Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Vergütungssysteme und arbeite an Krankenhausfinanzierungsfragen.
- Arbeitgeber: Wir sind die Stimme der Krankenhäuser in Deutschland und vertreten ihre Interessen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus Zusatzurlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens in einem dynamischen Team mit Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Gesundheitswesen, Kenntnisse in Krankenhausfinanzierung.
- Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsplatz im Herzen von Berlin mit zusätzlichen Sozialleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Arbeitgeber Als Dachverband der Krankenhausträger mit Sitz in Berlin vertreten wir bundesweit sowie auf europäischer und internationaler Ebene die Interessen der deutschen Krankenhausträger und deren Verbände. WIR SIND DIE STIMME DER KRANKENHÄUSER Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung unseres Teams für den Geschäftsbereich II – Finanzierung/Versorgungsplanung : Referent (m/w/d) Gesundheitswesen – Finanzierung am Standort Berlin Ihre Aufgaben Weiterentwicklung der Vergütungs- und Abrechnungssysteme für Krankenhausleistungen, insbesondere des DRG-Systems nach § 17 b KHG (Zuschläge für besondere Aufgaben von Zentren und Schwerpunkten, Sicherstellungszuschläge) Bearbeitung von Fragestellungen im Bereich der Gesundheits- und Krankenhausökonomie, z.B. Krankenhausplanung der Bundesländer und Investitionsfinanzierung nach KHG Mitwirkung an Verhandlungen mit verschiedenen Partnern der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen (Ausschüsse des G-BA) Mitarbeit an der Erstellung bundesweit geltender Richtlinien Ihre Pluspunkte abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft/Wirtschaftswissenschaft, möglichst mit Schwerpunkt Gesundheitswesen, oder vergleichbare Hochschulausbildung mit Master- oder gleichwertigem Abschluss Kenntnisse im Bereich der Krankenhausfinanzierung Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist Ihre Vorteile eine anspruchsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem Spitzenverband des Gesundheitswesens eine der Position angemessene Vergütung planbare und flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (bis zu zwei Tage pro Woche) überdurchschnittlich viel Urlaub (30 Tage und max. 5 Zusatztage pro Jahr) Arbeiten im Team mit hoher Eigenverantwortung und vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten zusätzliche Altersversorgung, weitere Sozialleistungen und Gesundheitsfürsorge (Fitnessstudio-Partner) ein attraktiver Arbeitsplatz im Herzen von Berlin Kontakt Wenn Sie diese Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF) an die folgende E-Mail-Adresse: ausschreibung@dkgev.de . Für nähere Auskünfte zur Position kontaktieren Sie gerne Frau Sonja Reith, Telefon 030 39801-1050 Deutsche Krankenhausgesellschaft Personalabteilung | Sonja Reith | Wegelystraße 3 | 10623 Berlin E-Mail: ausschreibung@dkgev.de Wenn Sie diese Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF) an die folgende E-Mail-Adresse: ausschreibung@dkgev.de . Für nähere Auskünfte zur Position kontaktieren Sie gerne Frau Sonja Reith, Telefon 030 39801-1050 Deutsche Krankenhausgesellschaft Personalabteilung | Sonja Reith | Wegelystraße 3 | 10623 Berlin E-Mail: ausschreibung@dkgev.de
Referent (m/w/d) Gesundheitswesen - Finanzierung Arbeitgeber: Deutsche Krankenhausgesellschaft
Kontaktperson:
Deutsche Krankenhausgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Gesundheitswesen - Finanzierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Gesundheitswesen! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Krankenhausfinanzierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen kennst, die die Branche betreffen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu den DRG-Systemen und deren Weiterentwicklung vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Verbesserung der Vergütungs- und Abrechnungssysteme entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deinen Teamgeist und deine Verantwortungsbereitschaft in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Gesundheitswesen - Finanzierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere im Bereich der Krankenhausfinanzierung und Gesundheitsökonomie. Dies hilft dir, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Dein Motivationsschreiben sollte klar darlegen, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen interessiert.
Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Kenntnisse im Bereich der Krankenhausfinanzierung und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern im Gesundheitswesen.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen als PDF an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass die Betreffzeile klar und professionell ist, z.B. "Bewerbung als Referent Gesundheitswesen - Finanzierung".
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Krankenhausgesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die DRG-Systematik
Mach dich mit dem DRG-System und den aktuellen Herausforderungen in der Krankenhausfinanzierung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Vergütungs- und Abrechnungssysteme gut verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Gesundheits- und Krankenhausökonomie belegen. Dies könnte deine Mitwirkung an Verhandlungen oder die Entwicklung von Richtlinien umfassen.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deinen Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen vor. Zeige dein Interesse an der flexiblen Arbeitsweise und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb des Verbands.