochbaus verstehst und wie du diese in deine Arbeit integrierst.

Kalkulator (m/w/d) für den Modul- und Hochbau
DEUTSCHE INDUSTRIEBAU
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Kalkulator (m/w/d) für den Modul- und Hochbau

    Geseke
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • D

    DEUTSCHE INDUSTRIEBAU

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>