Auf einen Blick
- Aufgaben: Berechne Kosten für Modulbauprojekte und unterstütze das Team bei der Angebotsabgabe.
- Arbeitgeber: Deutsche Industrie Bau ist ein innovatives Unternehmen im Bauwesen mit Fokus auf Modulbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Einarbeitung und die Möglichkeit, in Teilzeit oder Vollzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte spannende Bauprojekte mit einem positiven Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Bauhintergrund von Vorteil, gute EDV-Kenntnisse und Offenheit für Wiedereinsteiger.
- Andere Informationen: Wir suchen auch Vertriebsbeauftragte und Assistenten für Einkauf und Beschaffung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zu sofort für unsere Betriebsstätte in Geseke in Teilzeit / Vollzeit (m/w/d): 1 Kalkulator Modulbau Bauhintergrund von Vorteil – nicht Voraussetzung. Gute EDV-Kenntnisse. Gern auch Senior oder Wiedereinsteiger. Es erfolgt eine gute Einarbeitung! 1 Vertriebsbeauftragter Modulbau Gern aus den Branchen: Baustoffe, Bauelemente etc. 1 Assistent Beschaffung / Einkauf von Vorteil 1 Immobilienverwalter Bank, Verwaltung etc. DEUTSCHE INDUSTRIEBAU 02941-9765-207 karriere@deu-bau.de
Kalkulator Modulbau (m/w/d) Arbeitgeber: DEUTSCHE INDUSTRIEBAU
Kontaktperson:
DEUTSCHE INDUSTRIEBAU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator Modulbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden aus der Baubranche, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Modulbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kalkulieren und in der Zusammenarbeit mit anderen Teams verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Wenn du im Gespräch authentisch und motiviert auftrittst, hinterlässt du einen positiven Eindruck und steigerst deine Chancen auf die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator Modulbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Erklärung, warum du dich für die Position als Kalkulator Modulbau interessierst. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone deine EDV-Kenntnisse und andere relevante Fähigkeiten, die für die Kalkulation im Modulbau wichtig sind. Wenn du bereits Erfahrung in der Branche hast, erwähne diese unbedingt.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Punkte leicht verständlich sind.
Schließe deine Kontaktdaten ein: Vergiss nicht, deine vollständigen Kontaktdaten am Ende deiner Bewerbung anzugeben. Dies erleichtert es dem Unternehmen, dich zu erreichen, falls sie weitere Informationen benötigen oder ein Vorstellungsgespräch vereinbaren möchten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEUTSCHE INDUSTRIEBAU vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da ein Bauhintergrund von Vorteil ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Modulbau und Baustoffen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse sind wichtig für die Position. Bereite Beispiele vor, wie du Software oder Tools in früheren Positionen genutzt hast, um deine Effizienz zu steigern.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Wenn du ein Senior oder Wiedereinsteiger bist, betone deine bisherigen Erfahrungen und wie sie dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da eine gute Einarbeitung versprochen wird, nutze die Gelegenheit, um nach dem Einarbeitungsprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Position.