Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf uns, Hoffnung und Teilhabe für Kinder mit schweren Erkrankungen zu verkaufen.
- Arbeitgeber: Deutsche Kinderhospiz Dienste e.V. setzt sich für betroffene Familien ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Mission und arbeite in einem empathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Vertriebserfahrung und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Dortmund, 30–40 Std./Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Fundraiser*in (m/w/d) in Dortmund für 30–40 Std./Woche, ab sofort, unbefristet. Du kannst verkaufen? Dann hilf uns, Hoffnung und Teilhabe zu „verkaufen“. Über 100.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland leben mit lebensverkürzender Erkrankung. 96 % von ihnen erhalten keine ambulante bzw. stationäre kinderhospizliche Begleitung. Familien kämpfen mit Überforderung, Isolation und einem System, das ihnen oft die dringend benötigte Unterstützung verwehrt. Wir verändern das. Und du kannst Teil davon sein.
Was du im Vertrieb gelernt hast, nämlich Zielorientierung, Abschlussstärke, empathische Kommunikation, brauchst du bei uns jeden Tag. Als Teil der Deutschen Kinderhospiz Dienste e.V. verkaufst du kein Produkt und keine Dienstleistung, sondern Hilfe, Hoffnung und Wirksamkeit.
Kontaktperson:
Deutsche Kinderhospiz Dienste HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fundraiser*in (m/w/d) – kombiniere Vertriebsstärke und Herz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten und ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Deutsche Kinderhospiz Dienste e.V. und deren Mission. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Werte verstehst und bereit bist, dich für die Sache einzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Vertriebserfahrung und wie du diese in einem sozialen Kontext anwenden kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien in schwierigen Situationen. Deine Empathie und dein Engagement sind entscheidend, um im Fundraising erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fundraiser*in (m/w/d) – kombiniere Vertriebsstärke und Herz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich gründlich über die Deutsche Kinderhospiz Dienste e.V. und ihre Arbeit. Verstehe, wie wichtig die Unterstützung für betroffene Familien ist und wie deine Rolle als Fundraiser*in dazu beitragen kann.
Betone deine Vertriebserfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche spezifischen Vertriebskompetenzen du hast. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten in der empathischen Kommunikation und Zielorientierung dir helfen werden, in dieser Position erfolgreich zu sein.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, für eine so wichtige Sache zu arbeiten. Deine persönliche Verbindung zur Mission kann einen großen Unterschied machen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind und professionell aussehen. Achte darauf, dass sie klar und prägnant sind und deine Qualifikationen gut darstellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Kinderhospiz Dienste vorbereitest
✨Verstehe die Mission
Informiere dich gründlich über die Deutsche Kinderhospiz Dienste e.V. und deren Arbeit. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Mission verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.
✨Betone deine Vertriebserfahrung
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Vertriebserfahrung vor, die deine Zielorientierung und Abschlussstärke demonstrieren. Zeige, wie du empathische Kommunikation eingesetzt hast, um Kunden zu gewinnen.
✨Zeige Empathie
Da es in dieser Rolle um das 'Verkaufen' von Hoffnung und Unterstützung geht, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine emotionale Intelligenz zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Organisation und der Rolle zeigen. Frage nach den Herausforderungen, denen sich die Organisation gegenübersieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.