IT-Allrounder (w/m/d)
Jetzt bewerben

IT-Allrounder (w/m/d)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst IT-Support leisten und technische Probleme lösen.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Kinderkrebsstiftung unterstützt krebskranke Kinder und ihre Familien seit 1995.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team für eine bedeutende Sache und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an IT-Themen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines inspirierenden Umfelds mit tollen Kollegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über unsDie Deutsche Kinderkrebsstiftung mit Geschäftsstelle in Bonn begleitet seit 1995 krebskranke Kinder, Jugendliche und ihre Familien mit Herz, Fachwissen und Engagement. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, Heilungschancen zu verbessern, Lebensfreude zu stärken und neue Perspektiven zu schaffen – sei es in der direkten Betreuung oder in der unterstützenden Arbeit im Hintergrund.
Zentrale Einrichtungen unserer Stiftung sind das Waldpiraten-Camp in Heidelberg – ein Ort für Mut, Gemeinschaft und Erholung – sowie die SyltKlinik , eine moderne Reha-Klinik auf Sylt, die Familien nach einer Krebserkrankung ganzheitlich begleitet.
Werden Sie Teil eines Teams, das mit echter Überzeugung wirkt – für eine Zukunft voller Hoffnung.

APCT1_DE

IT-Allrounder (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Kinderkrebsstiftung

Die Deutsche Kinderkrebsstiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Unterstützung krebskranker Kinder und ihrer Familien bietet, sondern auch ein engagiertes und herzliches Team in Bonn. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer positiven Arbeitskultur, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Betroffenen beizutragen. Zudem bieten wir ein inspirierendes Umfeld, das durch Teamgeist und gemeinsames Engagement geprägt ist.
D

Kontaktperson:

Deutsche Kinderkrebsstiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Allrounder (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Kinderkrebsstiftung und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Stiftung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell auf die IT-Allrounder-Rolle zugeschnitten sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Vielseitigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien, die von Krebs betroffen sind. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Allrounder (w/m/d)

IT-Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Fehlerbehebung und Problemlösungskompetenz
Kenntnisse in Datenbankmanagement
Erfahrung mit IT-Sicherheit und Datenschutz
Kenntnisse in Softwareentwicklung und Programmierung
Vertrautheit mit Cloud-Technologien
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Projektmanagement-Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeiten
Benutzerunterstützung und Schulung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Kinderkrebsstiftung. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des IT-Allrounders zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Rolle des IT-Allrounders wichtig sind. Betone deine technischen Kenntnisse sowie deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Deutsche Kinderkrebsstiftung arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Heilungschancen und Lebensfreude von krebskranken Kindern beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Kinderkrebsstiftung vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Deutsche Kinderkrebsstiftung und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Stiftung verstehst und bereit bist, dich für die Verbesserung der Heilungschancen von krebskranken Kindern einzusetzen.

Technische Fähigkeiten betonen

Als IT-Allrounder ist es wichtig, deine technischen Fähigkeiten klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit verschiedenen IT-Systemen und -Lösungen zeigen, und erkläre, wie du diese in der Stiftung einsetzen könntest.

Teamarbeit hervorheben

Die Stiftung arbeitet eng mit verschiedenen Teams zusammen. Betone deine Teamfähigkeit und bringe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen IT-Projekten oder den Herausforderungen, denen sich die Stiftung gegenübersieht.

IT-Allrounder (w/m/d)
Deutsche Kinderkrebsstiftung
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>