Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktvision für Electronic Banking und Zahlungsverkehr für Geschäftskunden.
- Arbeitgeber: Die DKB steht für Vielfalt, Chancengerechtigkeit und innovative Finanzlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Online-Bankings und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Electronic Banking und ein Studium in Wirtschaft oder Informatik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- An der Schnittstelle zu unseren (internen) Kund*innen definierst und verantwortest du die fachliche Produktvision und Roadmap rund um die Themen Electronic Banking und Zahlungsverkehr für Geschäftskund*innen bis hin zur Rollout-Strategie für die Implementierung.
- Du übernimmst die fachliche Steuerung und Entscheidung bei der Entwicklung von Features für Geschäftskund*innen im Internetbanking sowie in der App und arbeitest an der angemessenen Balance zwischen zentraler Planung, inhaltlicher Ausarbeitung von neuen Anforderungen und eigenverantwortlicher Umsetzung.
- Du identifizierst und analysierst neue Chancen am Markt (mit Blick auf den Zahlungsverkehr) und setzt diese in enger Zusammenarbeit mit dem Teilportfolio um.
- Du verantwortest die Umsetzung von Produktoptimierungen rund um FinTS und EBICS.
- Neue regulatorische Anforderungen und deren Auswirkungen auf deinen Verantwortungsbereich (insb. mit Blick auf PSD2, PSD3 und ZV-Standards) gehören zu deinem Tagesgeschäft.
- Du sorgst für eine enge Zusammenarbeit mit anderen Initiativen im Bereich Geschäftskunden, als auch weiteren Teilportfolien.
- Du bist Sparringspartner*in für Teamkolleg*innen bei fachlichen Fragen und sorgst für ein gutes und produktives Arbeitsumfeld.
Dein Profil
- Du hast mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in den Themen Electronic Banking und Zahlungsverkehr (u.a. OSPlus, FinTS, EBICS, Cashmanagement, Auslandszahlungsverkehr) und hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder -informatik.
- Du hast ein ausgeprägtes technisches Grundverständnis für das Internetbanking, die App sowie für unterschiedliche Finanzsoftware und einen Weitblick für technologische Produktlösungen.
- Du schaffst es, unterschiedliche Stakeholderbedarfe und Marktentwicklungen aufzunehmen, zu interpretieren und sie mit der übergreifenden strategischen Verantwortung für Geschäftskund*innen in Einklang zu bringen.
- Du hast bereits Erfahrung in der Führung von crossfunktionalen Teams und gibst Orientierung über die Backlogpflege und Priorisierung mittels vorhandener Tools (u.a. Jira, Miro etc.).
- Auch bei Widerständen lässt du dich nicht vom Kurs abbringen, kannst dich aber trotzdem schnell auf neue Rahmenbedingungen einstellen.
- Du verfügst über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift, egal ob in Deutsch oder Englisch, und kannst unterschiedliche Stakeholder*innen nachhaltig von deinen Ideen überzeugen.
Die DKB steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit. Egal, woher du kommst, wie alt du bist, welches Geschlecht, welche Genderidentität, sexuelle Orientierung oder Religion du hast, ob mit oder ohne Behinderung - wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Benefits und mehr
- Attraktive Vergütung (tariflich oder außertariflich)
- Flexibles und mobiles Arbeiten – temporär auch im EU-Ausland
- Du hast die Wahl: Benefits Pass, Jobticket oder Jobrad
- Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten
- Duz-Kultur und kein Dresscode
- Externe Mitarbeitendenberatung
- Angebote zum Gesundbleiben
- Weitere Extras wie z.B. betriebliche Altersvorsorge und Versicherungsschutz
Du möchtest mehr zur DKB erfahren? Dann schau auf unserer Karriereseite vorbei.
Business Owner*in Electronic Banking (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Owner*in Electronic Banking (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der DKB tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Electronic Banking und Zahlungsverkehr. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen im Markt verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Geschäftskunden entsprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung von crossfunktionalen Teams zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu regulatorischen Anforderungen wie PSD2 und PSD3 zu beantworten. Zeige, dass du die Auswirkungen dieser Vorschriften auf das Electronic Banking verstehst und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle berücksichtigen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Owner*in Electronic Banking (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Business Owner*in im Bereich Electronic Banking gefordert werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung im Bereich Electronic Banking und Zahlungsverkehr. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder Produktoptimierungen umgesetzt hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du unterschiedliche Stakeholder überzeugt hast und welche Strategien du dabei verwendet hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die DKB und ihre Werte eingeht. Zeige, dass du die Unternehmenskultur schätzt und bereit bist, zur Vielfalt und Chancengerechtigkeit beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Produktvision
Mach dich mit der Produktvision und Roadmap im Bereich Electronic Banking vertraut. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Vorschläge zur Weiterentwicklung des Produkts zu präsentieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technisches Verständnis für Internetbanking und Finanzsoftware wichtig ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein Wissen und deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Stakeholder-Management demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen. Zeige, wie du deren Bedürfnisse identifiziert und in Einklang mit strategischen Zielen gebracht hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift belegen. Achte darauf, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.