Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende HR-Digitalisierungsprojekte und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Die DKB steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der HR-Prozesse und arbeite in einem offenen, kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in HR-IT, idealerweise mit SAP SuccessFactors.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Identitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du steuerst eigenverantwortlich (Teil-)Projekte im Rahmen der Modul-Einführungen, Weiterentwicklung und Integration von SAP SuccessFactors – von Anforderungsaufnahme bis Go-Live
- Du koordinierst interdisziplinäre Projektteams, übernimmst fachliche Verantwortung und stellst die erfolgreiche Umsetzung sicher
- Du gestaltest aktiv die digitale HR-Prozesslandschaft mit, auch an der Schnittstelle zu anderen Tools wie Escriba oder SAP HCM
- Du arbeitest an einem durchgängigen HR-Digitalisierungsansatz mit, z.B. in der Gestaltung von End-to-End-Prozessen, Self Services oder digitalen Workflows
- Du bist Ansprechpartner*in für interne Stakeholder (HR, IT, Datenschutz etc.) und externe Dienstleister – sowohl auf fachlicher als auch technischer Ebene
- Du dokumentierst Anforderungen, trackst Projektfortschritte und sorgst für die nachhaltige Etablierung von HR IT-Anwendungen im Unternehmen
Dein Profil
- Du hast mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich HR-IT, idealerweise mit Schwerpunkt auf SAP SuccessFactors (z.B. EC, Recruiting, Onboarding oder Compensation)
- Du kennst dich mit HR-Digitalisierungsprojekten im Konzern- oder Unternehmensumfeld aus und bringst fundierte Erfahrung in der Projektsteuerung mit
- Du hast idealerweise erste Erfahrungen mit Escriba (Dokumentenautomatisierung, eAkte oder HR-Servicemanagement)
- Du verfügst über ein sehr gutes Verständnis für digitale HR-Prozesse und kannst Anforderungen strukturiert erfassen, priorisieren und in technische Lösungen übersetzen
- Du arbeitest lösungsorientiert, selbstständig und bist kommunikationsstark im Austausch mit Fachbereichen, IT und externen Partnern
- Du bringst Erfahrung in der Zusammenarbeit mit agilen und klassischen Projektstrukturen mit
Die DKB steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit. Egal, woher du kommst, wie alt du bist, welches Geschlecht, welche Genderidentität, sexuelle Orientierung oder Religion du hast, ob mit oder ohne Behinderung – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Benefits und mehr
- Attraktive Vergütung (tariflich oder außertariflich)
- Flexibles und mobiles Arbeiten – temporär auch im EU-Ausland
- Du hast die Wahl: Benefits Pass, Jobticket oder Jobrad
- Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten
- Duz-Kultur und kein Dresscode
- Externe Mitarbeitenden-Beratung
- Angebote zum Gesundbleiben
- Weitere Extras wie z.B. betriebliche Altersvorsorge und Versicherungsschutz
Du möchtest mehr zur DKB erfahren? Dann schau auf unserer Karriereseite vorbei.
#J-18808-Ljbffr
HR Digital Expert - Fokus SuccessFactors (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Digital Expert - Fokus SuccessFactors (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem HR-IT-Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei der DKB oder anderen Unternehmen arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP SuccessFactors. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur digitalen HR-Prozessgestaltung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und im Umgang mit interdisziplinären Teams verdeutlichen. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der DKB und wie du zur Weiterentwicklung der HR-Digitalisierungsprojekte beitragen kannst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Digital Expert - Fokus SuccessFactors (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als HR Digital Expert mit Fokus auf SuccessFactors erforderlich sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Bereich HR-IT, insbesondere mit SAP SuccessFactors. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Strukturiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben klar und strukturiert. Beginne mit einer starken Einleitung, gefolgt von Abschnitten, die deine Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation für die Stelle erläutern. Schließe mit einem positiven Ausblick ab.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Kommunikation mit internen Stakeholdern und externen Dienstleistern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit in deiner Bewerbung einbringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit SAP SuccessFactors. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllt hast.
✨Bereite dich auf Projektmanagementfragen vor
Da die Rolle Projektsteuerung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von HR-Digitalisierungsprojekten zu sprechen. Denke an konkrete Projekte, die du geleitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele parat haben, die deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der DKB, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit im Unternehmen.