Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von IT-Security-Experten und entwickle Sicherheits-Tools weiter.
- Arbeitgeber: Die DKB steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit in der Finanzbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit eines Unternehmens und führe ein motiviertes Team in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Informatik oder vergleichbare Erfahrung in IT-Security erforderlich.
- Andere Informationen: Duz-Kultur, kein Dresscode und zahlreiche Gesundheitsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Du steuerst fachlich und disziplinarisch ein Team aus Expert:innen im Fachbereich Group IT-Security und berichtest an den Head of IT-Security. Du führst die Mitarbeitenden, stehst ihnen zur Seite, motivierst sie und bist für ihre Weiterentwicklung zuständig. Du bist zusammen mit deinem Team technisch verantwortlich für alle Tools der IT-Sicherheit, betreibst sie und entwickelst sie zusammen mit deinen fachlichen Stakeholdern in der IT-Sicherheit weiter. Teil der Verantwortung für die Tools ist auch die Sicherstellung eines 24/7 Betriebes für die betriebskritischen Tools auf Basis einer Rufbereitschaft, an der du teilnimmst.
Du steuerst alle Prüfungshandlungen (EZB, JAP, Revision etc.) in deinem Team und bist für eine verbindliche Abarbeitung der verabredeten Maßnahmen verantwortlich. Du steuerst Budgets und Kosten unter Einhaltung der Kostenziele zusammen mit dem Head of IT-Security. Du hast die relevante Regulatorik sowie Weiterentwicklungen dieser im Blick.
Dein Profil
- Du hast einen Abschluss (Bachelor / Master) der (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare IT-bezogene Ausbildung mit Fokus IT- oder Informationssicherheit oder verfügst über vergleichbare Berufserfahrung.
- IT-Security und dazugehörende Technik & Tools sowie insbesondere deren Betrieb und Weiterentwicklung beherrschst du aus dem Effeff.
- Cloud-(Security-)Technologien, insbesondere im AWS-Umfeld, liegen dir.
- Du verfügst über nachweisbare Erfolge in der Führung von heterogenen Teams in Zeiten großer Herausforderungen.
- Du begreifst IT-Security als elementaren Bestandteil eines Unternehmens und hast in der Abwägung von Interessen den Erfolg der Bank stets im Blick.
- Eine sehr gute Organisationsfähigkeit, Stakeholdermanagement, Selbstständigkeit und Resilienz gegenüber Kritik zeichnen dich aus.
- In Stresssituationen behältst du einen kühlen Kopf und hältst dein Team zusammen.
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Die DKB steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit. Egal, woher du kommst, wie alt du bist, welches Geschlecht, welche Genderidentität, sexuelle Orientierung oder Religion du hast, ob mit oder ohne Behinderung - wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Benefits und mehr
- Attraktive Vergütung (tariflich oder außertariflich).
- Flexibles und mobiles Arbeiten – temporär auch im EU-Ausland.
- Du hast die Wahl: Benefits Pass, Jobticket oder Jobrad.
- Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten.
- Duz-Kultur und kein Dresscode.
- Externe Mitarbeitendenberatung.
- Angebote zum Gesundbleiben.
- Weitere Extras wie z.B. betriebliche Altersvorsorge und Versicherungsschutz.
Du möchtest mehr zur DKB erfahren? Dann schau auf unserer Karriereseite vorbei.
Head of Security Tooling (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Security Tooling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT-Security zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Cloud-Sicherheit und IT-Tools konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der IT-Sicherheit informiert. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen über neue Technologien und Best Practices zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir Situationen, in denen du ein Team durch Herausforderungen geleitet hast, und wie du dabei Stakeholder-Management erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Security Tooling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Führung von Teams, insbesondere in herausfordernden Situationen. Zeige auf, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in IT-Sicherheit, Cloud-Technologien (insbesondere AWS) und den Betrieb von Sicherheitstools hervor. Verwende spezifische Beispiele, um deine Expertise zu untermauern.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die genannten Verantwortlichkeiten ein und erkläre, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch und Englisch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Professionalität zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Team
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen der Position als Head of Security Tooling. Verstehe, wie das Team strukturiert ist und welche Tools und Technologien verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für Führungserfahrungen vor
Da die Rolle eine Führungsposition ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Motivation unter Beweis stellen. Denke an Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du dein Team dabei unterstützt hast.
✨Kenntnisse in IT-Sicherheit betonen
Sei bereit, über deine Kenntnisse in IT-Sicherheit und Cloud-Technologien, insbesondere im AWS-Umfeld, zu sprechen. Zeige auf, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast und welche Tools du beherrschst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Teamgeist.