Database Engineer (m/w/d)

Database Engineer (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines neuen Teams, das Cloud-Technologien und Middleware betreibt.
  • Arbeitgeber: Die DKB bietet innovative Lösungen für über 5,5 Millionen Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote und Fahrtkostenzuschüsse.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem respektvollen und vielfältigen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Cloud Engineering und Erfahrung mit AWS sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und Identitäten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die DKB hat derzeit den Betrieb des Internetbankings und weiterer Anwendungen an Dienstleister ausgelagert. Um unseren über 5,5 Millionen Kunden und 5.500 Kollegen die bestmögliche User Experience bieten zu können, wollen wir den Betrieb des Internetbankings und weiterer Anwendungen auf Basis moderner Cloud Technologien in Zukunft selbst übernehmen. Dazu verstärken wir uns im Bereich Cloud Engineering und DevOps in verschiedenen Teams.

Das Team Managed Middleware ist ein neu gegründetes Team und verantwortet in Zukunft den Aufbau und Betrieb von gemanagter geteilter Middleware und die Bereitstellung von tiefer Expertise für bestimmte AWS Dienste. Zu Beginn wird der Fokus auf dem Betrieb und der Weiterentwicklung zentraler Apache Kafka Cluster auf Basis von AWS MSK, sowie der Bereitstellung von tiefgehender AWS RDS Expertise (Fokus auf Postgres) für die Produktteams des Internetbankings liegen.

Da unsere Kunden selbstverständlich auch außerhalb der üblichen Bürozeiten Zugriff auf ihre Konten haben sollen, wird die Bereitschaft zur Teilnahme an einer gesondert vergüteten Rufbereitschaft vorausgesetzt. Wir schätzen ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir freuen uns über alle Bewerber*innen unabhängig von Nationalität(en), ethnischer und sozialer Herkunft, Religionen, sexueller Orientierung und Genderidentitäten, des Alters oder des Geschlechts sowie von Menschen mit Behinderungen.

Freu dich auf:

  • flexibles und mobiles Arbeiten - temporär auch im EU-Ausland
  • Duz-Kultur/ kein Dresscode
  • individuelle Entwicklungs- und Karrierewege
  • Angebote zum Gesundbleiben
  • Fahrtkostenzuschuss (ÖPNV) und JobRad
  • spannende und vielfältige Aufgaben mit tollem Teamspirit
  • Weiterbildung und zukunftsrelevante Qualifizierung
  • Vermögenswirksame Leistungen und Pluxee Benefits Card

Informiere dich auf der Webseite über unsere Unternehmenskultur und erfahre mehr zu unserem Recruiting- und Bewerbungsprozess.

Database Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft

Die DKB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein flexibles und mobiles Arbeitsumfeld bietet, das auf Vielfalt und gegenseitigem Respekt basiert. Mit individuellen Entwicklungs- und Karrierewegen, einem starken Teamgeist und attraktiven Benefits wie Fahrtkostenzuschüssen und Gesundheitsangeboten, schaffen wir eine inspirierende Atmosphäre für unsere Mitarbeiter. Besonders in unserem neu gegründeten Team Managed Middleware erwarten dich spannende Aufgaben im Bereich Cloud Engineering und DevOps, die dir die Möglichkeit geben, deine Fähigkeiten in einer zukunftsorientierten Branche weiterzuentwickeln.
D

Kontaktperson:

Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Database Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere über AWS, Apache Kafka und PostgreSQL. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Kenntnisse belegen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Cloud-Architektur und zu DevOps-Praktiken zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das zeigt, dass du proaktiv bist und die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.

Tip Nummer 3

Da die Stelle auch Rufbereitschaft erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Stress und unvorhergesehenen Situationen umgehst. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst. Informiere dich auch über die Vielfalt und Inklusion im Unternehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Database Engineer (m/w/d)

Erfahrung mit Cloud-Technologien (insbesondere AWS)
Kenntnisse in der Verwaltung und dem Betrieb von Apache Kafka
Fundierte Kenntnisse in AWS RDS, insbesondere PostgreSQL
DevOps-Praktiken und -Tools
Fähigkeit zur Fehlerbehebung und Problemlösung in komplexen Systemen
Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. Python, Bash)
Verständnis von Middleware-Architekturen
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften
Analytisches Denken und Detailorientierung
Agilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in AWS, Apache Kafka und PostgreSQL. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Database Engineer bei der DKB verdeutlicht. Betone deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien und Middleware-Lösungen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte oder Positionen hervorheben, die deine Fähigkeiten im Bereich Cloud Engineering und DevOps demonstrieren. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.

Bereite dich auf technische Fragen vor: Erwarte technische Fragen im Vorstellungsgespräch, die sich auf deine Kenntnisse in AWS-Diensten und Middleware-Technologien beziehen. Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit AWS, Apache Kafka und PostgreSQL. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Kenntnisse belegen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Datenbanken, Cloud-Architekturen und Middleware. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest, und sei bereit, deine Denkweise und Lösungsansätze klar zu kommunizieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da das Team Managed Middleware neu gegründet wird, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte der DKB zu erfahren. Stelle Fragen zur Vielfalt und Inklusion im Team, um dein Interesse an einem respektvollen und gerechten Arbeitsumfeld zu zeigen.

Database Engineer (m/w/d)
Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>