Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die Schnittstelle zwischen Vertrieb und Marketing und bereitest Mailing-Aktionen vor.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Werbelösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte spannende Projekte mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kreativ sein und ein gutes Gespür für Design haben.
- Andere Informationen: Erfahrung in Grafikdesign ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Schnittstelle zwischen den Bereichen Vertrieb und Marketing
Vorbereiten von Mailing-Aktionen im Print- und Online-Bereich
Erstellung von Produktkatalogen und Kundennewslettern
Grafische Gestaltung und Änderung von Designs / Layouts
Gestaltung und Weiterentwicklung des Onlineshops
Steuerung von Dienstleistern
Unterstützung bei Produktfotografie
Kaufmännische Angestellte (m/w/d) Werbeabteilung Arbeitgeber: DEUTSCHE INDUSTRIEBAU
Kontaktperson:
DEUTSCHE INDUSTRIEBAU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Angestellte (m/w/d) Werbeabteilung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Werbe- und Marketingbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Wenn du dich für die Stelle bewirbst, überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der grafischen Gestaltung und im Marketing präsentieren kannst. Bereite Beispiele deiner Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Marketing und E-Commerce. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf unsere Werbeabteilung angewendet werden können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Marketing vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Schnittstellen erfolgreich gemanagt hast und welche Strategien du anwenden würdest, um die Kommunikation zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Angestellte (m/w/d) Werbeabteilung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Betone in deinem Anschreiben, wie du als Schnittstelle zwischen Vertrieb und Marketing fungieren kannst. Zeige auf, welche Erfahrungen du in diesen Bereichen hast und wie du diese nutzen möchtest.
Präsentiere deine Kreativität: Da die Stelle grafische Gestaltung und Layout-Änderungen umfasst, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte bei, die deine kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Erwähne relevante Softwarekenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf alle relevanten Softwarekenntnisse aufführst, die für die Erstellung von Produktkatalogen und Kundennewslettern wichtig sind, wie z.B. Adobe Creative Suite oder ähnliche Programme.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Position die Steuerung von Dienstleistern beinhaltet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEUTSCHE INDUSTRIEBAU vorbereitest
✨Verstehe die Schnittstellen
Mach dich mit den verschiedenen Bereichen, insbesondere Vertrieb und Marketing, vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Schnittstelle verstehst und wie du zur Zusammenarbeit beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Mailing-Aktionen vor
Überlege dir konkrete Beispiele für Mailing-Aktionen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast oder die du dir vorstellen könntest. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Kreativität im Print- und Online-Bereich.
✨Präsentiere deine Designfähigkeiten
Wenn du Erfahrung in der grafischen Gestaltung hast, bringe einige deiner Arbeiten mit oder bereite eine kurze Präsentation vor. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach der Weiterentwicklung des Onlineshops
Zeige dein Interesse an der Gestaltung und Weiterentwicklung des Onlineshops, indem du gezielte Fragen stellst. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Ideen einzubringen.