Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Marketingstrategien und Pflege unserer Social-Media-Kanäle.
- Arbeitgeber: Die DIS ist die führende Organisation für alternative Streitbeilegung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, 27 Tage Urlaub und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte internationale Kommunikation mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Marketing, erste Erfahrung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Hundefreundliches Büro und kostenlose Getränke warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
Die Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS) ist die führende Organisation für alternative Streitbeilegung in Deutschland – und wir haben noch viel vor! Unser Ziel ist es, weiter zu wachsen, unsere Reichweite zu erhöhen und die DIS als erste Wahl für effiziente und innovative Streitbeilegung weltweit zu positionieren. Dafür brauchen wir kreative und engagierte Verstärkung!
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Marketingassistenten (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Kommunikationsstrategien für unsere weltweite Präsenz
- Pflege und Weiterentwicklung der DIS-Website sowie unserer Social-Media-Kanäle
- Erstellung und Bearbeitung von Marketingmaterialien (z. B. Broschüren, Newsletter, Präsentationen) in deutscher und englischer Sprache
- Organisation und Unterstützung bei Veranstaltungen und Konferenzen – digital und vor Ort
- Betreuung und Weiterentwicklung des Corporate Designs der DIS
- Unterstützung bei Medienarbeit und Pressearbeit mit Fokus auf unsere Expansion
- Recherchen zu Wettbewerbern, Trends und neuen Marketingpotenzialen in nationalen und internationalen Märkten
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Marketing, Kommunikation, Medien oder eine ähnliche Fachrichtung
- Erste Erfahrung im Marketing oder in der Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise mit internationalem Bezug
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools (CMS-Systeme, Social Media, Newsletter-Software)
- Kreativität und ein gutes Gespür für zielgruppengerechte internationale Kommunikation
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen sind ein Plus
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise, Teamgeist und Organisationstalent
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung
- Jobticket
- Regelmäßige Teamevents und Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum Home-Office
- 27 Tage Urlaub
- Firmen Laptop und Mobiltelefon
- kostenlose Parkplätze
- kostenlose Getränke
- betriebliche Altersvorsorge
- Hundefreundliches Büro
Kontaktperson:
Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e. V. (DIS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketingassistent (m/w/d) – Werde Teil des internationalen Wachstums der DIS!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die im Marketing tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS) und deren aktuelle Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und deren Zielen hast.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Marketing und Kommunikation beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Tools und Social Media vor. Da diese Fähigkeiten für die Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketingassistent (m/w/d) – Werde Teil des internationalen Wachstums der DIS!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS). Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Marketingassistent wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Marketing, Kommunikation und digitale Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die DIS interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können. Gehe auf deine Kreativität und dein Gespür für internationale Kommunikation ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und präzise ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e. V. (DIS) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensziele vor
Informiere dich über die Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Marketingassistent zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Da Kreativität eine wichtige Anforderung ist, bringe konkrete Beispiele für Marketingstrategien oder -kampagnen mit, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Überlege dir auch neue Ideen, die du für die DIS umsetzen würdest.
✨Zeige deine digitalen Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du mit den digitalen Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit CMS-Systemen, Social Media und Newsletter-Software zu erläutern.
✨Sprich über Teamarbeit und Organisationstalent
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und deine organisatorischen Fähigkeiten. Gib Beispiele für Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Veranstaltungen organisiert hast.