Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und überwache spannende Infrastrukturprojekte im Tiefbau.
- Arbeitgeber: Deutsche InfraSoft GmbH ist ein führender Anbieter digitaler Lösungen im Infrastrukturbereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Infrastrukturen und arbeite an innovativen Projekten für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurwissen im Tiefbau ist erforderlich, Leidenschaft für nachhaltige Lösungen von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das Mobilität und Infrastruktur verbessert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalte mit uns die Infrastruktur von morgen – bei der Deutschen InfraSoft GmbH
Die Deutsche InfraSoft GmbH ist einer der führenden Anbieter für digitale Lösungen und Ingenieurdienstleistungen im Bereich Infrastruktur. Mit Schwerpunkt auf Bahn- und Straßenbau verbinden wir technologische Innovation mit praktischer Umsetzung. Unsere Teams arbeiten interdisziplinär, engagiert und mit dem Ziel, nachhaltige Infrastrukturen für die Zukunft zu schaffen.
Deutsche InfraSoft
Die vollständige Stellenbeschreibung enthält alle damit verbundenen Fähigkeiten, Vorerfahrungen und Qualifikationen, die von den Bewerbern erwartet werden.
Technologie. Infrastruktur. Zukunft.
Gestalte Infrastruktur, die Zukunft trägt.
Straßen, Netze, Wege – ohne durchdachten Tiefbau läuft nichts. Wenn du dein Ingenieurwissen einsetzen willst, um nachhaltige Infrastrukturprojekte Wirklichkeit werden zu lassen, dann bist du bei uns genau richtig!
Als Tiefbauingenieur (m/w/d) bei der infrasis GmbH, einem Unternehmen der Deutsche InfraSoft Gruppe, arbeitest du an anspruchsvollen Projekten im Bereich Infrastruktur und Tiefbau. Schwerpunkt deiner zukünftigen Schlüsselrolle liegt auf der Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung unserer Projekte – du analysierst technische Anforderungen, erarbeitest wirtschaftliche Lösungen und begleitest Projekte von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Bei uns triffst du auf ein motiviertes, engagiertes und vernetztes Team, welches team- und standortübergreifend die Mobilität und Infrastruktur unseres Landes nachhaltig verbessert.
Hast du Lust, uns dabei zu unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
- Sichtung und Auswertung technischer Unterlagen zur Erfassung von Entwässerungselementen (z. B. Schächte, Abläufe, Leitungen, Rigolen)
- Analyse und Dokumentation von Straßenaufbaudaten
- Vorbereitung und Begleitung der Nacherfassung von Entwässerungsobjekten im Außendienst
- Erstellung technischer Zeichnungen, schematischer Darstellungen und fachlicher Berechnungen
- Abstimmung mit Auftraggebern, Behörden und externen Fachplanern
- Eigenverantwortliches Identifizieren von Optimierungspotenzialen und Treiben von Verbesserungsinitiativen
- Termin- und sachgerechte Vor- und Nachbereitung von Daten und Besprechungen
Ausbildung/Erfahrung:
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, idealerweise mit Schwerpunkt Tiefbau – alternativ vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im Bereich Tiefbau von Vorteil – auch motivierte Berufseinsteiger/innen sind willkommen
Fachkenntnisse:
- Bereitschaft zur Arbeit im Außendienst (keine oder nur sehr geringe Montagetätigkeiten)
- fundierte Kenntnisse im Bereich der Vermessungstechnik
- Kenntnisse in CAD- und GIS-Software (z. B. QGis, MapInfo, Bricscad) sind wünschenswert
- gute Kenntnisse in Office-Anwendungen
Sprachkenntnisse:
- sehr mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C1) und gute Englischkenntnisse von Vorteil
Persönliche Fähigkeiten:
- Motivation und proaktive, selbstständig strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Verbindliches Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Schnelle Auffassungsgabe, hohe konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Fahrerlaubnis Klasse B von Vorteil
- eine verantwortungsvolle Schlüsselposition mit Gestaltungsspielraaum
- intensive Zusammenarbeit und Unterstützung durch erfahrene Mitarbeiter an unseren Standorten
- standort- und teamübergreifende Projekte mit viel Mitspracherecht
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmensverbund mit Zukunft
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- attraktive Vergütung, verschiedene Benefits
- modernste Technik
- flexible Arbeitszeitmodelle für die optimale Work-Life-Balance
- langfristige Entwicklungsperspektiven, Schulungen, Weiterbildungen
Bauingenieur/in Tiefbau / Ingenieur für Tiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche InfraSoft GmbH
Kontaktperson:
Deutsche InfraSoft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur/in Tiefbau / Ingenieur für Tiefbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Tiefbau und Infrastruktur konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Tiefbau. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen und Konferenzen, die sich mit Infrastruktur und Bauingenieurwesen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenlernen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Ingenieure im Tiefbau recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/in Tiefbau / Ingenieur für Tiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche InfraSoft GmbH und ihre Projekte im Bereich Infrastruktur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauingenieur/in Tiefbau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Tiefbau und deine Motivation, nachhaltige Infrastrukturprojekte zu realisieren, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche InfraSoft GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche InfraSoft GmbH und ihre Projekte informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Technologien, die sie einsetzen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Bauingenieur/in im Tiefbau wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu spezifischen Projekten oder Methoden erhalten. Bereite dich darauf vor, indem du relevante Fachkenntnisse auffrischst und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in interdisziplinären Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Frage nach den Projekten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Projekten der Deutschen InfraSoft GmbH zu stellen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die dich erwarten könnten.